ANHANG IV RL 79/622/EWG
ABBILDUNGEN
Abbildung 1: Angriffspunkt der seitlichen Belastung
Abbildung 2: Angriffspunkt der Längsbelastung von hinten
Abbildung 3: Beispiel einer Vorrichtung für die Druckprüfung
Abbildung 4a: Kraft-Verformungs-Kurve — Überlastprüfung nicht erforderlich
Abbildung 4b: Kraft-Verformungs-Kurve — Überlastprüfung erforderlich
Abbildung 4c: Kraft-Verformungs-Kurve — Überlastprüfung ist fortzusetzen
Abbildung 5: Darstellung der Begriffe: bleibende, elastische und Gesamtverformung
Abbildung 6a: Freiraumzone (Seitenansicht)
Abbildung 6b: Freiraumzone (Vorder-/Rückansicht)
Abbildung 6c: Isometrische Ansicht
Abbildung 7: Vorrichtung zur Bestimmung des Sitzbezugspunktes
Abbildung 8: Verfahren zur Bestimmung des Sitzbezugspunktes.


Beispiel einer Vorrichtung für die Druckprüfung

Abbildung 4a
Kraft-Verformungs-Kurve — Überlastprüfung nicht erforderlich

Abbildung 4b
Kraft-Verformungs-Kurve — Überlastprüfung erforderlich

Abbildung 4c
Kraft-Verformungs-Kurve — Überlastprüfung ist fortzusetzen

Darstellung der Begriffe bleibende, elastische und Gesamtverformung

Freiraumzone (Seitenansicht)
![]() Freiraumzone (Vorder-/Rückansicht) |
![]() Isometrische Ansicht |

Vorrichtung zur Bestimmung des Sitzbezugspunktes

Verfahren zur Bestimmung des Sitzbezugspunktes
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.