ANHANG VO (EU) 2014/1038
Warenbezeichnung |
Einreihung (KN-Code) |
Begründung |
---|---|---|
(1) | (2) | (3) |
(*) Siehe Abbildung 1. |
90183900 |
Einreihung gemäß den Allgemeinen Vorschriften 1 und 6 für die Auslegung der Kombinierten Nomenklatur sowie nach dem Wortlaut der KN-Codes 9018 und 90183900. Aufgrund seiner objektiven Merkmale, d. h. der Kombination aus dem Ballon, der atraumatischen Spitze, den goldenen Markierungsbändern und dem Luer-Anschluss, kann der Schlauch bei der Gestellung als medizinisches Instrument, medizinischer Apparat oder medizinisches Gerät des Kapitels 90 identifiziert werden. Eine Einreihung in die Position 9021 ist ausgeschlossen, da der Schlauch nicht zum Beheben von Funktionsschäden oder Gebrechen in den Körper implantiert, sondern nach der Behandlung entfernt wird. Die Ware ist daher als Katheter in den KN-Code 90183900 einzureihen (siehe auch die HS-Erläuterungen zu Position 9018, Gruppe I). |
(*) Siehe Abbildung 2. |
90183900 |
Einreihung gemäß den Allgemeinen Vorschriften 1 und 6 für die Auslegung der Kombinierten Nomenklatur sowie nach dem Wortlaut der KN-Codes 9018 und 90183900. Aufgrund seiner objektiven Merkmale, d. h. der Kombination aus der Krümmung, der röntgendichten Markierung, der atraumatischen Spitze und der Gleitbeschichtung, kann der Schlauch bei der Gestellung als medizinisches Instrument, medizinischer Apparat oder medizinisches Gerät des Kapitels 90 identifiziert werden. Eine Einreihung in die Position 9021 ist ausgeschlossen, da der Schlauch nicht zum Beheben von Funktionsschäden oder Gebrechen in den Körper implantiert, sondern nach der Behandlung entfernt wird. Die Ware ist daher als Katheter in den KN-Code 90183900 einzureihen (siehe auch die HS-Erläuterungen zu Position 9018, Gruppe I). |
(*) Siehe Abbildung 3. |
90183900 |
Einreihung gemäß den Allgemeinen Vorschriften 1 und 6 für die Auslegung der Kombinierten Nomenklatur sowie nach dem Wortlaut der KN-Codes 9018 und 90183900. Aufgrund seiner objektiven Merkmale, d. h. der Kombination aus seiner Gestaltung und den röntgendichten Markierungen, kann der Draht bei der Gestellung als medizinisches Instrument, medizinischer Apparat oder medizinisches Gerät des Kapitels 90 identifiziert werden. Eine Einreihung in die Position 9021 ist ausgeschlossen, da der Draht nicht zum Beheben von Funktionsschäden oder Gebrechen in den Körper implantiert, sondern nach der Behandlung entfernt wird. Die Ware ist daher als Führungsdraht in den KN-Code 90183900 einzureihen (siehe auch die HS-Erläuterungen zu Position 9018, Gruppe I). |
(*) Siehe Abbildung 4. |
90189084 |
Einreihung gemäß den Allgemeinen Vorschriften 1 und 6 für die Auslegung der Kombinierten Nomenklatur sowie nach dem Wortlaut der KN-Codes 9018, 901890 und 90189084. Da eine kleine Flüssigkeitsmenge durch Druck in den Katheter eingebracht wird, anschließend jedoch wieder frei zurückfließt, hebt oder fördert das Gerät keine Flüssigkeiten (siehe die HS-Erläuterungen zu Position 8413 Absatz 1). Folglich ist eine Einreihung in die Position 8413 als Flüssigkeitspumpe ausgeschlossen. Aufgrund ihrer objektiven Merkmale, d. h. der Kombination aus ihrer Gestaltung, der präzisen Druckregelung, der verwendeten kleinen Flüssigkeitsmenge und dem Luer-Anschluss, kann die Ware bei der Gestellung als medizinisches Instrument, medizinischer Apparat oder medizinisches Gerät des Kapitels 90 identifiziert werden (siehe auch die HS-Erläuterungen zu Position 9018 Absatz 5). Eine Einreihung in die Position 9021 ist ausgeschlossen, da die Ware nicht zum Beheben von Funktionsschäden oder Gebrechen in der Hand oder am Körper getragen oder in den Körper implantiert wird. Die Ware ist daher als andere medizinische, chirurgische, zahnärztliche oder tierärztliche Instrumente, Apparate und Geräte in den KN-Code 90189084 einzureihen. |
Abbildung 1

Abbildung 2

Abbildung 3

Abbildung 4

Fußnote(n):
- (*)
Die Abbildungen dienen nur zur Information.
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.