ANHANG VO (EU) 2014/1049
GRUNDREGELN FÜR DIE ÄUSSERE FORM DES EMBLEMS UND HINWEISE ZU DEN ORIGINALFARBEN SINNBILDLICHE BESCHREIBUNG
Vor dem Hintergrund eines blauen Himmels bilden zwölf goldene Sterne einen Kreis als Zeichen der Union der Völker Europas. Die Zahl Zwölf ist unveränderlich, da diese Zahl als Symbol für Vollkommenheit und Einheit gilt.
Weitere Einzelheiten sowie eine Anleitung sind auf folgender Website zu finden: http://ec.europa.eu/dgs/communication/services/visual_identity/pdf/use-emblem_en.pdf (nur Englisch)
-
1.
-
HERALDISCHE BESCHREIBUNG
Ein Kranz von zwölf goldenen fünfzackigen Sternen, deren Spitzen sich nicht berühren, auf azurblauem Hintergrund.- 2.
- GEOMETRISCHE BESCHREIBUNG

- 3.
- FARBEN
Das Emblem hat folgende Farben:PANTONE REFLEX BLUE für die Rechteckfläche;
PANTONE YELLOW für die Sterne.
Reproduktion im Vierfarbendruck
Beim Vierfarbendruck müssen die beiden Originalfarben im Vierfarbenverfahren wiedergegeben werden. PANTONE YELLOW erhält man durch Verwendung von 100 % „Process Yellow” . PANTONE REFLEX BLUE erhält man durch Mischung von 100 % „Process Cyan” mit 80 % „Process Magenta” .- 4.
- INTERNET
Auf der Web-Palette entspricht PANTONE REFLEX BLUE der Farbe RGB:0/0/153 (hexadezimal: 003399) und PANTONE YELLOW der Farbe RGB:255/204/0 (hexadezimal: FFCC00).- 5.
- EINFARBIGE REPRODUKTION
Bei Verwendung von Schwarz ist das Rechteck mit einer schwarzen Linie zu umgeben; die Sterne sind schwarz auf weißem Untergrund einzusetzen.

- 6.
- REPRODUKTION AUF FARBIGEM HINTERGRUND
Ist ein mehrfarbiger Hintergrund nicht zu vermeiden, wird das Rechteck durch einen weißen Rand umgeben, dessen Breite 1/25 der Rechteckhöhe entsprechen sollte.
- 7.
- VERWENDUNG VON TEXT ZUR BEKANNTGABE DER EU-FÖRDERUNG
Grundregeln
Die Mindesthöhe des Europa-Emblems beträgt 1 cm. Der Name der Europäischen Union ist immer vollständig auszuschreiben. Zusammen mit dem Emblem der EU dürfen lediglich folgende Schriftarten verwendet werden: Arial, Calibri, Garamond, Trebuchet, Tahoma, Verdana. Kursiv gedruckte, unterstrichene oder mit Effekten erstellte Varianten dürfen nicht verwendet werden.- —
Die Positionierung des Textes im Verhältnis zum Europa-Emblem wird nicht vorgeschrieben, der Text sollte das Emblem allerdings nicht überlagern.
- —
Die verwendete Schriftgröße sollte in einem angemessenen Verhältnis zur Größe des Emblems stehen.
- —
Als Schriftfarbe sollte je nach Hintergrund Reflex Blue (die gleiche Farbe wie die Europa-Flagge), schwarz oder weiß verwendet werden.
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.