ANHANG IV VO (EG) 2004/2148

Enzyme
EG-Nr. Zusatzstoff Chemische Bezeichnung, Beschreibung Tierart oder Tierkategorie Höchstalter Mindestgehalt Höchstgehalt Sonstige Bestimmungen Geltungsdauer der Zulassung
Aktivität/kg Alleinfuttermittel
E 1615 Endo-1,3(4)-β-Glucanase EC 3.2.1.6

Zubereitung von Endo-1,3(4)-beta-glucanase aus Trichoderma longibrachiatum (CNCM MA 6-10 W) mit einer Mindestaktivität von:

    Fest: 70000 BGN(1)/g

    Flüssig: 14000 BGN/ml

Masthühner 1050 BGN
1.
In der Gebrauchsanweisung sind für den Zusatzstoff und die Vormischung die Lagertemperatur, die Haltbarkeit und die Pelletierstabilität anzugeben.
2.
Empfohlene Dosis je kg Alleinfuttermittel:

2800 BGN.

3.
Für die Verwendung in Mischfuttermitteln mit hohem Gehalt an anderen Polysacchariden als Stärke (überwiegend Beta-Glucane), z. B. mit mehr als 35 % Gerste
Unbefristet
E 1616 Endo-1,4-β-Glucanase EC 3.2.1.4

Zubereitung von Endo-1,4-beta-glucanase aus Trichoderma longibrachiatum (IMI SD 142) mit einer Mindestaktivität von:

    Fest: 2000 CU(2)/g

    Flüssig: 2000 CU/ml

Masthühner 500 CU
1.
In der Gebrauchsanweisung sind für den Zusatzstoff und die Vormischung die Lagertemperatur, die Haltbarkeit und die Pelletierstabilität anzugeben.
2.
Empfohlene Dosis je kg Alleinfuttermittel:

500-1000 CU.

3.
Für die Verwendung in Mischfuttermitteln mit hohem Gehalt an anderen Polysacchariden als Stärke (überwiegend Beta-Glucane) z. B. mit mehr als 40 % Gerste
Unbefristet
E 1617 Endo-1,4-β-Xylanase EC 3.2.1.8

Zubereitung von Endo-1,4-beta-xylanase aus Trichoderma longibrachiatum (IMI SD 135) mit einer Mindestaktivität von:

    Fest: 6000 EPU(3)/g

    Flüssig: 6000 EPU/ml

Masthühner 1500 EPU
1.
In der Gebrauchsanweisung sind für den Zusatzstoff und die Vormischung die Lagertemperatur, die Haltbarkeit und die Pelletierstabilität anzugeben.
2.
Empfohlene Dosis je kg Alleinfuttermittel:

1500-3000 EPU.

3.
Für die Verwendung in Mischfuttermitteln mit hohem Gehalt an anderen Polysacchariden als Stärke (überwiegend Arabinoxylane), z. B. mit mehr als 40 % Weizen
Unbefristet

Fußnote(n):

(1)

1 BGN ist die Enzymmenge, die 1 Mikromol reduzierende Zucker (Glucoseäquivalent) in der Minute bei einem pH-Wert von 4,8 und einer Temperatur von 50 °C aus Gersten-Beta-Glucan freisetzt.

(2)

1 CU ist die Enzymmenge, die 0,128 Mikromol reduzierende Zucker (Glucoseäquivalent) in der Minute bei einem pH-Wert von 4,5 und einer Temperatur von 30 °C aus Gersten-Beta-Glucan freisetzt

(3)

1 EPU ist die Enzymmenge, die 0,0083 Mikromol reduzierende Zucker (Xyloseäquivalent) in der Minute bei einem pH-Wert von 4,7 und einer Temperatur von 30 °C aus Spelzhafer-Xylan freisetzt.

© Europäische Union 1998-2021

Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.