Anlage 1 JArbSchUV
Erhebungsbogen für die Erstuntersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
(Fundstelle: BGBl. 2024 I Nr. 411, S. 43)
– vom Personensorgeberechtigtenauszufüllen und von ihm und dem Jugendlichen zu unterschreiben;
dem Arzt vom Jugendlichen bei der Untersuchung vorzulegen –
UBS-ID | |||||||||||||
Name, Vorname, Geburtsdatum des Jugendlichen | |||||||||||||
Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort | |||||||||||||
Beabsichtigte berufliche Tätigkeit | |||||||||||||
Name, Vorname, Postanschrift des Personensorgeberechtigten (falls abweichend von der Postanschrift des Jugendlichen) | |||||||||||||
Zutreffendes bitte ⊠ ankreuzen, wenn es besteht oder „ein Verdacht auf“ existiert.
- A
- Vorgeschichte des Jugendlichen
- A.1
- Krankheiten/Behinderungen:
☐ Augenkrankheiten ☐ Ohrenkrankheiten ☐ Anfallsleiden ☐ Asthma ☐ Herz-Kreislauf-Krankheiten ☐ Zuckerkrankheit ☐ Knochen-Gelenk-Krankheiten ☐ Hautkrankheiten ☐ Allergien ☐ andere Krankheiten/Behinderungen welche: _____________________________________________ ☐ Operationen/Unfälle welche: _____________________________________________ wann: ______________________________________________ ☐ noch Beschwerden/Folgen welche: _____________________________________________ - A.2
- Häufige Beschwerden (Beispiele):
☐ Husten ☐ Atemnot ☐ Kopfschmerz ☐ Schwindel ☐ Ohnmacht ☐ Hautausschläge ☐ Sonstige: _____________________________________________________________________________ - A.3
☐ Zurzeit in ärztlicher Behandlung Grund: _________________________________________ - A.4
☐ Regelmäßige Medikamenteneinnahme welche: ________________________________________
Bitte – falls vorhanden – zur Untersuchung mitbringen: Impfnachweise, Sehhilfen (Brillenpass), Allergiepass, Feststellungsbescheide über Behinderungen. |
(Datum) | (Unterschrift des Personensorgeberechtigten) | (Unterschrift des Jugendlichen) |
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.