ANHANG VO (EU) 2013/96
Kennnummer des Zusatzstoffs | Name des Zulassungsinhabers | Zusatzstoff | Zusammensetzung, chemische Bezeichnung, Beschreibung, Analysemethode | Tierart oder Tierkategorie | Höchstalter | Mindestgehalt | Höchstgehalt | Sonstige Bestimmungen | Geltungsdauer der Zulassung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KBE/kg frischen Materials | |||||||||
1k20734 | — |
Lactobacillus buchneri NCIMB 30139 |
Zusammensetzung des Zusatzstoffs Zubereitung aus Lactobacillus buchneri NCIMB 30139 mit mindestens 5 × 1010 KBE/g Zusatzstoff Charakterisierung des Wirkstoffs Lactobacillus buchneri NCIMB 30139 Analysemethode (1)
Auszählung im Futtermittelzusatzstoff: mittels Ausstrichverfahren (EN 15787) Identifikation: Pulsfeld-Gel-Elektrophorese (PFGE) |
Alle Tierarten | — | — | — |
|
22. Februar 2023 |
1k20735 | — |
Lactobacillus casei ATTC PTA 6135 |
Zusammensetzung des Zusatzstoffs Zubereitung aus Lactobacillus casei ATTC PTA 6135 mit mindestens 1 × 1010 KBE/g Zusatzstoff Charakterisierung des Wirkstoffs Lactobacillus casei ATTC PTA 6135 Analysemethode (1)
Auszählung im Futtermittelzusatzstoff: mittels Ausstrichverfahren (EN 15787) Identifikation: Pulsfeld-Gel-Elektrophorese (PFGE) |
Alle Tierarten | — | — | — |
|
22. Februar 2023 |
Fußnote(n):
- (1)
Nähere Informationen zu den Analysemethoden siehe Website des Referenzlabors unter http://irmm.jrc.ec.europa.eu/EURLs/EURL_feed_additives/Pages/index.aspx
- (2)
Leicht zu silierendes Grünfutter: >3 % lösliche Kohlenhydrate in frischem Material. Gemäß der Definition in der Verordnung (EG) Nr. 429/2008 (ABl. L 133 vom 22.5.2008, S. 1).
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.