ANHANG II VO (EG) 2004/2148

KBE/kg Alleinfuttermittel Mikroorganismen
EG-Nr. Zusatzstoff Chemische Bezeichnung, Beschreibung Tierart oder Tierkategorie Höchstalter Mindestgehalt Höchstgehalt Sonstige Bestimmungen Geltungsdauer der Zulassung
KBE/kg Alleinfuttermittel
E 1700

Bacillus licheniformis

DSM 5749

Bacillus subtilis

DSM 5750

(Im Verhältnis 1:1)

Mischung von Bacillus licheniformis und Bacillus subtilis mit einem Mindestgehalt von:

3,2 × 109 KBE/g Zusatzstoff (1,6 × 109 KBE/g jedes Bakteriums)

Mastschweine 1,28 × 109 1,28 × 109 In der Gebrauchsanweisung sind für den Zusatzstoff und die Vormischung die Lagertemperatur, die Haltbarkeit und die Pelletierstabilität anzugeben. Unbefristet
Ferkel 1,28 × 109 3,2 × 109

In der Gebrauchsanweisung sind für den Zusatzstoff und die Vormischung die Lagertemperatur, die Haltbarkeit und die Pelletierstabilität anzugeben.

Zur Verwendung bei Ferkeln bis ca. 35 kg

Unbefristet
E 1702

Saccharomyces cerevisiae

NCYC Sc 47

Zubereitung von Saccharomyces cerevisiae mit mindestens:

5 × 109 KBE/g Zusatzstoff

Ferkel

(entwöhnt)

5 × 109 1 × 1010

In der Gebrauchsanweisung sind für den Zusatzstoff und die Vormischung die Lagertemperatur, die Haltbarkeit und die Pelletierstabilität anzugeben.

Zur Verwendung bei entwöhnten Ferkeln bis ca. 35 kg

Unbefristet
E 1706

Enterococcus faecium

DSM 7134

Lactobacillus rhamnosus

DSM 7133

Mischung von:

Zubereitung von Enterococcus faecium mit mindestens: 7 × 109 KBE/g

und

Lactobacillus rhamnosus mit mindestens: 3 × 109 KBE/g

Ferkel

(entwöhnt)

2,5 × 109 5 × 109

In der Gebrauchsanweisung sind für den Zusatzstoff und die Vormischung die Lagertemperatur, die Haltbarkeit und die Pelletierstabilität anzugeben.

Zur Verwendung bei entwöhnten Ferkeln bis ca. 35 kg

Unbefristet

© Europäische Union 1998-2021

Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.