ANHANG VIII VO (EU) 2010/961
Liste der in Artikel 16 Absatz 2 genannten Personen, Organisationen und Einrichtungen
Name | Identifizierungsangaben | Gründe | Zeitpunkt der Aufnahme in die Liste | |
---|---|---|---|---|
1. | Reza AGHAZADEH | Geburtsdatum: 15.3.1949 Reisepass Nr. S4409483, gültig 26.4.2000–27.4.2010, ausgestellt in Teheran; Diplomatenpass Nr. D9001950, ausgestellt am 22.1.2008, gültig bis 21.1.2013, Geburtsort: Khoy |
Ehemaliger Leiter der Atomenergieorganisation Irans (AEOI). Die AEOI beaufsichtigt das Nuklearprogramm Irans und wurde mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt. | 23.4.2007 |
2. | Javad DARVISH-VAND | Brigadegeneral im Korps der Islamischen Revolutionsgarden. Stellvertretender Minister im Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte, zuständig für Inspektionen. Ihm unterstehen sämtliche Einrichtungen und Anlagen des Ministeriums. |
23.6.2008 | |
3. | Ali DIVANDARI (auch: DAVANDARI) | Leiter der Bank Mellat (siehe Teil B Nummer 4). | 26.7.2010 | |
4. | Ali FADAVI, Konteradmiral | Kommandeur der Marine des Korps der Islamischen Revolutionsgarden. | 26.7.2010 | |
5. | Dr. Hoseyn (Hossein) FAQIHIAN | Anschrift der NFPC: |
Stellvertretender Leiter der AEOI und Generaldirektor ihrer Nuclear Fuel Production and Procurement Company (NFPC) (siehe Teil B Nummer 30). Die AEOI beaufsichtigt das Nuklearprogramm Irans und wurde mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt. Die NFPC war an mit der Anreicherung zusammenhängenden Tätigkeiten beteiligt, zu deren Einstellung Iran vom Gouverneursrat der IAEO und vom Sicherheitsrat aufgefordert wurde. | 23.4.2007 |
6. | Seyyed Mahdi FARAHI | Brigadegeneral im Korps der Islamischen Revolutionsgarden. Geschäftsführender Direktor der Organisation der Verteidigungsindustrien, die mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt wurde. | 23.6.2008 | |
7. | Parviz FATAH | Geboren 1961 | Zweiter in der Hierarchie der Khatam al-Anbiya. | 26.7.2010 |
8. | Mojtaba HAERI, Ingenieur | Stellvertretender Minister im Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte, zuständig für Industrie. Er führt die Aufsicht über die Organisation der Luft- und Raumfahrtindustrien und die Organisation der Verteidigungsindustrien. | 23.6.2008 | |
9. | Ali HOSEYNITASH | Brigadegeneral im Korps der Islamischen Revolutionsgarden. Leiter der Hauptabteilung des Obersten Nationalen Sicherheitsrates, beteiligt an der Politikgestaltung in Bezug auf die Nuklearfrage. | 23.6.2008 | |
10. | Mohammad Ali JAFARI | Kommandeur des Korps der Islamischen Revolutionsgarden. | 23.6.2008 | |
11. | Mahmood JANNATIAN | Geburtsdatum: 21.4.1946 Reisepassnummer: T12838903 |
Stellvertretender Leiter der AEOI. | 23.6.2008 |
12. | Said Esmail KHALILIPOUR (auch: LANGROUDI) | Geburtsdatum: 24.11.1945 Geburtsort: Langroud |
Stellvertretender Leiter der AEOI. Die AEOI beaufsichtigt das Nuklearprogramm Irans und wurde mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt. | 23.4.2007 |
13. | Ali Reza KHANCHI | Anschrift der NRC: |
Leiter des Kernforschungszentrums Teheran (TNRC) der AEOI. Die IAEO wünscht weiterhin von Iran Erläuterungen über die im TNRC durchgeführten Experimente zur Plutoniumtrennung, auch über das Vorhandensein von Partikeln mit hochangereichertem Uran in Umweltproben, die in der Abfallablagerungs-anlage in Karadsch entnommen wurden, wo Container stehen, in denen Targets mit abgereichertem Uran, die bei solchen Experimenten verwendet werden, gelagert werden. Die AEOI beaufsichtigt das Nuklearprogramm Irans und wurde mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt. | 23.4.2007 |
14. | Fereydoun MAHMOUDIAN | Geboren am 7.11.1943 in Iran; Reisepass Nr. 05HK31387, ausgestellt am 1.1.2002 in Iran, gültig bis 7.8.2010; Erwerb der französischen Staatsangehörigkeit am 7.5.2008. |
Direktor von Fulmen (siehe Teil B Nummer 13). | 26.7.2010 |
15. | Ebrahim MAHMUDZADEH | Geschäftsführer von Iran Electronic Industries (siehe Teil B Nummer 20). | 23.6.2008 | |
16. | Beik MOHAMMADLU, Brigadegeneral | Stellvertretender Minister im Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte, zuständig für Versorgung und Logistik (siehe Teil B Nummer 29). | 23.6.2008 | |
17. | Mohammad MOKHBER | 4th Floor, No39 Ghandi street Tehran TehranIran 1517883115 |
Präsident der Stiftung Setad Ejraie, eines mit Staatsoberhaupt Ali Khamenei verbundenen Investitionsfonds. Mitglied des Verwaltungsrates der Sina Bank. | 26.7.2010 |
18. | Mohammad Reza MOVASAGHNIA | Leiter der Samen Al A'Emmeh Industries Group (SAIG), auch bekannt als Cruise Missile Industry Group. Diese Organisation wurde mit der Resolution 1747 (2007) des Sicherheitsrates der VN benannt und ist in Anhang I des Gemeinsamen Standpunkts 2007/140/GASP aufgeführt. | 26.7.2010 | |
19. | Anis NACCACHE | Geschäftsführender Direktor der Barzagani Tejarat Tavanmad Saccal companies; das Unternehmen versuchte, sensible Güter für in der Resolution 1737 (2006) aufgeführte Einrichtungen zu beschaffen. | 23.6.2008 | |
20. | Mohammad NADERI, Brigadegeneral | Leiter der Organisation der Luft- und Raumfahrtindustrien (siehe Teil B Nummer 1). Diese Organisation hat sich an sensiblen Programmen Irans beteiligt. | 23.6.2008 | |
21. | Mostafa Mohammad NAJJAR | Brigadegeneral im Korps der Islamischen Revolutionsgarden. Innenminister und ehemaliger Minister im Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte, zuständig für sämtliche Militärprogramme, einschließlich der Programme für ballistische Raketen. | 23.6.2008 | |
22. | Mohammad Reza NAQDI | Geboren 1953 in Nadschaf (Irak) | Brigadegeneral, Kommandeur der Bassidsch-Milizen. | 26.7.2010 |
23. | Mohammad PAKPUR | Brigadegeneral, Kommandeur der Landstreitkräfte des Korps der Islamischen Revolutionsgarden. | 26.7.2010 | |
24. | Rostam QASEMI (auch: Rostam GHASEMI) | Geboren 1961 | Kommandeur von Khatam al-Anbiya. | 26.7.2010 |
25. | Hossein SALAMI | Brigadegeneral, Stellvertretender Kommandeur des Korps der Islamischen Revolutionsgarden. | 26.7.2010 | |
26. | Ali Akbar SALEHI | Minister für Auswärtige Angelegenheiten. Ehemaliger Leiter der Atomenergieorganisation Irans (AEOI). Die AEOI überwacht das Nuklearprogramm Irans und ist in der Resolution 1737 (2006) des VN-Sicherheitsrats bezeichnet. | 17.11.2009 | |
27. | Mohammad SHAFI'I RUDSARI, Konteradmiral | Ehemaliger stellvertretender Minister im Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte, zuständig für Koordinierung (siehe Teil B Nummer 29). | 23.6.2008 | |
28. | Ali SHAMSHIRI | Brigadegeneral im Korps der Islamischen Revolutionsgarden. Stellvertretender Minister im Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte, zuständig für Spionageabwehr; verantwortlich für Personal- und Anlagensicherheit im Ministerium. | 23.6.2008 | |
29. | Abdollah SOLAT SANA | Geschäftsführender Direktor der Anlage für Uranumwandlung in Isfahan. In dieser Anlage wird das Prozessmedium (UF6) für die Anreicherungs-anlagen in Natanz hergestellt. Am 27. August 2006 erhielt Solat Sana eine besondere Auszeichnung von Präsident Ahmadinejad für seinen Einsatz. | 23.4.2007 | |
30. | Ahmad VAHIDI | Brigadegeneral im Korps der Islamischen Revolutionsgarden. Minister für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte und ehemaliger stellvertretender Minister im Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte. | 23.6.2008 | |
31. | Mohammad AHMADIAN | Ehemaliger amtierender Leiter der Atomenergieorganisation Irans (AEOI), gegenwärtig Stellvertretender Leiter der AEOI. Die AEOI überwacht das Nuklearprogramm Irans und ist in der Resolution 1737 (2006) des VN-Sicherheitsrats benannt. | 23.05.2011 | |
32. | Ingenieur Naser RASTKHAH | Stellvertretender Leiter der AEOI. Die AEOI überwacht das Nuklearprogramm Irans und ist in der Resolution 1737 (2006) des VN-Sicherheitsrats benannt. | 23.05.2011 | |
33. | Behzad SOLTANI | Stellvertretender Leiter der AEOI. Die AEOI überwacht das Nuklearprogramm Irans und ist in der Resolution 1737 (2006) des VN-Sicherheitsrats benannt. | 23.05.2011 | |
34. | Massoud AKHAVAN-FARD | Stellvertretender Leiter der AEOI, zuständig für Planung und für internationale und parlamentarische Angelegenheiten. Die AEOI überwacht das Nuklearprogramm Irans und ist in der Resolution 1737 (2006) des VN-Sicherheitsrats benannt. | 23.05.2011 | |
35. | Mohammad Hossein DAJMAR | Geburtsdatum: 19. Februar 1956. Pass-Nr.: K13644968 (Iran), gültig bis: Mai 2013. | Präsident und Geschäftsführer der IRISL. Er ist außerdem Präsident der Soroush Sarzamin Asatir Ship Management Co. (SSA), der Safiran Payam Darya Shipping Co. (SAPID) und der Hafiz Darya Shipping Co. (HDS), die als Zweigunternehmen der IRISL bekannt sind. | 23.05.2011 |
36. | Dr. Ahmad AZIZI | Stellvertretender Präsident und Geschäftsführer der von der EU benannten Melli Bank PLC | 1.12.2011 | |
37. | Davoud BABAEI | Derzeitiger Sicherheitschef des dem Verteidigungsministerium unterstehenden Logistik-Forschungsinstituts der Streitkräfte „Organisation of Defensive Innovation and Research” (SPND), das unter der Leitung des von den VN benannten Mohsen Fakhrizadeh steht. Die IAEO bringt das SPND mit einer eventuellen militärischen Dimension des iranischen Nuklearprogramms, bei demIran nicht zu einer Zusammenarbeit bereitist, in Verbindung. In seiner Eigenschaft als Sicherheitschef ist Babaei für die Verhinderung der Offenlegung von Informationen auch gegenüber der IAEO verantwortlich. | 1.12.2011 | |
38. | Hassan BAHADORI | Vorstandsvorsitzender der von der EU benannten Arian Bank | 1.12.2011 | |
39. | Sayed Shamsuddin BORBORUDI | Stellvertretender Leiter der von den VN benannten Atomenergieorganistion Irans, in der er dem von den VN benannten Feridun Abbasi Davani untersteht. Borborudi ist seit mindestens 2002 am iranischen Nuklearprogramm beteiligt, unter anderem als ehemaliger Leiter der Abteilung Beschaffung und Logistik des AMAD, wo er für den Einsatz von Scheinfirmen (wie beispielsweise Kimia Madan) für die Beschaffung von Ausrüstung und Material für das iranische Kernwaffenprogramm verantwortlich war. | 1.12.2011 | |
40. | Dr. Peyman Noori BROJERDI | Vorsitzender des Verwaltungsrats und Geschäftsführer der von der EU benannten Refah-Bank | 1.12.2011 | |
41. | Kamran DANESHJOO (auch bekannt als DANESHJOU) | Seit den Wahlen von 2009 Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie. Iran hat es versäumt, der IAEO gegenüber die Rolle näher zu erläutern, die er im Zusammen-hang mit den Studien zur Entwicklung von Raketensprengköpfen gespielt hat. U.a. hierin zeigt sich die fehlende Bereitschaft Irans, mit der IAEO bei deren Untersuchung der „angeblichen” Studien Irans, die eine militärische Dimension des iranischen Nuklearprogramms vermuten lassen, zusammenzuarbeiten; die mangelnde Kooperationsbereitschaft zeigt sich ferner darin, dass der Zugang zu Dokumenten, die relevante Personen betreffen,verweigert wird. Ergänzend zu seiner Rolle als Minister spielt Daneshjoo außerdem im Namen von Präsident Ahmadenijad eine Rolle bei Maßnahmen zur „passiven Verteidigung.” Die „Passive Defence Organisation” wurde bereits von der EU benannt. | 1.12.2011 | |
42. | Dr. Abdolnaser HEMMATI | Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der von der EU benannten Banque Sina | 1.12.2011 | |
43. | Milad JAFARI | geboren am 20.9.1974 | Iranischer Staatsangehöriger, der Scheinfirmen der von den VN benannten SHIG Güter, hauptsächlich Metalle, beschafft. Hat zwischen Januar und November 2010 Güter für die SHIG beschafft. Die Zahlungen für einige der Güter erfolgten nach November 2010 über die Zentrale der von der EU benannten Export Development Bank of Iran (EDBI) in Teheran. | 1.12.2011 |
44. | Dr Mohammad JAHROMI | Präsident und Geschäftsführer der von der EU benannten Bank Saderat | 1.12.2011 | |
45. | Ali KARIMIAN | Iranischer Staatsangehöriger, der für SHIG und SBIG, beide von den VN benannt, Güter, hauptsächlich Carbonfaser, beschafft. | 1.12.2011 | |
46. | Majid KHANSARI | Geschäftsführer der von den VN benannten Kalaye Electric Company | 1.12.2011 | |
47. | Mahmoud Reza KHAVARI | Vorsitzender des Verwaltungsrats und Geschäftsführer der von der EU benannten Bank Melli | 1.12.2011 | |
48. | Mohammad Reza MESKARIAN | Vorstandsvorsitzender der Londoner Niederlassung der von der EU benannte Persia International Bank | 1.12.2011 | |
49. | Mohammad MOHAMMADI | Geschäftsführer von MATSA | 1.12.2011 | |
50. | Dr M H MOHEBIAN | Geschäftsfüher der von der EU benannten Post Bank | 1.12.2011 | |
51. | Mohammad Sadegh NASERI | Leiter des physikalischen Forschungsinstituts (Physics Research Institute) (früher als Institut für angewandte Physik (Institute of Applied Physics) bekannt) | 1.12.2011 | |
52. | Mohammad Reza REZVANIANZADEH | Geschäftsführer der von der EU benannten Nuclear Reactors Fuel Company (SUREH). Er ist außerdem ein Bediensteter der AEOI. Er beaufsichtigt und erstellt Ausschreibungen an Beschaffungsunternehmen für die Beschaffung von sensiblem Material, das für die Anlage für Brennstoffherstellung (FMP), die Anlage für die Herstellung von Zirkonium (ZPP) und die Anlage für Uranumwandlung (UCF) erforderlich ist. | 1.12.2011 | |
53. | A SEDGHI | Präsident und nicht geschäftsführender Direktor der von der EU benannten Melli Bank PLC | 1.12.2011 | |
54. | Hamid SOLTANI | Geschäftsführer der von der EU benannten Management Company for Nuclear Power Plant Construction (MASNA) | 1.12.2011 | |
55. | Bahman VALIKI | Vorsitzender des Verwaltungsrats und Geschäftsführer der von der EU benannten Export Development Bank of Iran. | 1.12.2011 | |
56. | Javad AL YASIN | Leiter derForschungsstelle für Explosion und Einschlag, auch als METFAZ bekannt | 1.12.2011 | |
57. | S ZAVVAR | Geschäftsführender Direktor der Niederlassung der von der EU benannten Persia International Bank in Dubai. | 1.12.2011 | |
58. | Azim AGHAJANI (andere Schreibweise: ADHAJANI) | Mitglied des IRGC, war an Munitionslieferungen von Iran über Nigeria in ein Drittland beteiligt. | 1.12.2011 | |
59. | Abolghassem Mozaffari SHAMS | Leiter der Zentrale von Khatam Al-Anbia Construction | 1.12.2011 | |
60. | Ali Akbar TABATABAEI (auch bekannt als Sayed Akbar TAHMAESEBI) | Mitglied des IRGC, war an Munitionslieferungen von Iran über Nigeria in ein Drittland beteiligt. | 1.12.2011 | |
61. | Ghasem NABIPOUR (auch bekannt als M T Khabbazi NABIPOUR) | geboren am 16.1.1956, iranischer Staatsangehöriger | Geschäftsführer und Anteilseigner der Rahbaran Omid Darya Shipmanagement Company; dies ist der neue Name der Soroush Sarzamin Asatir Ship Management Company (auch bekannt als Soroush Saramin Asatir Ship Management Company) (SSA SMC), die in den Listen der Europäischen Union benannt wurde und die für die technische Verwaltung der Schiffe der IRISL zuständig ist. NABIPOUR ist der für die Schiffe zuständige Verwaltungsdirektor der IRISL. | 1.12.2011 |
62. | Naser BATENI | geboren am 16.12.1962, iranischer Staatsangehöriger | Ehemaliger Legal Director der IRISL, Geschäftsführer der Hanseatic Trade and Trust Shipping Company (HTTS), die von der Europäischen Union mit Sanktionen belegt wurde. Geschäftsführer der Scheinfirma NHL Basic Limited. | 1.12.2011 |
63. | Mansour ESLAMI | geboren am 31.1.1965, iranischer Staatsangehöriger | Geschäftsführer der IRISL Malta Limited, auch bekannt als Royal Med Shipping Company, die von der Europäischen Union mit Sanktionen belegt wurde. | 1.12.2011 |
64. | Mahamad TALAI | geboren am 4.6.1953, iranischer und deutscher Staatsangehöriger | Leitender Angestellter von Irisl in Europa, Exekutivdirektor von HTTS und von Darya Capital Administration Gmbh, beide von der Europäischen Union mit Sanktionen belegt. Verwaltungsdirektor mehrerer Scheinfirmen im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 |
65. | Mohammad Moghaddami FARD | geboren am 19.7.1956, Passnummer: N10623175 (iranischer Pass), ausgestellt am 27.3.2007, gültig bis 26.3.2012 |
Regionaldirektor von IRISL in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Geschäftsführer der Pacific Shipping und der Great Ocean Shipping Company, auch bekannt als Oasis Freight Agency, beide von der Europäischen Union mit Sanktionen belegt. Hat 2010 als Teil der Bestrebungen, die Benennung der IRISL durch die EU zu umgehen, die Crystal Shipping FZE gegründet. | 1.12.2011 |
66. | Hauptmann Alireza GHEZELAYAGH | Vorstandsvorsitzender der von der EU benannten Lead Maritime, die im Namen der HDSL in Singapur tätig ist. Zudem Vorstandsvorsitzender des von der EU benannten Asia Marine Network, das die Regionalvertretung der IRISL's in Singapur wahrnimmt. | 1.12.2011 | |
67. | Gholam Hossein GOLPARVAR | geboren am 23.1.1957, iranischer Staatsangehöriger | Ehemaliger kaufmännischer Direktor der IRISL, stellvertretender Geschäftsführer und Anteilseigner der Rahbaran Omid Darya Shipmanagement Company, Exekutivdirektor und Anteilseigner der Sapid Shipping Company, einer von der EU mit Sanktionen belegten Tochterfirma der IRISL, stellvertretender Geschäftsführer und Anteilseigner der von der EU mit Sanktionen belegten HDSL, Vorstands-mitglied der von der EU mit Sanktionen belegten Irano-Hind Shipping Company. | 1.12.2011 |
68. | Hassan Jalil ZADEH | geboren am 6.1.1959, iranischer Staatsangehöriger | Geschäftsführer und Anteilseigner der von der EU mit Sanktionen belegten Hafiz Darya Shipping Lines (HDSL). Als Anteilseigner zahlreicher Scheinfirmen der IRISL registriert. | 1.12.2011 |
69. | Mohammad Hadi PAJAND | geobren am 25.5.1950, iranischer Staatsangehöriger | Ehemaliger Finanzdirektor der IRISL, ehemaliger Geschäftsführer der von der EU mit Sanktionen belegten Irinvestship limited, Geschäftsführer der Fairway Shipping, Nachfolgerin der Irinvestship limited. Verwaltungsdirektor von Scheinfirmen der IRISL, insbesondere der von der EU mit Sanktionen belegten Lancellin Shipping Company und der Acena Shipping Company. | 1.12.2011 |
70. | Ahmad SARKANDI | geboren am 30.9.1953, iranischer Staatsangehöriger | Seit 2011 Finanzdirektor der IRISL. Ehemaliger Exekutivdirektor mehrerer Tochterfirmen der IRISL, die von der EU mit Sanktionen belegt wurden, verantwortlich für die Gründung mehrerer Scheinfirmen, für die er noch immer als Geschäftsführer und Teilhaber registriert ist. | 1.12.2011 |
71. | Seyed Alaeddin SADAT RASOOL | geboren am 23.7.1965, iranischer Staatsangehöriger | Stellvertretender Legal Director der IRISL-Gruppe, Legal Director der Rahbaran Omid Darya Shipmanagement Company. | 1.12.2011 |
72. | Ahmad TAFAZOLY | geboren am 27.5.1956 in Bojnord, Iran, Reisepass Nr. R10748186 (iranischer Pass), ausgestellt am 22.1.2007, gültig bis 22.1.2012 |
Geschäftsführer der von der EU mit Sanktionen belegten IRISL China Shipping Company, auch bekannt als Santelines (auch bekannt als Santexlines), auch bekannt als Rice Shipping, auch bekannt als E-sail Shipping. | 1.12.2011 |
73. | Ali Ashraf NOURI | Stellvertretender Kommandeur des IRGC, Leiter des Politbüros des IRGC | 23.1.2012 | |
74. | Hojatoleslam Ali SAIDI (alias Hojjat- al-Eslam Ali Saidi oder Saeedi | Vertreter des Staatsoberhaupts beim IRGC | 23.1.2012 | |
75. | Amir Ali Haji ZADEH (alias Amir Ali Hajizadeh) | Kommandeur der Luftstreitkräfte des IRGC, Brigadegeneral | 23.1.2012 |
Name | Identifizierungsangaben | Gründe | Zeitpunkt der Aufnahme in die Liste | |
---|---|---|---|---|
1. | Organisation der Luft- und Raumfahrt-industrien (AIO) | AIO, 28 Shian 5, Lavizan, Tehran, Iran Langare Street, Nobonyad Square, Tehran, Iran |
AIO beaufsichtigt die Herstellung von Flugkörpern in Iran, einschließlich der Shahid Hemmat Industrial Group, der Shahid Bagheri Industrial Group und der Fajr Industrial Group, die mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt wurden. Auch der Leiter der AIO und zwei weitere leitende Beamte wurden mit der Resolution 1737 (2006) benannt. | 23.4.2007 |
2. | Armed Forces Geographical Organisation | Liefert Erkenntnissen zufolge weltraumgestützte geografische Daten für das Programm für ballistische Raketen. | 23.6.2008 | |
3. | Azarab Industries | Unternehmen des Energiesektors, das Produktionsunterstützung für das Nuklearprogramm leistet, einschließlich benannter proliferationsrelevanter Tätigkeiten. Ist am Bau des Schwerwasserreaktors in Arak beteiligt. | 26.7.2010 | |
4. | Bank Mellat (einschließlich aller Zweigstellen) und Tochterunternehmen | Head Office Building, 327 Takeghani (Taleghani) Avenue, Tehran 15817, Iran P.O. Box 11365-5964, Tehran 15817, Iran |
Bank Mellat unterstützt und fördert durch ihr Verhalten das Nuklearprogramm Irans und das Programm Irans für ballistische Raketen. Hat Bankdienstleistungen für Organisationen, die in den Listen der VN und der EU geführt werden, für Organisationen, die in ihrem Namen oder auf ihre Anweisung handeln, oder für Organisationen, die sich in ihrem Eigentum oder unter ihrer Kontrolle befinden, erbracht. Ist die Muttergesellschaft der First East Export Bank, die mit der Resolution 1929 (2010) des Sicherheitsrates der VN benannt wurde. | 26.7.2010 |
|
Steht zu 100 % im Eigentum der Bank Mellat. | 26.7.2010 | ||
|
Steht zu 60 % im Eigentum der Bank Mellat. | 26.7.2010 | ||
5. | Bank Melli, Bank Melli Iran (einschließlich aller Zweigstellen) und Tochterunternehmen: | Bereitstellung bzw. Versuche zur Bereitstellung von Finanzmitteln für Unternehmen, die am Nuklear- oder Raketenprogramm Irans beteiligt sind oder Güter dafür beschaffen (AIO, SHIG, SBIG, AEOI, Novin Energy Company, Mesbah Energy Company, Kalaye Electric Company und DIO). Dient als Vermittler für sensible Geschäfte Irans. Hat mehrfach den Kauf sensibler Materialien für das Nuklear- und das Raketenprogramm Irans vermittelt. Hat eine Reihe von Finanzdienstleistungen für Organisationen erbracht, die mit der iranischen Nuklear- und Raketenindustrie in Verbindung stehen,z. B. Eröffnung von Akkreditiven und Verwaltung von Konten. Viele der genannten Unternehmen sind in den Resolutionen 1737 (2006) und 1747 (2007) des Sicherheitsrates der VN benannt. Die Bank Melli nimmt diese Aufgaben weiterhin wahr und unterstützt und fördert durch ihr Verhalten sensible Geschäfte Irans. Nutzt ihre Bankbeziehungen nach wie vor, um Einrichtungen, die in den Listen der VN und der EU benannt sind, bei sensiblen Geschäften zu unterstützen, und erbringt Finanzdienstleistungen für sie. Handelt auch im Namen und auf Anweisung dieser Einrichtungen, einschließlich der Bank Sepah, wobei die Abwicklung oft über Tochterunternehmen und verbundene Unternehmen erfolgt. |
23.6.2008 | |
|
Jointventure von Bank Melli und Bank Saderat | 26.7.2010 | ||
|
Steuernummer 1368932 (Vereinigte Staaten) |
Von Bank Melli gegründete und kontrollierte Scheinfirma. Hat die Aufgabe, Geld aus den Vereinigten Staaten nach Iran zu schleusen. | 26.7.2010 | |
|
Muttergesellschaft der Assa Corporation. Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der Bank Melli. | 26.7.2010 | ||
|
Steht im Eigentum der Bank Melli. | 26.7.2010 | ||
|
Alternative Anschrift: Alternative Anschrift: Alternative Anschrift: |
Steht mit Einrichtungen in Verbindung, gegen die seit 2000 von den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union oder den Vereinten Nationen Sanktionen verhängt wurden. Von den Vereinigten Staaten benannt, weil sie im Eigentum oder unter der Kontrolle der Bank Melli steht. | 26.7.2010 | |
|
Alternative Anschrift: |
23.6.2008 | ||
|
Alternative Anschrift Firmenregistrierungs-nummer 382231 |
Von den Vereinigten Staaten benannt, weil sie im Eigentum oder unter der Kontrolle der Bank Melli steht. | 26.7.2010 | |
|
Steht vollständig im Eigentum der Bank Melli Investment Co. Holding Company, verwaltet alle im Eigentum der BMIIC stehenden Zementunternehmen. | 26.7.2010 | ||
|
Alternative Anschrift: Alternative Anschrift: |
Fonds mit Sitz auf den Kaimaninseln, der von der iranischen Regierung für ausländische Investitionen an der Teheraner Börse zugelassen wurde. | 26.7.2010 | |
|
Alternative Anschrift: Alternative Anschrift: |
Steht unter Kontrolle der Bank Melli Iran. | 26.7.2010 | |
|
Kaimaninseln; Handelsregister Nr. 188926 (Kaimaninseln) | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der Bank Melli. | 26.7.2010 | |
|
Alternative Anschrift: |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der Bank Melli. | 26.7.2010 | |
|
23.6.2008 | |||
|
Registrierungsbescheinigung (Dubai) Nr. 0107, ausgestellt am 30. November 2005 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der Bank Melli. | 26.7.2010 | |
|
Alternative Anschrift: |
Steht unter der Kontrolle der Bank Melli Iran. | 26.7.2010 | |
6. | Bank Refah | Hat die laufenden Geschäfte der Bank Melli übernommen, nachdem die Europäische Union Sanktionen gegen diese verhängt hatte. | 26.7.2010 | |
7. | Bank Saderat Iran (einschließlich aller Zweigstellen) und Tochterunternehmen: | Bank Saderat ist eine teilweise im Eigentum der iranischen Regierung stehende iranische Bank. Sie hat Finanzdienstleistungen für Einrichtungen erbracht, die in der Beschaffung für das Nuklearprogramm Irans und das Programm Irans für ballistische Raketen tätig sind, einschließlich Einrichtungen, die mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt wurden. Hat noch im März 2009 Zahlungen und Akkreditive der DIO (die Sanktionen nach der Resolution 1737 (2009) unterliegt) und der Iran Electronics Industries abgewickelt. Hat 2003 ein Akkreditiv für die im iranischen Nuklearsektor tätige Mesbah Energy Company abgewickelt (die daraufhin in die Sanktionsliste der Resolution 1737 (2006) aufgenommen wurde). | 26.7.2010 | |
|
Steht als Tochterunternehmen zu 100 % im Eigentum der Bank Saderat. | |||
8. | Sina Bank | Ist sehr eng mit den Interessen des „Daftar” (Amt des Staatsoberhaupts: Verwaltung mit etwa 500 Mitarbeitern) verbunden. Trägt somit zur Finanzierung der strategischen Interessen des Regimes bei. | 26.7.2010 | |
9. | ESNICO (Equipment Supplier for Nuclear Industries Corporation) | Liefert Industriegüter speziell für Tätigkeiten von AEOI, Novin Energy und Kalaye Electric Company (alle mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt) im Rahmen des Nuklearprogramms. Direktor von ESNICO ist Haleh Bakhtiar (mit der Resolution 1803 (2008) des Sicherheitsrates der VN benannt). | 26.7.2010 | |
10. | Etemad Amin Invest Co Mobin | Steht dem Naftar und der Bonyad-e-Mostazafan nahe und trägt zur Finanzierung der strategischen Interessen des Regimes und des iranischen Parallelstaats bei. | 26.7.2010 | |
11. | Export Development Bank of Iran (EDBI) (einschließlich aller Zweigstellen) und Tochterunternehmen: | Export Development Building, 21th floor, Tose'e tower, 15th st, Ahmad Qasir Ave, Tehran - Iran, 15138-35711 Next to the Handelsregister Nr. 86936 (Iran) |
War an der Erbringung von Finanzdienstleistungen für mit proliferationsrelevanten Programmen Irans in Verbindung stehenden Unternehmen beteiligt und hat von den VN benannten Organisationen geholfen, Sanktionen zu umgehen und gegen sie zu verstoßen. Erbringt Finanzdienstleistungen für dem Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte unterstellte Organisationen und deren Scheinfirmen, die das Nuklearprogramm Irans und das Programm Irans für ballistische Raketen unterstützen. Hat für Bank Sepah auch nach deren Benennung durch die VN weiter Zahlungen abgewickelt, darunter Zahlungen in Verbindung mit dem Nuklearprogramm Irans und dem Programm Irans für ballistische Raketen. Hat Transaktionen in Verbindung mit iranischen Organisationen des Verteidigungs- und Raketensektors durchgeführt, von denen viele Sanktionen des Sicherheitsrates der VN unterliegen. Diente als führender Vermittler für die Abwicklung der Finanzierungen der Bank Sepah (die seit 2007 Sanktionen des Sicherheitsrates der VN unterliegt), einschließlich Zahlungen in Verbindung mit Massenvernichtungswaffen. Erbringt Finanzdienstleistungen für verschiedene Einrichtungen des Ministeriums für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte und hat laufende Beschaffungsmaßnahmen von mit Organisationen des Ministeriums verbundenen Scheinfirmen erleichtert. | 26.7.2010 |
|
Alternative Anschrift: |
Die EDBI Exchange Company mit Sitz in Teheran steht zu 70 % im Eigentum der Export Development Bank of Iran (EDBI). Wurde im Oktober 2008 von den Vereinigten Staaten benannt, weil sie im Eigentum oder unter der Kontrolle der EDBI steht. | 26.7.2010 | |
|
Die EDBI Stock Brokerage Company mit Sitz in Teheran ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Export Development Bank of Iran (EDBI). Wurde im Oktober 2008 von den Vereinigten Staaten benannt, weil sie im Eigentum oder unter der Kontrolle der EDBI steht. | 26.7.2010 | ||
|
Steht im Eigentum der Export Development Bank of Iran. | 26.7.2010 | ||
12. | Fajr Aviation Composite Industries | Tochterunternehmen der Luftfahrtindustrie-Organisation Irans innerhalb des Ministeriums für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte (siehe Nummer 29), die in erster Linie Verbundwerkstoffe für die Luftfahrtindustrie herstellt, aber auch an der Entwicklung von Kohlefasern für Anwendungen im Nuklear- und Raketensektor beteiligt ist. Steht mit dem Technology Cooperation Office in Verbindung. Iran hat vor kurzem seine Absicht bekanntgegeben, die Massenproduktion einer neuen Generation von Zentrifugen aufzunehmen, für die die Produktionskapazitäten von FACI für Kohlefasern benötigt werden. | 26.7.2010 | |
13. | Fulmen | Fulmen war an der Installation von elektrischen Ausrüstungen am Standort Ghom/Fordo beteiligt, bevor die Existenz dieses Standorts bekannt wurde. | 26.7.2010 | |
|
Scheinfirma, die von Fulmen für bestimmte Geschäfte genutzt wird. | 26.7.2010 | ||
14. | Future Bank BSC | Handelslizenz Nr. 13388 (Bahrain) |
Bank mit Sitz in Bahrain, steht zu zwei Dritteln im Eigentum iranischer Banken. Bank Melli und Bank Saderat, beide von der EU benannt, halten jeweils ein Drittel der Anteile, die bahrainische Ahli United Bank (AUB) hält das übrige Drittel. Die AUB hält zwar noch immer ihre Anteile an Future Bank, übt ihrem Jahresbericht 2007 zufolge aber keinen bedeutenden Einfluss mehr auf die Bank aus; diese wird in Wirklichkeit von ihren beiden iranischen Muttergesellschaften kontrolliert, die in der Resolution 1803 (2008) des Sicherheitsrates der VN als iranische Banken genannt werden, die besondere „Wachsamkeit” erfordern. Die engen Verbindungen zwischen der Future Bank und Iran sind auch dadurch belegt, dass der Präsident der Bank Melli auch gleichzeitig Präsident der Future Bank war. | 26.7.2010 |
15. | Industrial Development & Renovation Organization (IDRO) | Staatliche Einrichtung, die für die Beschleunigung der Industrialisierung Irans zuständig ist. Kontrolliert verschiedene Unternehmen, die am Nuklear- und am Raketenprogramm mitarbeiten und an der Beschaffung fortgeschrittener Herstellungstechnologie im Ausland zur Unterstützung der Programme beteiligt sind. | 26.7.2010 | |
16. | Iran Aircraft Industries (IACI) | Tochtergesellschaft der Luftfahrtindustrie-Organisation Irans innerhalb des Ministeriums für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte (siehe Nummer 29). Produziert, repariert und überholt Flugzeuge und Flugzeugtriebwerke und beschafft – in der Regel über ausländische Vermittler – Bauteile für den Luftfahrtsektor, die oft aus den Vereinigten Staaten stammen. Ferner wurde entdeckt, dass IACI und seine Tochterunternehmen ein weltweites Vermittlernetz nutzen, um luftfahrtbezogene Güter zu beschaffen. | 26.7.2010 | |
17. | Iran Aircraft Manufacturing Company (auch: HESA, HESA Trade Center, HTC, IAMCO, IAMI, Iran Aircraft Manufacturing Company, Iran Aircraft Manufacturing Industries, Karkhanejate Sanaye Havapaymaie Iran, Hava Peyma Sazi-e Iran, Havapeyma Sazhran, Havapeyma Sazi Iran, Hevapeimasazi) | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen des Ministeriums für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte (siehe Nummer 29). | 26.7.2010 | |
18. | Iran Centrifuge Technology Company (auch bekannt als TSA oder TESA) | Iran Centrifuge Technology Company hat die Aktivitäten der Farayand Technique (in der Resolution 1737 (2006) des VN-Sicherheitsrats bezeichnet) übernommen. Sie stellt Teile für Zentrifugen zur Urananreicherung her und unterstützt direkt die proliferationsrelevante Tätigkeit, zu deren Einstellung Iran in den Resolutionen des VN-Sicherheitsrats aufgefordert wird. Sie führt Arbeiten für die Kalaye Electric Company (in der Resolution 1737 (2006) des VN-Sicherheitsrats bezeichnet) aus. | 26.07.2010 | |
19. | Iran Communi-cations Industries (ICI) | Alternative Anschrift: Alternative Anschrift: |
Tochterunternehmen von Iran Electronics Industries (siehe Nummer 20), stellt verschiedene Güter her, u. a. in folgenden Bereichen: Kommunikationssysteme, Luftfahrtelektronik, optische und elektrooptische Geräte, Mikroelektronik, Informationstechnologie, Prüf- und Messtechnik, Telekommunikationssicherheit, elektronische Kriegsführung, Herstellung und Aufarbeitung von Radarröhren und Raketenwerfer. Diese Güter können für Programme genutzt werden, die Sanktionen nach der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN unterliegen. | 26.7.2010 |
20. | Iran Electronics Industries (einschließlich aller Zweigstellen) und Tochtergesellschaften: | Steht vollständig im Eigentum des Ministeriums für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte (und somit Schwesterfirma von AIO, AvIO und DIO). Aufgabe des Unternehmens ist die Fertigung elektronischer Komponenten für iranische Waffensysteme. | 23.6.2008 | |
|
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen von Iran Electronics Industries. | 26.7.2010 | ||
21. | Iran Insurance Company (auch: Bimeh Iran) | Hat den Erwerb verschiedener Güter versichert, die für Programme genutzt werden können, die Sanktionen nach der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN unterliegen. Zu den versicherten erworbenen Gütern zählen Hubschrauberteile, Elektronik und Computer mit Anwendungen für die Flugzeug- und Flugkörpernavigation. | 26.7.2010 | |
22. | Iranian Aviation Industries Organization (IAIO) | Organisation des Ministeriums für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte (siehe Nummer 29), die für die Planung und Verwaltung der militärischen Luftfahrtindustrie Irans verantwortlich ist. | 26.7.2010 | |
23. | Luftstreitkräfte des Korps der Islamischen Revolutions-garden | Verwaltet die Bestände Irans an ballistischen Kurz- und Mittelstreckenraketen. Der Leiter der Luftstreitkräfte des Korps der Islamischen Revolutionsgarden wurde mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt. | 23.6.2008 | |
24. | Luftstreitkräfte des Korps der Islamischen Revolutions-garden – Raketen-kommando Al Ghadir | Besondere Teilgliederung innerhalb der Luftstreitkräfte des Korps der Islamischen Revolutionsgarden, hat mit SBIG (mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt) bei der ballistischen Kurzstreckenrakete FATEH 110 sowie bei der ballistischen Mittelstreckenrakete Ashura zusammengearbeitet. Das Kommando ist offenbar die Einrichtung, die tatsächlich die operative Kontrolle über die Raketen innehat. | 26.7.2010 | |
25. | Quds-Truppe im Korps der Islamischen Revolutions-garden | Tehran, Iran | Für Operationen außerhalb Irans verantwortlich, wichtigstes außenpolitisches Instrument Teherans für Sondereinsätze und die Unterstützung von Terroristen und militanten Islamisten im Ausland. Presseberichten zufolge setzte die Hisbollah im Konflikt mit Israel im Jahr 2006 von der Quds-Truppe bereitgestellte Raketen, Marschflugkörper gegen Schiffsziele (ASCM), tragbare Luftabwehrsysteme (MANPADS) und unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) ein und wurde von der Quds- Truppe dafür geschult. Es liegen zahlreiche Berichte vor, dass die Quds-Truppe der Hisbollah auch weiterhin moderne Waffensysteme, Flugabwehrraketen und Langstreckenraketen liefert und sie entsprechend schult. In begrenztem Umfang unterstützt die Quds-Truppe auch weiterhin die Taliban in Süd- und Westafghanistan bei Kampfeinsätzen sowie finanziell und durch Schulungen; dies schließt Kleinwaffen, Munition, Mörser und Kurzstreckenraketen ein. Gegen den Kommandeur wurden per Resolution des Sicherheitsrates der VN Sanktionen verhängt. | 26.7.2010 |
26. | Islamic Republic of Iran Shipping Lines (IRISL) (einschließlich aller Niederlassungen) und Tochterunternehmen | IRISL IMO-Nrn: 9051624; 9465849; 7632826; 7632814; 9465760; 8107581; 9226944; 7620550; 9465863; 9226956; 7375363; 9465758; 9270696; 9193214; 8107579; 9193197; 8108559; 8105284; 9465746; 9346524; 9465851; 8112990 |
Die IRISL war beteiligt an der Beförderung militärischer Fracht, einschließlich verbotener Fracht aus Iran. Drei dieser Vorfälle beinhalteten klare Verletzungen, die dem Iran-Sanktionsausschuss des VN-Sicherheitsrates gemeldet wurden. Die Verknüpfung der IRISL mit Proliferationsaktivitäten war derart, dass der VN-Sicherheitsrat in seinen Resolutionen 1803 und 1929 die Staaten aufgefordert hat, Inspektionen von Schiffen der IRISL durchzuführen, sofern ausreichend Gründe für die Annahme bestehen, dass die betreffenden Schiffe verbotene Waren befördern. | 26.7.2010 |
|
IMO-Nr.: 9270658 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 26.7.2010 | |
|
Alternative Anschrift: Alternative Anschrift: Third Floor of IRISL's Aseman Tower |
Handelt im Namen von IRISL und führt Containerdienste mit Schiffen der IRISL aus. | 26.7.2010 | |
|
Postanschrift: |
Steht unter der Kontrolle und/oder ist im Auftrag der IRISL tätig. HTTS ist unter derselben Adresse eingetragen wie die IRISL Europe GmbH in Hamburg; der Geschäftsführer Dr. Naser Baseni war zuvor Beschäftigter der IRISL. | 26.7.2010 | |
|
Handelt im Namen der IRISL entlang des Suez-Kanals sowie in Alexandria und Port Said. Zu 51 % im Eigentum der IRISL. | 26.7.2010 | ||
|
Steht im Eigentum der IRISL. Erbringt Finanz-, Rechts- und Versicherungsdienste für IRISL sowie Dienste betreffend Marketing, Chartering und Besatzungsmanagement. | 26.7.2010 | ||
|
Handelt im Namen der IRISL in Malta. Jointventure mit deutscher und maltesischer Beteiligung. IRISL nutzt die Malta-Route seit 2004 und verwendet Freeport als Umschlagknotenpunkt zwischen dem Persischen Golf und Europa. | 26.7.2010 | ||
|
Steht im Eigentum der IRISL. | 26.7.2010 | ||
|
MwSt.-Nr. DE217283818 (Deutschland) |
Vertreter der IRISL in Deutschland. | 26.7.2010 | |
|
Im Eigentum der IRISL. Liefert Brennstoff, Bunker, Wasser, Farbe, Schmierstoffe und Chemikalien für die Schiffe der IRISL. Das Unternehmen bietet ferner die Überwachung der Wartung der Schiffe sowie Einrichtungen und Dienstleistungen für die Besatzungsmitglieder an. Die Tochtergesellschaften der IRISL haben Bankkonten in US-Dollar unter Decknamen in Europa und dem Nahen Osten für routinemäßige Geldüberweisungen benutzt. Die IRISL hat wiederholt zu Verletzungen von Bestimmungen der VN-Resolution 1747 beigetragen. | 26.7.2010 | ||
|
Steht im Eigentum der IRISL. Zuständig für die Beförderung von Fracht per Schiene. 100%iges Tochterunternehmen der IRISL. | 26.7.2010 | ||
|
Handelsregister Nr. GE 426505 (Italien); Italienische Steuernummer: 03329300101 (Italien); MwSt.-Nr. 12869140157 (Italien) |
Kontaktstelle für ECL- und PCL-Dienste. In Anspruch genommen vom DIO-Tochterunternehmen Marine Industries Group (MIG; jetzt bekannt als Marine Industries Organization, MIO), die zuständig ist für die Konzeption und den Bau verschiedener Marinestrukturen sowie militärischer und nichtmilitärischer Schiffe. DIO wurde mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt. | 26.7.2010 | |
|
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 26.7.2010 | ||
|
100%iges Tochterunternehmen der IRISL. Flotte mit insgesamt sechs Schiffen. Aktiv im Kaspischen Meer. Hat Lieferungen mit von den VN und den USA benannten Organisationen wie Bank Melli vermittelt, indem proliferationsrelevante Fracht aus Ländern wie Russland und Kasachstan nach Iran verschifft wurde. | 26.7.2010 | ||
|
Handelt im Namen der HDSL in Singapur. Vormals bekannt als Asia Marine Network Pte Ltd und IRISL Asia Pte Ltd, handelte im Namen der IRISL in Singapur. | 26.7.2010 | ||
|
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 26.7.2010 | ||
|
Postanschrift: |
War im Auftrag der IRISL in den VAE tätig. Die Firma wurde durch die Good Luck Shipping Company ersetzt, die ebenfalls benannt wurde, weil sie im Auftrag der IRISL tätig ist. | 26.7.2010 | |
|
Alternative Anschrift: Alternative Anschrift: Third Floor of IRISL's Aseman Tower |
Handelt im Namen der IRISL, führt Massengutdienste aus. | 26.7.2010 | |
|
Alternative Anschrift: |
Handelt im Namen der HDSL. Vormals bekannt als IRISL China Shipping Company, handelte im Namen der IRISL in China. | 26.7.2010 | |
|
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen der IRISL. | 26.7.2010 | ||
|
Hat Büros in Seoul und Busan, Südkorea | Handelt im Namen der IRISL in Südkorea. | 26.7.2010 | |
|
Handelt im Namen der IRISL. Eine Schiffsverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Teheran, die als technischer Manager für zahlreiche Schiffe der SAPID fungiert. | 26.7.2010 | ||
|
Wird von der IRISL kontrolliert und handelt im Namen der IRISL in iranischen Häfen, wo sie Aufgaben wie Be- und Entladen überwacht. | 26.7.2010 | ||
|
Alternative Anschriften: |
100%iges Tochterunternehmen der IRISL. Führt Transfers zwischen Iran und Golfstaaten wie Kuwait, Katar, Bahrain, Vereinigte Arabische Emirate und Saudi-Arabien durch. Sitz in Dubai; erbringt Fähr- und Zubringerdienste und befördert gelegentlich Fracht und Fahrgäste über den Persischen Golf. Hat in Dubai Schiffsbesatzungen angeheuert, Versorgerdienste beschafft, Schiffe zum An- und Ablegen und zur Be- und Entladung im Hafen vorbereitet. Hat Anlaufhäfen im Persischen Golf und Indien. Nutzt seit Mitte Juni 2009 dasselbe Gebäude wie IRISL in Port Rashid in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, und nutzt auch dasselbe Gebäude wie IRISL in Teheran, Iran. | 26.7.2010 | |
27. | Korps der Islamischen Revolutions-garden | Tehran, Iran | Verantwortlich für das Nuklearprogramm Irans. Übt die operative Kontrolle über das Programm Irans für ballistische Raketen aus. Hat Beschaffungsversuche zur Unterstützung des Programms Irans für ballistische Raketen und des Nuklearprogramms Irans unternommen. | 26.7.2010 |
28. | Javedan Mehr Toos | Ingenieurbüro, das als Beschaffer für die mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannte Atomenergieorganisation Irans tätig ist. | 26.7.2010 | |
29. | Kala Naft | Handelt mit Ausrüstung für den Erdöl- und Erdgassektor, die für das Nuklearprogramm Irans verwendet werden kann. Versuchte, Material zu beschaffen (äußerst widerstandsfähige Schieber aus Legierungen), für das es außerhalb der Nuklearindustrie keine Verwendung gibt. Hat Verbindungen zu Unternehmen, die am Nuklearprogramm Irans beteiligt sind. | 26.7.2010 | |
30. | Machine Sazi Arak | Der IDRO angeschlossenes Unternehmen des Energiesektors, das Produktionsunterstützung für das Nuklearprogramm leistet, einschließlich ausgewiesener proliferationsrelevanter Tätigkeiten. Ist am Bau des Schwerwasserreaktors in Arak beteiligt. Das Vereinigte Königreich hat im Juli 2009 die Verweigerung einer Ausfuhrgenehmigung für Machine Sazi Arak für eine „Stopfenstange aus Aluminiumoxid-Graphit” bekanntgegeben. Im Mai 2009 hat Schweden die Ausfuhrgenehmigung von für Machine Sazi Arak bestimmten „Klöpperboden-Verkleidungen für Druckbehälter” verweigert. | 26.7.2010 | |
31. | Marine Industries | Tochterunternehmen der Organisation der Verteidigungsindustrien. | 23.4.2007 | |
32. | MASNA (Moierat Saakht Niroogahye Atomi Iran) Trägergesellschaft für den Bau von Kernkraftwerken | Untersteht der Atomenergie-Organisation Irans und Novin Energy (beide mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt). Ist an der Entwicklung von Kernreaktoren beteiligt. | 26.7.2010 | |
33. | Mechanic Industries Group | War an der Herstellung von Komponenten für das Programm für ballistische Raketen beteiligt. | 23.6.2008 | |
34. | Ministerium für Verteidigung und Unterstützung für die Logistik der Streitkräfte (auch bekannt als Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte; auch bekannt als MODAFL; auch bekannt als MODSAF) | Zuständig für Irans Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungsprogramme im Verteidigungsbereich, auch für die Unterstützung des Flugkörper- und des Nuklearprogramms. | 23.06.2008 | |
35. | Naserin Vahid | Naserin Vahid stellt im Auftrag des Korps der Islamischen Revolutionsgarden Waffenteile her. Scheinfirma des Korps der Islamischen Revolutionsgarden. | 26.7.2010 | |
36. | Nuclear Fuel Production and Procurement Company (NFPC) | Die Nuclear Fuel Production Division (NFPD) der Atomenergie-Organisation Irans befasst sich mit Forschung und Entwicklung im Zusammenhang mit dem Kernbrennstoffkreislauf, einschließlich Uranschürfung, -bergbau, -gewinnung, Uranumwandlung und Entsorgung radioaktiver Abfälle.Die NFPC ist die Nachfolgerin der NFPD, des Tochterunternehmens der Atomenergie-Organisation Irans, die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Kernbrennstoffkreislaufs, einschließlich Umwandlung und Anreicherung, betreibt. | 23.4.2007 | |
37. | Parchin Chemical Industries | War im Bereich Antriebstechnik für das Programm Irans für ballistische Raketen tätig. | 23.6.2008 | |
38. | Parto Sanat Co | Hersteller von Frequenzumformern; ist in der Lage, eingeführte ausländische Frequenzumformer in einer Weise weiterzuentwickeln/zu verändern, dass sie bei der Gaszentrifugenanreicherung verwendet werden können. Soll an proliferationsrelevanten nuklearen Tätigkeiten beteiligt sein. | 26.7.2010 | |
39. | Organisation für passive Verteidigung | Zuständig für Auswahl und Bau strategischer Einrichtungen, einschließlich – nach iranischen Aussagen – der Urananreicherungsanlage in Fordo (Ghom), die entgegen den Verpflichtungen Irans ohne Benachrichtigung der IAEO errichtet wurde (bestätigt in einer Entschließung des Gouverneursrates der IAEO). Vorsitzender der Organisation für passive Verteidigung ist Brigadegeneral Gholam-Reza Jalali, ehemals im Korps der Islamischen Revolutionsgarden. | 26.7.2010 | |
40. | Post Bank | Post Bank hat sich von einer inländischen iranischen Bank zu einer Bank entwickelt, die den internationalen Handel Irans erleichtert. Handelt im Namen der Bank Sepah (mit der Resolution 1747 (2007) des Sicherheitsrates der VN benannt), indem sie Transaktionen der Bank Sepah durchführt und die Verbindung der Bank Sepah zu diesen Transaktionen verschleiert, um die Sanktionen zu umgehen. 2009 hat Post Bank im Namen der Bank Sepah Geschäfte zwischen der iranischen Rüstungsindustrie und ausländischen Empfängern vermittelt. Hat Geschäfte mit einer Scheinfirma der nordkoreanischen Tranchon Commercial Bank vermittelt, die dafür bekannt ist, dass sie proliferationsrelevante Geschäfte zwischen Iran und Nordkorea vermittelt. | 26.7.2010 | |
41. | Raka | Abteilung der Kalaye Electric Company (mit der Resolution 1737 (2006) des Sicherheitsrates der VN benannt). Ende 2006 gegründet; war für den Bau der Urananreicherungsanlage in Fordo (Ghom) zuständig. | 26.7.2010 | |
42. | Forschungsinstitut für Nuklearwissenschaft und -technologie (Research Institute of Nuclear Science and Technology, auch bekannt als Nuclear Science and Technology Research Institute) | Untersteht der AEOI und führt die Arbeit von deren ehemaliger Forschungsabteilung fort. Geschäftsführer ist der Vizepräsident der AEOI Mohammad Ghannadi (in der Resolution 1737 (2006) des VN-Sicherheitsrats bezeichnet). | 26.07.2010 | |
43. | Schiller Novin | Handelt im Namen der Organisation der Verteidigungsindustrien. | 26.7.2010 | |
44. | Sepanir Oil and Gas Energy Engineering Company (auch: Sepah Nir) | Tochterunternehmen von Khatam al-Anbiya Construction Headquarters, das mit der Resolution 1929 (2010) des Sicherheitsrates der VN benannt wurde. Ist an den Phasen 15 und 16 des iranischen Projekts zur Entwicklung des Offshore-Gasfelds South Pars beteiligt. | 26.7.2010 | |
45. | Shahid Ahmad Kazemi Industrial Group | Entwickelt und produziert Boden-Luft-Raketensysteme für das iranische Militär. Unterhält Militär-, Raketen- und Luftverteidigungsprojekte und bezieht Waren aus Russland, Belarus und Nordkorea. | 26.7.2010 | |
46. | Shakhese Behbud Sanat | An der Herstellung von Ausrüstung und Teilen für den Kernbrennstoffkreislauf beteiligt. | 26.7.2010 | |
47. | State Purchasing Organisation (SPO) | Die SPO vermittelt Erkenntnissen zufolge die Einfuhr kompletter Waffen. Offenbar Tochterunternehmen des Ministeriums für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte. | 23.6.2008 | |
48. | Amt für technologische Zusammenarbeit (Technology Cooperation Office) des Amtes des iranischen Präsidenten | Tehran, Iran | Zuständig für den technologischen Fortschritt Irans durch entsprechende Beschaffungen im Ausland und Verbindungen für Schulungsmaßnahmen. Unterstützt das Nuklear- und das Raketenprogramm. | 26.7.2010 |
49. | Yasa Part (einschließlich aller Niederlassungen) und Tochtergesellschaften: | Unternehmen, das sich mit Beschaffungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Ankauf von Material und Technologie für das Nuklear- und das Raketenprogramm befasst. | 26.7.2010 | |
|
Handelt im Namen von Yasa Part. | 26.7.2010 | ||
|
Handelt im Namen von Yasa Part. | 26.7.2010 | ||
|
Handelt im Namen von Yasa Part. | 26.7.2010 | ||
|
Handelt im Namen von Yasa Part. | 26.7.2010 | ||
|
Handelt im Namen von Yasa Part. | 26.7.2010 | ||
|
Handelt im Namen von Yasa Part. | 26.7.2010 | ||
|
Handelt im Namen von Yasa Part. | 26.7.2010 | ||
|
Handelt im Namen von Yasa Part. | 26.7.2010 | ||
|
Handelt im Namen von Yasa Part. | 26.7.2010 | ||
50. | Europäisch-Iranische Handelsbank (EIH) | Sitz der Bank: |
Die EIH hat eine zentrale Rolle dabei gespielt, einer Reihe iranischer Banken mit Alternativlösungen für die Durchführung von Transaktionen, die aufgrund der Sanktionen der EU gegen Iran behindert wurden, zu helfen. Es wurde festgestellt, dass die EIH bei Transaktionen mit benannten iranischen Einrichtungen Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten wahrgenommen hat. Die EIH hat beispielsweise Anfang August 2010 die Konten der Bank Saderat Iran und der Bank Mellat (beide von der EU mit Sanktionen belegt) bei der EIH in Hamburg eingefroren. Kurz darauf hat die EIH die Euro-Geschäfte der Bank Mellat und der Bank Saderat Iran mit einer nicht mit Sanktionen belegten iranischen Bank fortgeführt und dabei EIH-Konten verwendet. Die EIH hat im August 2010 ein System aufgebaut, das Routinezahlungen an die Bank Saderat London und die Future Bank Bahrain ermöglichte, so dass die Sanktionen der EU umgangen wurden. Seit Oktober 2010 hat die EIH kontinuierlich als Kanal für Zahlungen iranischer Banken, die mit Sanktionen belegt sind, einschließlich der Bank Mellat und der Bank Saderat, fungiert. Diese mit Sanktionen belegten Banken richten ihre Zahlungen über die iranische Bank of Industry and Mine an die EIH. Im Jahr 2009 ist die EIH von der Post Bank im Rahmen eines Systems zur Umgehung der Sanktionen genutzt worden; dabei wurden Transaktionen im Namen der von den VN benannten Bank Sepah durchgeführt. Die von der EU benannte Bank Mellat ist eine der Muttergesellschaften der EIH. |
23.05.2011 |
51. | Onerbank ZAO (alias Onerbank ZAT, Eftekhar Bank, Honor Bank, Honorbank) | Bank mit Sitz in Belarus, die im Eigentum der Bank Refah Kargaran, der Bank Saderat und der Bank Toseeh Saderat Iran steht. | 23.05.2011 | |
52. | Aras Farayande | Ist an der Beschaffung von Gütern für die mit Sanktionen der EU belegte Iran Centrifuge Technology Company beteiligt. | 23.05.2011 | |
53. | EMKA Company | Tochterunternehmen der TAMAS, die mit Sanktionen der VN belegt ist und in der Uranentdeckung und Urangewinnung tätig ist. | 23.05.2011 | |
54. | Neda Industrial Group | Industrieautomationsunternehmen, das für die mit VN-Sanktionen belegte Kalaye Electric Company (KEC) in der Urananreicherungsanlage in Natanz gearbeitet hat. | 23.05.2011 | |
55. | Neka Novin | Ist beteiligt an der Beschaffung von Sonderausrüstung und -material, die bzw. das unmittelbar im iranischen Nuklearprogramm verwendet wird. | 23.05.2011 | |
56. | Noavaran Pooyamoj | Ist beteiligt an der Beschaffung von Material, das der Kontrolle unterliegt und unmittelbar bei der Herstellung von Zentrifugen für das Urananreicherungsprogramm Irans verwendet wird. | 23.05.2011 | |
57. | Noor Afza Gostar, (auch bekannt als Noor Afzar Gostar) | Tochterunternehmen der mit VN-Sanktionen belegten Atomenergieorganisation Irans (AEOI). Ist beteiligt an der Beschaffung von Ausrüstung für das Nuklearprogramm. | 23.05.2011 | |
58. | Pouya Control | Firma, die an der Beschaffung von Wechselrichtern für das verbotene Anreicherungsprogramm Irans beteiligt ist. | 23.05.2011 | |
59. | Raad Iran (auch bekannt als Raad Automation Company) | Firma, die an der Beschaffung von Wechselrichtern für das verbotene Anreicherungsprogramm Irans beteiligt ist. Raad Iran wurde gegründet, um Steuersysteme herzustellen und zu konzipieren, und beschafft und installiert Wechselrichter und speicherprogrammierbare Steuerungen. | 23.05.2011 | |
60. | SUREH (Nuclear Reactors Fuel Company) | Unternehmenssitz: |
Unternehmen, das der Atomenergieorganisation Irans (AEOI) untersteht und aus der Anlage für Uranumwandlung, der Anlage für Brennstoffherstellung und der Anlage für die Herstellung von Zirkonium besteht. | 23.05.2011 |
61. | Sun Middle East FZ Company | Unternehmen, das für die Nuclear Reactors Fuel Company (SUREH) sensible Güter beschafft. Sun Middle East greift auf Vermittler außerhalb Irans zurück, um Güter zu beschaffen, die die SUREH benötigt. Sun Middle East macht gegenüber diesen Vermittlern im Hinblick auf die Lieferung nach Iran falsche Angaben über die Endnutzer und versucht auf diese Weise, die Zollvorschriften des betreffenden Landes zu umgehen. | 23.05.2011 | |
62. | Ashtian Tablo | Hersteller elektrischer Ausrüstungen (Schaltanlagen); ist am Bau der Anlage in Fordo (Ghom) beteiligt, deren Bau der IAEO nicht gemeldet wurde. | 23.05.2011 | |
63. | Bals Alman | Hersteller elektrischer Ausrüstungen (Schaltanlagen); ist gegenwärtig am Bau der Anlage in Fordo (Ghom) beteiligt, deren Bau der IAEO nicht gemeldet wurde. | 23.05.2011 | |
64. | Hirbod Co | Unternehmen, das für die mit Sanktionen der VN belegte Kalaye Electric Company (KEC) Güter und Ausrüstung für das Nuklearprogramm Irans und das Programm Irans für ballistische Flugkörper beschafft hat. | 23.05.2011 | |
65. | Iran Transfo | Hersteller von Transformatoren; ist gegenwärtig am Bau der Anlage in Fordo (Ghom) beteiligt, deren Bau der IAEO nicht gemeldet wurde. | 23.05.2011 | |
66. | Marou Sanat (auch bekannt als Mohandesi Tarh Va Toseh Maro Sanat Company) | Beschaffungsunternehmen, das für die im Rahmen der Resolution 1737 des VN-Sicherheitsrats benannte Mesbah Energy tätig war. | 23.05.2011 | |
67. | Paya Parto (auch bekannt als Paya Partov) | Tochterunternehmen der Novin Energy, die im Rahmen der Resolution 1747 des VN-Sicherheitsrats mit Sanktionen belegt wurde; ist im Bereich Laserschweißen tätig. | 23.05.2011 | |
68. | Safa Nicu a.k.a. „Safa Nicu Sepahan” , „Safanco Company” , „Safa Nicu Afghanistan Company” , „Safa Al-Noor Company” and „Safa Nicu Ltd Company” . |
|
Kommunikationsunternehmen, das Ausrüstung für die Anlage in Fordo (Ghom) geliefert hat, deren Bau der IAEO nicht gemeldet wurde. | 23.05.2011 |
69. | Taghtiran | Ingenieurbüro, das Ausrüstung für Irans Schwerwasserversuchsreaktor IR-40 beschafft. | 23.05.2011 | |
70. | Pearl Energy Company Ltd | Pearl Energy Company Ltd. ist ein Tochterunternehmen im alleinigen Eigentum der First East Export Bank (FEEB), die im Juni 2010 von den VN im Rahmen der Resolution 1929 des Sicherheitsrats benannt wurde. Pearl Energy Company wurden von der FEEB gegründet, um Wirtschaftsforschung zu einer Reihe weltweiter Industriezweige zu betreiben. | 23.05.2011 | |
71. | Pearl Energy Services, SA | Handelsregisterauszug # CH-550.1.058.055-9 |
Pearl Energy Services S.A. ist ein Tochterunternehmen im alleinigen Eigentum der Pearl Energy Company Ltd mit Sitz in der Schweiz; Aufgabe des Unternehmens ist es, Finanzierung und Fachwissen für Einrichtungen zur Verfügung zu stellen, die im iransichen Erdölsektor tätig werden möchten. | 23.05.2011 |
72. | West Sun Trade GMBH | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der Machine Sazi Arak. | 23.05.2011 | |
73. | MAAA Synergy | Malaysia | Ist an der Beschaffung von Komponenten für iranische Kampfflugzeuge beteiligt. | 23.05.2011 |
74. | Modern Technologies FZC (MTFZC) | Ist an der Beschaffung von Komponenten für das iranische Nuklearprogramm beteiligt. | 23.05.2011 | |
75. | Qualitest FZE | Ist an der Beschaffung von Komponenten für das iranische Nuklearprogramm beteiligt. | 23.05.2011 | |
76. | Bonab Research Center (BRC) | Ist der AEOI angeschlossen. | 23.05.2011 | |
77. | Tajhiz Sanat Shayan (TSS) | Ist an der Beschaffung von Komponenten für das iranische Nuklearprogramm beteiligt. | 23.05.2011 | |
78. | Institute of Applied Physics (IAP) | Betreibt Forschung zu militärischen Anwendungen des Nuklearprogramms Iraks. | 23.05.2011 | |
79. | Aran Modern Devices (AMD) | Ist dem MTFZC-Netz angeschlossen. | 23.05.2011 | |
80. | Sakhte Turbopomp va Kompressor (SATAK) (auch bekannt als Turbo Compressor Manufacturer, TCMFG) | Ist an Beschaffungstätigkeiten für das Programm Irans für ballistische Flugkörper beteiligt. | 23.05.2011 | |
81. | Electronic Components Industries (ECI) | Tochterunternehmen der Iran Electronics Industries. | 23.05.2011 | |
82. | Shiraz Electronics Industries | Tochterunternehmen der Iran Electronics Industries. | 23.05.2011 | |
83. | Iran Marine Industrial Company (SADRA) | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der Khatam al-Anbiya Construction Headquarters. | 23.05.2011 | |
84. | Shahid Beheshti University | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle des Ministeriums für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte. Betreibt wissenschaftliche Forschung zu Kernwaffen. | 23.05.2011 | |
85. | Bonyad Taavon Sepah (auch bekannt als IRGC Cooperative Foundation; Bonyad-e Ta'avon-Sepah; Sepah Cooperative Foundation) | Bonyad Taavon Sepah, auch bekannt als IRGC Cooperative Foundation, wurde von den Kommandeuren der IRGC gegründet, um die Investitionen der IRGC zu strukturieren. Sie wird von den IRGC kontrolliert. Der Treuhandrat der Bonyad Taavon Sepah setzt sich aus neun Mitgliedern zusammen, von denen acht den IRGC angehören. Dazu gehören der leitende Kommandeur der IRGC, der Vorsitzender des Treuhandrats ist, der Vertreter des Staatsoberhaupts bei den IRGC, der Kommandeur der Bassidsch, der Kommandeur der Landstreitkräfte der IRGC, der Kommandeur der Luftstreitkräfte der IRGC, der Kommandeur der Marine der IRGC, der Leiter der Informationssicherheitsorganisation der IRGC, ein hoher IRGC-Offizier des Generalstabs der Luftstreitkräfte und ein hoher IRGC-Offizier des Ministeriums für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte. | 23.05.2011 | |
86. | Ansar Bank (auch bekannt als Ansar Finance and Credit Fund; Ansar Financial and Credit Institute; Ansae Institute; Ansar al-Mojahedin No-Interest Loan Institute; Ansar Saving and Interest Free-Loans Fund) | Bonyad Taavon Sepah gründete die Ansar Bank, damit sie für Personal der IRGC Finanz- und Kreditdienstleistungen erbringt. Ursprünglich fungierte die Ansar Bank als Kreditunion, bis sie Mitte 2009 in eine voll funktionsfähige Bank umgewandelt wurde, nachdem sie die Genehmigung der Zentralbank Irans erhalten hatte. Die Ansar Bank, zuvor bekannt als Ansar al Mojahedin, ist seit mehr als 20 Jahren mit den IRGC verbunden. Die Mitglieder der IRGC erhielten ihre Gehälter über die Ansar Bank. Darüber hinaus erhielt das Personal der IRGC über die Ansar Bank besondere Vergünstigungen, einschließlich verringerter Sätze für Wohnungseinrichtungen und kostenlose oder kostengünstige Gesundheitsfürsorge. |
23.05.2011 | |
87. | Mehr Bank (auch bekannt als Mehr Finance and Credit Institute; Mehr Interest-Free Bank) | Die Mehr Bank steht unter der Kontrolle der Bonyas Taavon Sepah und der IRGC. Die Mehr Bank erbringt Finanzdienstleistungen für die IRGC. Laut einem öffentlichen Interview mit dem Leiter der Bonyad Taavon Sepah, Parviz Fattah (geboren 1961), hat Bonyad Taavon Sepah die Mehr Bank gegründet, damit sie Dienstleistungen für die Bassidsch (paramilitärischer Arm der IRGC) erbringt. | 23.05.2011 | |
88. | Darya Capital Administration GMBH | Handelsregisterauszug Nr. HRB96253 vom 30. Januar 2006 |
Darya Capital Administration ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der IRISL Europe GmbH. Ihr Geschäftsführer ist Mohammad Talai. | 23.05.2011 |
89. | Nari Shipping and Chartering GmbH & Co. KG | Im Eigentum von Ocean Capital Administration und IRISL Europe. Ahmad Sarkandi ist auch Geschäftsführer von Ocean Capital Administration GmbH und Nari Shipping and Chartering GmbH & Co. KG. | 23.05.2011 | |
90. | Ocean Capital Administration GmbH | In Deutschland ansässige Holdinggesellschaft der IRISL, die zusammen mit IRISL Europe Eigentümer von Nari Shipping and Chartering GmbH & Co. KG ist. Ocean Capital Administration und Nari Shipping and Chartering sind auch an der gleichen Adresse in Deutschland ansässig wie IRISL Europe GmbH. | 23.05.2011 | |
91. | First Ocean Administration GMBH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
91.a. | First Ocean GMBH & Co. Kg | IMO-Nr.: 9349576 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
92. | Second Ocean Administration GMBH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
92.a. | Second Ocean GMBH & Co. Kg | IMO-Nr.: 9349588. |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
93. | Third Ocean Administration GMBH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
93.a. | Third Ocean GMBH & Co. Kg | IMO-Nr.: 9349590 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
94. | Fourth Ocean Administration GMBH | Im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 23.05.2011 | |
94.a. | Fourth Ocean GMBH & CO. KG | Im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 23.05.2011 | |
95. | Fifth Ocean Administration GMBH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
95.a. | Fifth Ocean GMBH & CO. KG | IMO-Nr.: 9349667 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
96. | Sixth Ocean Administration GMBH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
96.a. | Sixth Ocean GMBH & CO. KG | IMO-Nr.: 9349679 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
97. | Seventh Ocean Administration GMBH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
97.a. | Seventh Ocean GMBH & CO. KG | IMO-Nr.: 9165786 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
98. | Eighth Ocean Administration GMBH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
98.a. | Eighth Ocean GmbH & CO. KG | IMO-Nr.: 9165803 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
99. | Ninth Ocean Administration GmbH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
99.a. | Ninth Ocean GmbH & CO. KG | IMO-Nr.: 9165798 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
100. | Tenth Ocean Administration GmbH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
100.a. | Tenth Ocean GmbH & CO. KG | IMO-Nr.: 9165815 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
101. | Eleventh Ocean Administration GmbH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
101.a. | Eleventh Ocean GmbH & CO. KG | IMO-Nr.: 9209324 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
102. | Twelfth Ocean Administration GmbH | Im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 23.05.2011 | |
102.a. | Twelfth Ocean GmbH & CO. KG | Im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 23.05.2011 | |
103. | Thirteenth Ocean Administration GmbH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
103.a. | Thirteenth Ocean GmbH & CO. KG | IMO-Nr.: 9328900 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
104. | Fourteenth Ocean Administration GmbH | Im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 23.05.2011 | |
104.a. | Fourteenth Ocean GmbH & CO. KG | Im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 23.05.2011 | |
105. | Fifteenth Ocean Administration GmbH | Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 | |
105.a. | Fifteenth Ocean GmbH & CO. KG | IMO-Nr.: 9346536 |
Im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL. | 23.5.2011 |
106. | Sixteenth Ocean Administration GmbH | Im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 23.05.2011 | |
106.a. | Sixteenth Ocean GmbH & CO. KG | Im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 23.05.2011 | |
107. | Loweswater Ltd | Auf der Insel Man ansässiges Unternehmen, das Reedereien in Hongkong kontrolliert. Die Schiffe werden von der mit EU-Sanktionen belegten Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren. Die Unternehmen in Hongkong sind: Insight World Ltd, Kingdom New Ltd, Logistic Smart Ltd, Neuman Ltd und New Desire Ltd. Die technische Verwaltung der Schiffe wird von der mit EU-Sanktionen belegten Soroush Saramin Asatir (SSA) wahrgenommen. |
23.05.2011 | |
107.a. | Insight World Ltd | IMO-Nrn.: 8309634; 9165827 |
Insight World Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Loweswater Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
107.b. | Kingdom New Ltd | IMO-Nrn.: 8309622; 9165839 |
Kingdom New Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Loweswater Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
107.c. | Logistic Smart Ltd | IMO-Nr.: 9209336 |
Logistic Smart Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Loweswater Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
107.d. | Neuman Ltd | IMO-Nrn.: 8309646; 9167253 |
Neuman Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Loweswater Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
107.e. | New Desire LTD | IMO-Nrn.: 8320183; 9167277 |
New Desire LTD ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Loweswater Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
108. | Mill Dene Ltd | Auf der Insel Man ansässiges Unternehmen, das Reedereien in Hongkong kontrolliert. Die Schiffe werden von der mit EU-Sanktionen belegten Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren. Ein Anteilseigner ist Gholamhossein Golpavar, Geschäftsführer von SAPID und kaufmännischer Leiter der IRISL. Die Unternehmen in Hongkong sind: Advance Novel, Alpha Effort Ltd, Best Precise Ltd, Concept Giant Ltd und Great Method Ltd. Die technische Verwaltung der Schiffe wird von der mit EU-Sanktionen belegten Soroush Saramin Asatir (SSA) wahrgenommen. |
23.05.2011 | |
108.a. | Advance Novel | IMO-Nr.: 8320195 |
Advance Novel ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Mill Dene Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
108.b. | Alpha Effort Ltd | IMO-Nr.: 8309608 |
Alpha Effort Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Mill Dene Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
108.c. | Best Precise Ltd | IMO-Nrn.: 8309593; 9051650 |
Best Precise Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Mill Dene Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
108.d. | Concept Giant Ltd | IMO-Nrn.: 8309658; 9051648 |
Concept Giant Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Mill Dene Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
108.e. | Great Method Ltd | IMO-Nrn.: 8309610; 9051636 |
Great Method Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Mill Dene Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
109. | Shallon Ltd | Auf der Insel Man ansässiges Unternehmen, das Reedereien in Hongkong kontrolliert. Die Schiffe werden von der mit EU-Sanktionen belegten Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren. Ein Anteilseigner ist Mohammed Mehdi Rasekh, ein Vorstandsmitglied der IRISL. Die Unternehmen in Hongkong sind: Smart Day Holdings Ltd, System Wise Ltd (auch bekannt als Sysyem Wise Ltd), Trade Treasure und True Honour Holdings Ltd. Die technische Verwaltung der Schiffe wird von der mit EU-Sanktionen belegten Soroush Saramin Asatir (SSA) wahrgenommen. |
23.05.2011 | |
109.a. | Smart Day Holdings Ltd | IMO-Nr.: 8309701 |
Smart Day Holdings Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Shallon Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
109.b. | System Wise Ltd (auch bekannt als Sysyem Wise Ltd) | System Wise Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Shallon Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.05.2011 | |
109.c. | Trade Treasure | IMO-Nr.: 8320157 |
Trade Treasure ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Shallon Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
109.d. | True Honour Holdings Ltd | IMO-Nr.: 8320171 |
True Honour Holdings Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Shallon Ltd steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
110. | Springthorpe Limited | Auf der Insel Man ansässiges Unternehmen, das Reedereien in Hongkong kontrolliert. Die Schiffe werden von der mit EU-Sanktionen belegten Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren. Ein Anteilseigner ist Mohammed Hossein Dajmar, Geschäftsführer der IRISL. Die Unternehmen in Hongkong sind: New Synergy Ltd, Partner Century Ltd, Sackville Holdings Ltd, Sanford Group und Sino Access Holdings. Die technische Verwaltung der Schiffe wird von der mit EU-Sanktionen belegten Soroush Saramin Asatir (SSA) wahrgenommen. |
23.05.2011 | |
110.a. | New Synergy Ltd | IMO-Nrn.: 8309696; 9167291 |
New Synergy Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Springthorpe Limited steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
110.b. | Partner Century Ltd | IMO-Nr.: 8309684 |
Partner Century Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Springthorpe Limited steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
110.c. | Sackville Holdings Ltd | IMO-Nrn.: 8320169; 9167265 |
Sackville Holdings Ltd ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Springthorpe Limited steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
110.d | Sanford Group | Sanford Group ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Springthorpe Limited steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.05.2011 | |
110.e. | Sino Access Holdings | IMO-Nr.: 8309672 |
Sino Access Holdings ist ein Unternehmen mit Sitz in Hongkong, das im Eigentum der Springthorpe Limited steht und dessen Schiffe von Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID) betrieben werden, die die Massengutdienste und -routen der IRISL übernommen hat und Schiffe einsetzt, die zuvor im Besitz der IRISL waren und von dieser betrieben wurden. | 23.5.2011 |
111. | Kerman Shipping Company Ltd | IMO-Nr.: 9209350 |
Kerman Shipping Company Ltd ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der IRISL. Es ist an derselben Adresse in Malta ansässig wie Woking Shipping Investments Ltd und deren Tochterunternehmen. | 23.5.2011 |
112. | Woking Shipping Investments Ltd | Woking Shipping Investments Ltd ist ein Tochterunternehmen der IRISL, in dessen Eigentum Shere Shipping Company Limited, Tongham Shipping Co. Ltd., Uppercourt Shipping Company Limited und Vobster Shipping Company stehen, die alle an derselben Adresse in Malta ansässig sind. | 23.05.2011 | |
112.a. | Shere Shipping Company Limited | IMO-Nr.: 9305192 |
Shere Shipping Company Limited ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Woking Shipping Investments Ltd, die im Eigentum der IRISL steht. | 23.5.2011 |
112.b. | Tongham Shipping Co. Ltd | IMO-Nr.: 9305219 |
Tongham Shipping Co. Ltd ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Woking Shipping Investments Ltd, die im Eigentum der IRISL steht. | 23.5.2011 |
112.c. | Uppercourt Shipping Company Limited | IMO-Nr.: 9305207 |
Uppercourt Shipping Company Limited ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Woking Shipping Investments Ltd, die im Eigentum der IRISL steht. | 23.5.2011 |
112.d. | Vobster Shipping Company | IMO-Nr.: 9305221 |
Vobster Shipping Company ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Woking Shipping Investments Ltd, die im Eigentum der IRISL steht. | 23.5.2011 |
113. | Lancelin Shipping Company Ltd | IMO-Nr.: 9213387 |
Lancelin Shipping Company Ltd steht zu hundert Prozent im Eigentum der IRISL. Ahmad Sarkandi ist Geschäftsführer von Lancelin Shipping. | 23.5.2011 |
114. | Ashtead Shipping Company Ltd | Handelsregisterauszug #108116C, |
Ashtead Shipping Company Ltd ist eine Scheinfirma der IRISL mit Sitz auf der Insel Man. Sie steht zu hundert Prozent im Eigentum der IRISL, und sie ist als Eigentümer eines Schiffes eingetragen, das im Eigentum der IRISL oder eines Zweigunternehmens der IRISL steht. Ahmad Sarkandi ist ein Geschäftsführer des Unternehmens. |
23.05.2011 |
115. | Byfleet Shipping Company Ltd | Byfleet Shipping Company Ltd - Handelsregisterauszug #118117C, |
Byfleet Shipping Company Ltd ist eine Scheinfirma der IRISL mit Sitz auf der Insel Man. Sie steht zu hundert Prozent im Eigentum der IRISL, und sie ist als Eigentümer eines Schiffes eingetragen, das im Eigentum der IRISL oder eines Zweigunternehmens der IRISL steht. Ahmad Sarkandi ist ein Geschäftsführer des Unternehmens. |
23.05.2011 |
116. | Cobham Shipping Company Ltd | Handelsregisterauszug #108118C, |
Cobham Shipping Company Ltd ist eine Scheinfirma der IRISL mit Sitz auf der Insel Man. Sie steht zu hundert Prozent im Eigentum der IRISL, und sie ist als Eigentümer eines Schiffes eingetragen, das im Eigentum der IRISL oder eines Zweigunternehmens der IRISL steht. Ahmad Sarkandi ist ein Geschäftsführer des Unternehmens. |
23.05.2011 |
117. | Dorking Shipping Company Ltd | Handelsregisterauszug #108119C |
Dorking Shipping Company Ltd ist eine Scheinfirma der IRISL mit Sitz auf der Insel Man. Sie steht zu hundert Prozent im Eigentum der IRISL, und sie ist als Eigentümer eines Schiffes eingetragen, das im Eigentum der IRISL oder eines Zweigunternehmens der IRISL steht. Ahmad Sarkandi ist ein Geschäftsführer des Unternehmens. |
23.05.2011 |
118. | Effingham Shipping Company Ltd | Handelsregisterauszug #108120C |
Effingham Shipping Company Ltd ist eine Scheinfirma der IRISL mit Sitz auf der Insel Man. Sie steht zu hundert Prozent im Eigentum der IRISL, und sie ist als Eigentümer eines Schiffes eingetragen, das im Eigentum der IRISL oder eines Zweigunternehmens der IRISL steht. Ahmad Sarkandi ist ein Geschäftsführer des Unternehmens. |
23.05.2011 |
119. | Farnham Shipping Company Ltd | Handelsregisterauszug #108146C |
Farnham Shipping Company Ltd ist eine Scheinfirma der IRISL mit Sitz auf der Insel Man. Sie steht zu hundert Prozent im Eigentum der IRISL, und sie ist als Eigentümer eines Schiffes eingetragen, das im Eigentum der IRISL oder eines Zweigunternehmens der IRISL steht. Ahmad Sarkandi ist ein Geschäftsführer des Unternehmens. |
23.05.2011 |
120. | Gomshall Shipping Company Ltd | Handelsregisterauszug #111998C |
Gomshall Shipping Company Ltd ist eine Scheinfirma der IRISL mit Sitz auf der Insel Man. Sie steht zu hundert Prozent im Eigentum der IRISL, und sie ist als Eigentümer eines Schiffes eingetragen, das im Eigentum der IRISL oder eines Zweigunternehmens der IRISL steht. Ahmad Sarkandi ist ein Geschäftsführer des Unternehmens. |
23.05.2011 |
121. | Horsham Shipping Company Ltd | IMO-Nr.: 9323833 |
Horsham Shipping Company Ltd ist eine Scheinfirma der IRISL mit Sitz auf der Insel Man. Sie steht zu hundert Prozent im Eigentum der IRISL, und sie ist als Eigentümer eines Schiffes eingetragen, das im Eigentum der IRISL oder eines Zweigunternehmens der IRISL steht. Ahmad Sarkandi ist ein Direktor des Unternehmens. | 23.5.2011 |
122. | Aria Nikan (auch bekannt als Pergas Aria Movalled Ltd) | Nimmt Beschaffungsaufgaben für die Handelsabteilung der von der EU benannten Iran Centrifuge Technology Company (TESA) wahr. Hat Bemühungen unternommen, mit Sanktionen belegte Materialien zu beschaffen, unter anderem auch Güter aus der EU, die im Rahmen des iranischen Nuklearprogramms Anwendung finden. | 1.12.2011 | |
123. | Bargh Azaraksh (auch bekannt als Barghe Azerakhsh Sakht) | Unternehmen, das mit Arbeiten an den Elektroinstallationen und Rohrleitungen in den Anlagen zur Urananreicherung in Natanz and Qom/Fordow betraut wurde. Das Unternehmen war 2010 mit der Auslegung, Beschaffung und Installation der elektrischen Steuerung in der AnIage in Natanz beauftragt. | 1.12.2011 | |
124. | Behineh Trading Co | Teheran, Iran | An Munitionslieferungen aus Iran über Nigeria in ein Drittland beteiligt. | 1.12.2011 |
125. | Eyvaz Technic | Hersteller von Vakuumausrüstungen, der die Urananreicherungsanlagen in Natanz and Qom/Fordow beliefert hat. 2011 hat das Unternehmen Druckgeber an die von den VN benannte Kalaye Electric Company geliefert. | 1.12.2011 | |
126. | Fatsa | Unternehmen für Uranaufbereitung und Kernbrennstoffherstellung Irans. Steht unter der Kontrolle der von den VN benannten Atomenergieorganisation Irans. | 1.12.2011 | |
127. | Ghani Sazi Uranium Company (auch bekannt als Iran Uranium Enrichment Company) | Untersteht der von den VN benannten TAMAS. Hat Herstellungsverträge mit der von den VN benannten Kalaye Electric Company und der von der EU benannten TESA. | 1.12.2011 | |
128. | Iran Pooya (auch bekannt als Iran Pouya) | Unternehmen in Regierungsbesitz, das die größte Alumium-Strangpresse in Iran betreibt und Material für die Herstellung der Gehäuse für die IR-1- und IR-2-Zentrifugen geliefert hat. Einer der größeren Hersteller von Aluminiumzylindern für Zentrifugen, zu dessen Kunde die von den VN benannte AEOI und die von der EU benannte TESA zählen. | 1.12.2011 | |
129. | Iranian Offshore Engineering & Construction Co (IOEC) | Im Energiesektor tätiges Unternehmen, das am Bau der Urananreicherungsanlage in Qom/Fordow beteiligt war. Vom Vereinigten Königreich, Italien und Spanien mit einem Ausfuhrverbot belegt. | 1.12.2011 | |
130. | Karanir (auch bekannt als Moaser, auch bekannt als Tajhiz Sanat) | Beteiligt an der Beschaffung von Ausrüstungen und Materialien, die direkt im iranischen Nuklearprogramm eingesetzt werden. | 1.12.2011 | |
131. | Khala Afarin Pars | Beteiligt an der Beschaffung von Ausrüstungen und Materialien, die direkt im iranischen Nuklearprogramm eingesetzt werden. | 1.12.2011 | |
132. | MACPAR Makina San Ve Tic | Von Milad Jafari geleitetes Unternehmen, das über Scheinfirmen Güter, hauptsächlich Metalle, an den von den VN benannten Konzern Shahid Hemmat Industries Group (SHIG) geliefert hat. | 1.12.2011 | |
133. | MATSA (Mohandesi Toseh Sokht Atomi Company) | Iranisches Unternehmen, das bei der von den VN benannten Kalaye Electric Company für die Erbringung von Design- und Engeneering-Leistungen zum gesamten Kernbrennstoff-Zyklus unter Vertrag steht. Hat jüngst Ausrüstung for die Urananreicherungsanlage in Natanz beschafft. | 1.12.2011 | |
134. | Mobin Sanjesh (auch bekannt als FITCO) | Beteiligt an der Beschaffung von Ausrüstungen und Materialien, die direkt im iranischen Nuklearprogramm eingesetzt werden.. | 1.12.2011 | |
135. | Multimat lc ve Dis Ticaret Pazarlama Limited Sirketi | Von Milad Jafari geleitetes Unternehmen, das über Scheinfirmen Güter, hauptsächlich Metalle, an den von den VN benannten Konzern Shahid Hemmat Industries Group (SHIG) geliefert hat. | 1.12.2011 | |
136. | Research Centre for Explosion and Impact - Forschungsstelle für Explosion und Einschlag (auch bekannt als METFAZ) | Der von der EU benannten Malek-Ashtar-Universität unterstelltes Forschungszentrum, das Aktivitäten beaufsichtigt, die mit der eventuellen militärischen Dimension des iranischen Nuklearprogramms in Zusammenhang stehen, bezüglich dessen Iran nicht zur Zusammenarbeit mit der IAEO bereit ist.. | 1.12.2011 | |
137. | Saman Nasb Zayendeh Rood; Saman Nasbzainde Rood | Bauunternehmen, das die Rohrleitungen und zugehörige Ausrüstung in der Urananreicherungsanlage in Natanz installiert hat. Hat insbesondere die Zentrifugen-Rohrleitungen installiert. | 1.12.2011 | |
138. | Saman Tose'e Asia (SATA) | Engineering-Unternehmen, das eine Reihe industrieller Großprojekte unterstützt, zu denen auch das iranische Urananreicherungsprogramm zählt, was nicht gemeldete Arbeiten an der Urananreicherungsanlage in Qom/Fordow einschließt. | 1.12.2011 | |
139. | Samen Industries | Firmenmantel der Khorasan Mettalurgy Industries (in der Resolution 1803 (2008) des VN-Sicherheitsrats benannt, Tochtergesellschaft der Ammunition Industries Group (AMIG)) | 1.12.2011 | |
140. | SOREH (Nuclear Fuel Reactor Company) | Tochterfirma der Atomenergieorganisation Irans (AEOI), von den Vereinten Nationen mit Sanktionen belegt. | 1.12.2011 | |
141. | STEP Standart Teknik Parca San ve TIC A.S. | Von Milad Jafari geleitetes Unternehmen, das über Scheinfirmen Güter, hauptsächlich Metalle, an den von den VN benannten Konzern Shahid Hemmat Industrial Group (SHIG) geliefert hat. | 1.12.2011 | |
142. | SURENA (auch bekannt als Sakhd Va Rah-An-Da-Zi) | Unternehmen, das den Bau und die Inbetriebnahme von Kernkraftwerken durchführt. Wird von der von den VN benannten Novin Energy Company kontrolliert. | 1.12.2011 | |
143. | TABA (Iran Cutting Tools Manufacturing company - Taba Towlid Abzar Boreshi Iran) | Unternehmen im Besitz oder unter der Kontrolle der von der Europäischen Union mit Sanktionen belegten TESA. Wirkt bei der Herstellung von Ausrüstungen und Materialien mit, die direkt im iranischen Nuklearprogramm eingesetzt werden. | 1.12.2011 | |
144. | Test Tafsir | Unternehmen, das Spezial-Container für UF6 herstellt und an die Urananreicherungsanlagen in Natanz und Qom/Fordow geliefert hat. | 1.12.2011 | |
145. | Tosse Silooha (auch bekannt als Tosseh Jahad E Silo) | Ist an den Standorten Natanz, Qom und Arak am iranischen Nuklearprogramm beteiligt. | 1.12.2011 | |
146. | Yarsanat (auch bekannt als Yar Sanat, auch bekannt als Yarestan Vacuumi) | Beschaffungsunternehmen für die von den VN benannte Kalaye Electric Company. Beteiligt an der Beschaffung von Ausrüstungen und Materialien, die direkt im iranischen Nuklearprogramm eingesetzt werden. Hat den Versuch unternommen, Vakuum-Produkte und Druckgeber zu beschaffen. | 1.12.2011 | |
147. | Oil Turbo Compressor Company (OTC) | Ist dem von der EU benannten Unternehmen Sakhte Turbopomp va Kompressor (SATAK) (alias Turbo Compressor Manufacturer, TCMFG) angeschlossen. | 1.12.2011 | |
148. | Yas Air | Mehrabad Airport, Teheran | Neuer Name für die von den VN und der EU mit Sanktionen belegte Pars Aviation Service Company des IRGC. 2011 wurde ein Flugzeug der Frachtfluglinie der Yas Air, das auf dem Weg von Iran nach Syrien war, in der Türkei inspiziert; bei dieser Inspektion wurden konventionelle Waffen an Bord des Flugzeugs gefunden. | 1.12.2011 |
149. | E-Sail, auch bekannt als E-Sail Shipping Company, auch bekannt als Rice Shipping | Neue Namen der von der EU mit Sanktionen belegten Santexlines, auch bekannt als IRISL China Shipping Company Limited. Ist im Namen der IRISL tätig. Ist im Namen der von der EU benannten SAPID in China tätig, verchartert Schiffe der IRISL an andere Unternehmen. | 1.12.2011 | |
150. | IRISL Maritime Training Institute | Einrichtung im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 1.12.2011 | |
151. | Kara Shipping and Chartering Gmbh (KSC) | Scheinfirma der von der Europäischen Union mit Sanktionen belegten HTTS. | 1.12.2011 | |
152. | Khaybar Company | Tochterfirma der IRISL, zuständig für die Ersatzteilversorgung der Schiffe. | 1.12.2011 | |
153. | Kish Shipping Line Manning Company | Sanaei Street Kish Island Iran. | Tochterfirma der IRISL, zuständig für die Anheuerung der Besatzungen und die Personalverwaltung. | 1.12.2011 |
154. | Boustead Shipping Agencies Sdn Bhd | Für die IRISL tätiges Unternehmen. Boustead Shipping Agencies hat von der IRISL oder von Organisationen, Körperschaften oder Einrichtungen im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL eingeleitete Transaktionen durchgeführt. | 1.12.2011 | |
155. | Diamond Shipping Services (DSS) | Für die IRISL tätiges Unternehmen. Diamond Shipping Services hat von der IRISL oder von Organisationen, Körperschaften oder Einrichtungen im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL eingeleitete Transaktionen durchgeführt oder war Nutznießer solcher Transaktionen. | 1.12.2011 | |
156. | Good Luck Shipping Company | Für die IRISL tätiges Unternehmen. Good Luck Shipping Company wurde als Nachfolgeunter-nehmen der von der EU mit Sanktionen belegten Oasis Freight Company, auch bekannt als Great Ocean Shipping Services, die sich im gerichtlichen Vergleichs-verfahren befindet, gegründet. Good Luck Shipping hat falsche Frachtpapiere zu Gunsten der IRISL oder von Organisationen, Körperschaften oder Einrichtungen im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL ausgestellt. Ist im Namen der von der EU benannten HDSL und von Sapid in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig. Im Juni 2011 als Reaktion auf die Sanktionen als Nachfolgeunternehmen der Great Ocean Shipping Services und der Pacific Shipping gegründet. | 1.12.2011 | |
157. | Ocean Express Agencies Private Limited | Für die IRISL tätiges Unternehmen. Ocean Express Agencies Private Limited hat zur Umgehung der Sanktionen Frachtpapiere verwendet, die von IRISL und von Organisationen, Körperschaften oder Einrichtungen im Eigentum oder unter der Kontrolel IRISL verwendet wurden. | 1.12.2011 | |
158. | OTS Steinweg Agency | Für die IRISL tätiges Unternehmen. OTS Steinweg Agency hat für die IRISL und von Organisationen, Körperschaften oder Einrichtungen im Eigentum oder unter DER Kontrolle der IRISL Transaktionen durchgeführt, war an der Gründung von Scheinfirmen im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL beteiligt, hat beim Erwerb von Schiffen zu Gunsten der IRISL oder von Organisationen, Körperschaften oder Einrichtugnen im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL mitgewirkt. | 1.12.2011 | |
159. | Universal Transportation Limitation Utl | Für die IRISL tätiges Unternehmen. Universal Transportation Limited (UTL) hat falsche Frachtpapiere ausgegeben, die auf den Namen einer im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL stehenden Scheinfirma lauteten, und hat Transaktionen für die IRISL durchgeführt. | 1.12.2011 | |
160. | Walship SA | Für die IRISL tätiges Unternehmen. Walship SA hat Transaktionen für die IRISL zu Gunsten von deren Kunden durchgeführt, hat auf den Namen einer Scheinfirma der IRISL lautende Dokumente, Frachtpapiere und Rechnungen ausgestellt, hat Kunden akquiriert, die in der Lage sind, im eigenen Namen, aber ausschließlich zu Gunsten der IRISL oder Organisationen, Körperschaften oder Einrichtungen im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL zu handeln. | 1.12.2011 | |
161. | Acena Shipping Company Limited | Adresse: IMO-Nummern: 9213399; 9193185 |
Acena Shipping Company Limited ist eine im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL stehende Scheinfirma. Sie ist die eingetragene Eignerin mehrerer Schiffe, die sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befinden. | 1.12.2011 |
162. | Alpha Kara Navigation Limited | Alpha Kara Navigation Limited ist eine im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL stehende Scheinfirma. Tochterfirma der von der EU benannten Darya Capital Administration GMBH. Sie ist die eingetragene Eignerin mehrerer Schiffe, die sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befinden. | 1.12.2011 | |
163. | Alpha Nari Navigation Limited | Registernummer: C 38079 |
Alpha Nari Navigation Limited ist eine im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL stehende Scheinfirma. Sie ist die eingetragene Eignerin mehrerer Schiffe, die sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befinden. | 1.12.2011 |
164. | Aspasis Marine Corporation | Adresse: |
Aspasis Marine Corporation ist eine im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL stehende Scheinfirma. Sie ist die eingetragene Eignerin mehrerer Schiffe, die sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befinden. | 1.12.2011 |
165. | Atlantic Intermodal | Im Eigentum des IRISL-Agenten Pacific Shipping. Hat finanzielle Unterstützung für beschlagnahmte Schiffe der IRISL sowie für den Erwerb neuer Frachtbehälter geleistet. | 1.12.2011 | |
166. | Avrasya Container Shipping Lines | Scheinfirma im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 | |
167. | Azores Shipping Company auch bekannt als Azores Shipping FZE LLC | Unter der Kontrolle von Moghddami Fard. Erbringt Leistungen für die Valfajre Shipping Company, eine von der EU benannte Tochterfirma der IRISL. Scheinfirma im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Sie ist die Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz oder unter der Kontrolle der IRISL befindet. Moghddami Fard ist einer der Geschäftsführer des Unternehmens. | 1.12.2011 | |
168. | Beta Kara Navigation Ltd | Adresse: Registernummer C 39354 |
Beta Kara Navigation Ltd ist eine im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL stehende Scheinfirma. Sie ist die eingetragene Eignerin mehrerer Schiffe, die sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befinden. | 1.12.2011 |
169. | Bis Maritime Limited | IMO-Nummer: 0099501 | Bis Maritime Limited ist eine Scheinfirma der IRISL mit Sitz auf Barbados. Sie ist die Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. Gholam Hossein Golparvar ist einer der Verwaltungsdirektoren des Unternehmens. | 1.12.2011 |
170. | Brait Holding SA | auf den Marshall-Inseln im August 2011 unter der Nummer 46270 eingetragen. | Scheinfirma der IRISL. Sie ist die Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
171. | Bright Jyoti Shipping | Scheinfirma der IRISL. Sie ist die Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
172. | Bright Ship FZC | Saif-Zone, Dubai | Scheinfirma der IRISL, eingesetzt für den Erwerb eines im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindlichen Schiffs und für Geldüberweisungen zu Gunsten der IRISL. | 1.12.2011 |
173. | Bright-Nord GmbH und Co. KG | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. | 1.12.2011 | |
174. | CF Sharp Shipping Agencies Pte Ltd | Scheinfirma im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. | 1.12.2011 | |
175. | Chaplet Shipping Limited | Scheinfirma der IRISL. Sie ist die Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochtergesellschaften befindet. | 1.12.2011 | |
176. | Cosy-East GmbH und Co. KG | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. | 1.12.2011 | |
177. | Crystal Shipping FZE | Dubai, UAE | Im Eigentum des IRISL-Agenten Pacific Shipping. 2010 von Moghddami Fard als Teil der Bemühungen gegründet, die Benennung der IRISL durch die EU zu umgehen. Wurde im Dezember 2010 für Geldüberweisungen zur Freigabe beschlagnahmter IRISL-Schiffe eingesetzt und wurde eingesetzt, um die Beteiligung der IRISL zu verbergen. | 1.12.2011 |
178. | Damalis Marine Corporation | Scheinfirma der IRISL. Sie ist die Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
179. | Delta Kara Navigation Ltd | Registernummer C 39357 |
Scheinfirma der IRISL. Sie ist die Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
180. | Delta Nari Navigation Ltd | Registernummer: C 38077 |
Scheinfirma der IRISL. Sie ist die Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet | 1.12.2011 |
181. | Elbrus Ltd | Holding im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL, in der Scheinfirmen der IRISL mit Sitz auf der Isle of Man zusammengefasst sind. | 1.12.2011 | |
182. | Elcho Holding Ltd | im August 2011 unter der Nummer 46041 auf den Marshall-Inseln eingetragen | Auf den Marshall-Inseln eingetragene Scheinfirma der IRISL, stgeht im Eigentum oder unter der Kontolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen | 1.12.2011 |
183. | Elegant Target Development Limited | IMO-Schiffsnr.: 8320195 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
184. | Epsilon Nari Navigation Ltd | Register nr.: C 38082 |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 |
185. | Eta Nari Navigation Ltd | Register nr.: C 38067 |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 |
186. | Eternal Expert Ltd. | Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
187. | Fairway Shipping | Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Haji Pajand ist einer der Geschäftsführer der Fairway Shipping. | 1.12.2011 | |
188. | Fasirus Marine Corporation | Scheinfirma der IRISL auf Barbados. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
189. | Galliot Maritime Incorporation | Scheinfirma der IRISL auf Barbados. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
190. | Gamma Kara Navigation Ltd | Register nr.: C 39355 |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
191. | Giant King Limited | IMO-Schiffsnr.: 8309593 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
192. | Golden Charter Development Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8309610 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
193. | Golden Summit Investments Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8309622 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
194. | Golden Wagon Development Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8309634 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
195. | Grand Trinity Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8309658 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
196. | Great Equity Investments Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8320121 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
197. | Great Ocean Shipping Services (GOSS) | Suite 404, 4th Floor, Block B-1 PO Box 3671, Ajman Free Trade Zone, Ajman, Vereinigte Arabische Emirate |
Zur Gründung von Scheinfirmen für die IRISL in den Vereinigten Arabischen Emiraten, einschließlich der „Good Luck Shipping” , genutzt. Geschäftsführer ist Moghddami Fard. | 1.12.2011 |
198. | Great Prospect International Ltd. | IMO-Schiffsnr. 8309646 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
199. | Great-West GmbH und Co. KG | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. | 1.12.2011 | |
200. | Happy-Süd GmbH und Co. KG | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. | 1.12.2011 | |
201. | Harvest Supreme Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8320183 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
202. | Harzaru Shipping | IMO-Schiffsnr.: 7027899 | Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
203. | Heliotrope Shipping Limited | IMO-Schiffsnr.: 9270646 |
Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
204. | Helix Shipping Limited | IMO-Schiffsnr.: 9346548 |
Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Beitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
205. | Hong Tu Logistics Private Limited | Scheinfirma der IRISL. Im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 | |
206. | Ifold Shipping Company Limited | IMO-Schiffsnr.: 9386500 |
Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterifrmen befindet. | 1.12.2011 |
207. | Indus Maritime Incorporation | IMO-Schiffsnr.: 9283007 |
Scheinfirma der IRISL in Panama. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
208. | Iota Nari Navigation Limited | Register nr.: C 38076 |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
209. | ISIM Amin Limited | Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
210. | ISIM Atr Limited | Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
211. | ISIM Olive Limited | Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
212. | ISIM SAT Limited | Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
213. | ISIM Sea Chariot Ltd | Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
214. | ISIM Sea Crescent Ltd | Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
215. | ISIM Sinin Limited | Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet | 1.12.2011 | |
216. | ISIM Taj Mahal Ltd | IMO-Schiffsnr. 9274941 |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
217. | ISIM Tour Company Limited | IMO-Schiffsnr. 9364112 |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
218. | Jackman Shipping Company | IMO-Schiffsnr.: 9387786 |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
219. | Kalan Kish Shipping Company Ltd | Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
220. | Kappa Nari Navigation Ltd | Register nr.: C 38066. |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet | 1.12.2011 |
221. | Kaveri Maritime Incorporation | Panama Register nr.: 5586832 IMO-Schiffsnr.: 9284154 |
Scheinfirma der IRISL in Panama, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 |
222. | Kaveri Shipping Llc | Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen | 1.12.2011 | |
223. | Key Charter Development Ltd. | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. | 1.12.2011 | |
224. | King Prosper Investments Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8320169 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder handelt in ihrem Namen. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
225. | Kingswood Shipping Company Limited | IMO-Schiffsnr.: 9387798 |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
226. | Lambda Nari Navigation Limited | Register nr.: C 38064 |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet | 1.12.2011 |
227. | Lancing Shipping Company limited | IMO-Schiffsnr. 9387803 |
Scheinfirma der IRISL, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
228. | Magna Carta Limited | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 | |
229. | Malship Shipping Agency | Register nr.: C 43447. | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 |
230. | Master Supreme International Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8320133 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen der IRISL. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
231. | Melodious Maritime Incorporation | IMO-Nr.: 9284142 |
Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
232. | Metro Supreme International Ltd. | IMO-Schiffsnr: 8309672 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen der IRISL. Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. |
1.12.2011 |
233. | Midhurst Shipping Company Limited (Malta) | SPC Eigentümer Hassan Djalilzaden– Register nr. C38182 IMO-Schiffsnr.: 9387815 |
Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
234. | Modality Ltd | Nr.: C 49549 | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 |
235. | Modern Elegant Development Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8309701 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen der IRISL. Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
236. | Morison Menon Chartered Accountant | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 | |
237. | Mount Everest Maritime Incorporation | Register nr.: 5586846 IMO-Nr.: 9283019 |
Scheinfirma der IRISL. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
238. | Narmada Shipping | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 | |
239. | Newhaven Shipping Company Limited | IMO-Schiffsnr.: 9405930 | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
240. | NHL Basic Ltd. | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen der IRISL. | 1.12.2011 | |
241. | NHL Nordland GmbH | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen der IRISL. Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. |
1.12.2011 | |
242. | Oxted Shipping Company Limited | IMO-Schiffsnr.: 9405942 |
Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
243. | Pacific Shipping | Handelt im Nahen Osten im Namen der IRISL. Geschäftsführer ist Mohammad Moghaddami Fard. Im Oktober 2010 an der Gründung von Scheinfirmen beteiligt, um zur Vermeidung von Sanktionen deren Namen auf Frachtbriefen zu verwenden. Ist weiterhin an der Einsatzplanung der Schiffe der IRISL beteiligt. | 1.12.2011 | |
244. | Petworth Shipping Company Limited | IMO-Schiffsnr.: 9405954 |
Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
245. | Prosper Basic GmbH | Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen der IRISL. | 1.12.2011 | |
246. | Prosper Metro Investments Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8320145 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen der IRISL. Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
247. | Reigate Shipping Companylimited | IMO-Schiffsnr.: 9405978 |
Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
248. | Rishi Maritime Incorporation | Register nr.: 5586850 | Scheinfirma der IRISL in Panama, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
249. | Seibow Logistics Limited (auch bekannt als Seibow Limited) | Register nr.: 92630 |
Scheinfirma der IRISL in Hongkong, im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 |
250. | Shine Star Limited | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 | |
251. | Silver Universe International Ltd. | IMO-Schiffsnr.: 8320157 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen der IRISL. Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
252. | Sinose Maritime | Zentralbüro der IRISL in Singapur; als Alleinagent für das Asia Marine Network tätig. Handelt im Namen der HDSL in Singapur. | 1.12.2011 | |
253. | Sparkle Brilliant Development Limited | IMO-Schiffsnr.: 8320171 |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle oder handelt im Namen der IRISL. Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. |
1.12.2011 |
254. | Statira Maritime Incorporation | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
255. | Syracuse S.L. | IMO-Schiffsnr.: 9541887 | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
256. | Tamalaris Consolidated Ltd | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 | |
257. | TEU Feeder Limited | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
258. | Theta Nari Navigation | Register nr.: C 38070 |
Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 |
259. | Top Glacier Company Limited | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 | |
260. | Top Prestige Trading Limited | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 | |
261. | Tulip Shipping Inc | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 | |
262. | Western Surge Shipping Companylimited (Zypern) | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
263. | Wise Ling Shipping Company Limited | Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. Eignerin eines Schiffs, das sich im Besitz der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen befindet. | 1.12.2011 | |
264. | Zeta Neri Navigation | Register nr.: C 38069 |
Scheinfirma der IRISL, steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL oder einer ihrer Tochterfirmen. | 1.12.2011 |
265. | Central Bank of Iran (alias Central Bank of the Islamic Republic of Iran) | Postanschrift: Mirdamad Blvd., NO. 144, Teheran, Islamische Republik Iran P.O. Box: 15875 / 7177 Switchboard: +98 21 299 51 Cable Address: MARKAZBANK Telex: 216 219-22 MZBK IR SWIFT Address: BMJIIRTH Web Site: http://www.cbi.ir E-mail: G.SecDept@cbi.ir |
Beteiligung an Maßnahmen zur Umgehung der Sanktionen | 23.1.2012 |
266. | Bank Tejarat | Postanschrift: Taleghani Br. 130, Taleghani Ave. P.O.Box: 11365 - 5416, Teheran Tel.: 88826690 Tlx.: 226641 TJTA IR. Fax: 88893641 Website: http://www.tejaratbank.ir |
Die Bank Tejarat ist eine staatliche Bank. Sie hat das Nuklearprogramm direkt unterstützt. So hat die Bank Tejarat beispielsweise 2011 die Bewegung von mehreren zehn Millionen Dollar erleichtert, um der von den VN benannten Atomenergieorganisation Irans bei ihren laufenden Bemühungen, Urankonzentrat zu erwerben, zu helfen. Die AEOI ist die wichtigste iranische Organisation für die Forschung und Entwicklung von Kerntechnologie und verwaltet die Programme zur Produktion von spaltbarem Material. Die Bank Tejarat hat zudem eine Vorgeschichte, da sie benannte iranische Banken bei der Umgehung internationaler Sanktionen unterstützt hat und beispielsweise in Geschäften tätig wurde, an denen Deckunternehmen der von den VN benannten Shahid Hemmat Industrial Group beteiligt waren. Durch ihre Finanzdienstleistungen an die von der EU benannten Bank Mellat und Export Development Bank of Iran (EDBI) in den letzten Jahren hat die Bank Tejarat zudem die Aktivitäten von Tochterunternehmen und nachgeordneter Stellen des Korps der iranischen Revolutionsgarden, der von den VN benannten Organisation der Verteidigungsindustrie und des von den VN benannten Ministeriums für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte (MODAFL) unterstützt. |
23.1.2012 |
267. | Tidewater (alias Tidewater Middle East Co.) | Postanschrift: |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle des Korps der Iranischen Revolutionsgarden. | 23.1.2012 |
268. | Turbine Engineering Manufacturing (TEM) (alias T.E.M. Co.) | Postanschrift: |
Von Iran Aircraft Industries (IACI – bereits benannt) genutzte Scheinfirma für verdeckte Beschaffungsaktivitäten | 23.1.2012 |
269. | Sad Export Import Company (alias SAD Import & Export Company) | Postanschrift: |
Von der Organisation der Verteidigungsindustrien (DIO – bereits benannt) als Scheinfirma benutzt. An Waffenlieferungen nach Syrien beteiligt. Die Firma wurde auch in Zusammenhang mit illegalen Waffen–lieferungen an Bord der „Monchegorsk” gebracht. | 23.1.2012 |
270. | Rosmachin | Postanschrift: |
Scheinfirma der Sad Export Import Company. An den illegalen Waffenlieferungen an Bord der MS „Monchegorsk” beteiligt | 23.1.2012 |
271. | Behnam Sahriyari Trading Company | Postanschrift: |
Verschickte im Mai 2007 zwei Container mit verschiedenen Arten von Handfeuerwaffen von Iran nach Syrien unter Verstoß gegen Abs. 5 der Resolution 1747 (2007) des VN-Sicherheitsrats. | 23.1.2012 |
272. | BIIS Maritime Limited | Postanschrift: |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle von Irano Hind (bereits benannt) | 23.1.2012 |
273. | Darya Delalan Sefid Khazar Shipping Company (Iran) (alias Khazar Sea Shipping Lines oder Darya-ye Khazar Shipping Company oder Khazar Shipping Co. oder KSSL oder Daryaye Khazar (Caspian Sea) Co. oder Darya-e-khazar shipping Co.) | Postanschrift: |
Steht im Eigentum oder unter der Kontrolle der IRISL | 23.1.2012 |
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.