ANHANG II VO (EU) 2010/1238

Liste der Präfixe und Suffixe, die in Kombination mit den INN des Anhangs 3 von Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 die Salze, Ester oder Hydrate dieser INN bezeichnen;für diese Salze, Ester oder Hydrate gilt Zollfreiheit, sofern sie in dieselbe sechsstellige HS-Unterposition wie die entsprechenden INN einzureihen sind

Die Bezugnahmen auf „International Nonproprietary Names (INN) for pharmaceutical substances, Names for radicals & groups, comprehensive list 2004” werden ersetzt durch „International Nonproprietary Names (INN) for pharmaceutical substances, Names for radicals, groups & others, comprehensive list 2007” . Die folgenden Präfixe und Suffixe werden der Liste in Anhang 4 von Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 hinzugefügt:
Gebräuchliches Präfix oder SuffixSynonymAbweichende systematische Bezeichnung
Alanetil (INNRG)[(S)-1-Ethoxy-1-oxo-propan-2-yl]amino (INNCN)
Alaninat (INNRG)L-Alaninat (INNCN)
Alapivoxil (INNRG)L-Alanyl, [(2,2-dimethylpropanoyl)oxy]methyl (INNCN)
Aldifitox (INNRG)(4-Iminobutan-1,4-diyl)sulfandiyl[(3RS)-2,5-dioxopyrrolidin-1,3-diyl]-1,3-phenylencarbonyl unter Bildung eines N-Benzoyl-Derivats einer primären Aminogruppe des Diphtheria[550-L-phenylalanin]toxins des Corynebacterium-diphtheriae-(26-560)-peptids (INNCN)
Besudotox (INNRG)L-Lysyl-L-alanyl-L-serylglycylglycin (Linker) Fusionsprotein mit Des-(365-380)-[Asn364,Val407,Ser515,Gln590,Gln606,Arg613]exotoxin-A-(Pseudomonas aeruginosa)-(251-613)-peptid (Toxin, bei dem Region IA und die ersten 16 Reste von Region IB abgespalten sind) (INNCN)
Ceribat (INNRG)rac-2,3-Dihydroxypropylcarbonat (Ester) (INNCN)
Cipecilat (INNRG)Cyclohexancarboxylat (Ester), Cyclopropancarboxylat (Ester) (INNCN)
Dalanated (INNRG)Des-B30-alanin (INNCN)
Enacarbil (INNRG){rac-1-[(2-Methylpropanoyl)oxy]ethoxy}carbonyl (INNCN)
Estafenatox (INNRG)Glycylglycyl-L-prolin (Linker) Fusionsprotein mit Enterotoxin Typ A (Staphylococcus aureus)-(1-33)-peptidyl-L-seryl[Ser36,Ser37,Glu38,Lys39,Ala41,Thr46,Thr71,Ala72,Ser75,Glu76,Glu78,Ser80,Ser81,Thr214,Ser217,Thr219,Ser220,Ser222,Ser224]enterotoxin Typ E (Staphylococcus aureus)-(32-230)-peptid (synthetisches Superantigen SEA/E-120) (INNCN)
Etexilat (INNRG)Ethyl, (Hexyloxy)carbonyl
Fosamil (INNRG)Phosphono (INNCN)
Glucuronid (INNRG)β-D-Glucopyranosid-Uronsäure [Osid] (INNCN)
Medocaril (INNRG)[(5-Methyl-2-oxo-1,3-dioxol-4-yl)methoxy]carbonyl (INNCN)
Paptox (INNRG)PA-Protein (Antivirus-Protein aus Phytolacca americana) (INNCN)
Placarbil (INNRG)(R)-2-Methyl-1-[(2-methylpropanoyl)oxy]propoxy}carbonyl) (INNCN)
Die systematische Bezeichnung des folgenden Präfix oder Suffix wird wie folgt ergänzt:
Gebräuchlicher Präfix oder SuffixSynonymAbweichende systematische Bezeichnung
Aritox (INNRG)Ricin A-Kette (INNCN)

© Europäische Union 1998-2021

Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.