Anlage 1 TSEResZV
(zu § 1 Abs. 2)
Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2005, 3030
- 1.
- Alpines Steinschaf
- 2.
- Bentheimer Landschaf
- 3.
- Braunes Bergschaf
- 4.
- Weißes Bergschaf
- 5.
- Blauköpfiges Fleischschaf
- 6.
- Coburger Fuchsschaf
- 7.
- Dorper
- 8.
- Graue Gehörnte Heidschnucke
- 9.
- Ile de France
- 10.
- Kärntner Brillenschaf
- 11.
- Leineschaf
- 12.
- Leineschaf ursprünglicher Typ
- 13.
- Merinofleischschaf
- 14.
- Merinolandschaf
- 15.
- Merinolangwollschaf
- 16.
- Nolana
- 17.
- Ostfriesisches Milchschaf (schwarz)
- 18.
- Ostfriesisches Milchschaf (weiß)
- 19.
- Rhönschaf
- 20.
- Rauhwolliges Pommersches Landschaf
- 21.
- Schwarzköpfiges Fleischschaf
- 22.
- Skudde
- 23.
- Shropshire
- 24.
- Suffolk
- 25.
- Texel
- 26.
- Waldschaf
- 27.
- Weiße Gehörnte Heidschnucke
- 28.
- Weiße Hornlose Heidschnucke
- 29.
- Weißköpfiges Fleischschaf
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.