ANHANG VO (EU) 2014/1119

Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 wird wie folgt geändert:

In Teil A werden die folgenden Spalten für Benzalkoniumchlorid und Didecyldimethylammoniumchlorid eingefügt:

Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln und Rückstandshöchstgehalte (mg/kg)

(*)
Untere analytische Bestimmungsgrenze.

Benzalkoniumchlorid (Mischung aus Alkylbenzyldimethylammoniumchloriden mit Alkylkettenlängen von C8, C10, C12, C14, C16 und C18)

(+)
Diese Rückstandshöchstgehalte werden am 31. Dezember 2019 überprüft. Die Rückstandshöchstgehalte können infolge einer Neubewertung der Daten geändert werden.

0100000
1.
FRÜCHTE, FRISCH ODER GEFROREN; SCHALENFRÜCHTE
0110000
i)
Zitrusfrüchte
0110010
Grapefruit (Pampelmusen, Pomelos, Sweeties, Tangelo (außer Mineola), Ugli und andere Hybriden)
0110020
Orangen (Bergamotte, Pomeranze, Chinotto und andere Hybriden)
0110030
Zitronen (Limone, Zitrone, Buddhas Hand (Citrus medica var. sarcodactylis)
0110040
Limetten
0110050
Mandarinen (Clementine, Tangerine, Mineola und andere Hybriden; Tangor (Citrus reticulata × sinensis))
0110990
Sonstige
0120000
ii)
Nüsse
0120010
Mandeln
0120020
Paranüsse
0120030
Kaschunüsse
0120040
Esskastanien
0120050
Kokosnüsse
0120060
Haselnüsse (Lambertsnuss)
0120070
Macadamia-Nüsse
0120080
Pekannüsse
0120090
Pinienkerne
0120100
Pistazien
0120110
Walnüsse
0120990
Sonstige
0130000
iii)
Kernobst
0130010
Äpfel (Holzapfel)
0130020
Birnen (Orientalische Birne)
0130030
Quitten
0130040
Mispel
0130050
Japanische Wollmispel
0130990
Sonstige
0140000
iv)
Steinobst
0140010
Aprikosen
0140020
Kirschen (Süßkirschen, Sauerkirschen)
0140030
Pfirsiche (Nektarinen und ähnliche Hybriden)
0140040
Pflaumen (Damaszenerpflaume, Reineclaude, Mirabelle, Schlehe, Rote Dattel/Chinesische Dattel/Chinesische Jujube (Ziziphus zizyphus))
0140990
Sonstige
0150000
v)
Beeren und Kleinobst
0151000
a)
Tafel- und Keltertrauben
0151010
Tafeltrauben
0151020
Keltertrauben
0152000
b)
Erdbeeren
0153000
c)
Strauchbeerenobst
0153010
Brombeeren
0153020
Kratzbeeren (Loganbeeren, Taybeeren, Boysenbeeren, Multbeeren und andere Rubus-Hybride)
0153030
Himbeeren (Weinhimbeeren, Allackerbeeren (Arktische Brombeere/Himbeere) (Rubus arcticus), Nektar-Himbeeren (Rubus arcticus × Rubus idaeus))
0153990
Sonstige
0154000
d)
Anderes Kleinobst und Beeren
0154010
Heidelbeeren (Bilberries)
0154020
Cranbeeren (Kulturpreiselbeeren/rote Heidelbeeren (V. vitis-idaea))
0154030
Johannisbeeren (rot, schwarz und weiß)
0154040
Stachelbeeren (einschl. Kreuzungen mit anderen Ribes-Arten)
0154050
Hagebutten
0154060
Maulbeeren (Arbutusbeere)
0154070
Azarole (Mittelmeermispel) (Kiwai (Bayern-Kiwi) (Actinidia arguta))
0154080
Holunderbeeren (Schwarze Apfelbeere, Wilde Vogelbeere, Sanddorn (Seedorn), Haffdorn, Teebeeren und andere Strauchbeeren)
0154990
Sonstige
0160000
vi)
Sonstige Früchte
0161000
a)
Essbare Schale
0161010
Datteln
0161020
Feigen
0161030
Tafeloliven
0161040
Kumquats (Marumi-Kumquats, Nagami-Kumquats, Limequats (Citrus aurantifolia × Fortunella spp.))
0161050
Karambolen (Bilimbi)
0161060
Persimone
0161070
Jambolan (Java-Pflaume) (Java-Apfel/Zuckerapfel, Malay-Apfel, Rosenapfel, Brasilianische Kirsche, Surinamkirsche/Grumichama (Eugenia uniflora))
0161990
Sonstige
0162000
b)
Nicht essbare Schale, klein
0162010
Kiwi
0162020
Lychee (Litschi) (Pulasan, Zwillingspflaume/Nefelio, Longan, Mangostan, Langsat, Salak)
0162030
Passionsfrucht
0162040
Stachelfeige (Kaktusfeige)
0162050
Sternapfel
0162060
Amerikanische Persimone (Virginia-Kaki) (Schwarze Sapote, Weiße Sapote, Grüne Sapote, Canistel/Gelbe Sapote, Mameisapote)
0162990
Sonstige
0163000
c)
Nicht essbare Schale, groß
0163010
Avocadofrüchte
0163020
Bananen (Zwergbanane, Plantain, Kuba-Banane)
0163030
Mangos
0163040
Papayas
0163050
Granatäpfel
0163060
Cherimoya (Zimtapfel, Zuckerapfel/Süßsack, Ilama (Annona diversifolia) und andere mittelgroße Annonenfrüchte)
0163070
Guave (Rote Pitahaya/Drachenfrucht (Hylocereus undatus))
0163080
Ananas
0163090
Brotfrucht (Jackfrucht)
0163100
Durianfrucht
0163110
Saure Annone (Guanabana)
0163990
Sonstige
0200000
2.
GEMÜSE, FRISCH ODER GEFROREN
0210000
i)
Wurzel- und Knollengemüse
0211000
a)
Kartoffeln
0212000
b)
Tropisches Wurzel- und Knollengemüse
0212010
Kassava (Dasheen, Eddoe/Japanische Taro, Tannia)
0212020
Süßkartoffeln
0212030
Yamswurzel (Yìcama/Yamsbohne, Mexikanische Kartoffel)
0212040
Pfeilwurz
0212990
Sonstige
0213000
c)
Sonstiges Wurzel- und Knollengemüse außer Zuckerrüben
0213010
Rote Rüben
0213020
Karotten
0213030
Knollensellerie
0213040
Meerrettich (Engelwurz-Wurzeln, Liebstöckelwurzeln, Enzianwurzeln)
0213050
Erdartischocke (Knollenziest)
0213060
Pastinaken
0213070
Petersilienwurzel
0213080
Rettich (Rettich mit schwarzer Schale, Japanischer Rettich, Radieschen und ähnliche Unterarten, Tigernuss/Erdmandel (Cyperus esculentus))
0213090
Schwarzwurzeln (Scorzonera, Winterspargel/Spanische Skorzoner Wurzel, Große Klette)
0213100
Kohlrüben
0213110
Weiße Rüben
0213990
Sonstige
0220000
ii)
Zwiebelgemüse
0220010
Knoblauch
0220020
Zwiebel (andere Küchenzwiebeln; Silberzwiebeln)
0220030
Schalotten
0220040
Frühlingszwiebeln und Winterzwiebeln (andere Lauchzwiebeln und ähnliche Unterarten)
0220990
Sonstige
0230000
iii)
Fruchtgemüse
0231000
a)
Solanacea
0231010
Tomaten (Cherry-Tomate, Physalis spp., Gojibeere, Wolfsbeere (Lycium barbarum und L. chinense), Baumtomate/Tamarillo)
0231020
Paprika (Chilis)
0231030
Auberginen (Eierfrüchte) (Pepino, bittere Aubergine (Antroewa) (S. macrocarpon))
0231040
Okra (Griechische Hörnchen)
0231990
Sonstige
0232000
b)
Kürbisgewächse — genießbare Schale
0232010
Schlangengurken
0232020
Gewürzgurken
0232030
Zucchini (Sommerkürbis, Eierkürbis (Patisson), Flaschenkürbis (Lagenaria siceraria), Chayote, bitterer Balsamkürbis/bittere Springgurke, Schlangenhaargurke, Flügelgurke (Teroi))
0232990
Sonstige
0233000
c)
Kürbisgewächse — ungenießbare Schale
0233010
Melonen (Kiwano)
0233020
Kürbis (Winterkürbis, Riesenkürbis (späte Sorte))
0233030
Wassermelonen
0233990
Sonstige
0234000
d)
Zuckermais (Jungmais (Babymais))
0239000
e)
Sonstiges Fruchtgemüse
0240000
iv)
Kohlgemüse
0241000
a)
Blumenkohle
0241010
Broccoli (Calabrese, Wildbroccoli, Chinesischer Broccoli)
0241020
Blumenkohl
0241990
Sonstige
0242000
b)
Kopfkohle
0242010
Rosenkohl, Kohlsprossen
0242020
Kopfkohl (Spitzkohl, Rotkohl, Wirsing, Weißkohl)
0242990
Sonstige
0243000
c)
Blattkohle
0243010
Chinakohl (Indischer (Chinesischer) Senf, Pak-Choi, Chinesischer Flachkohl/Tai-Goo-Choi, Choisum, Pekingkohl/Pe-Tsai)
0243020
Grünkohl (Federkohl/Grünkohl, geschlitzte Kohle, portugiesischer Grünkohl, portugiesischer Kohl, Kuhkohl)
0243990
Sonstige
0244000
d)
Kohlrabi
0250000
v)
Blattgemüse und frische Kräuter
0251000
a)
Kopfsalat und andere Salatarten einschließlich Brassicaceen
0251010
Feldsalat (Rapunzelsalat)
0251020
Grüner Salat (Kopfsalat, Lollo Rosso (Schnittsalat), Eisbergsalat, Romana-Salat)
0251030
Kraussalat (Breitblättrige Endivie) (Zichorie, Rotblättrige Chicorée, Radiccio, Krauseblättrige Endivie, Zuckerhut (C. endivia var. crispum/C. intybus var. foliosum), Löwenzahnblätter)
0251040
Kresse (Mungobohnensprossen, Luzernensprossen)
0251050
Barbarakraut
0251060
Salatrauke, Rucola (Wilde Rauke (Diplotaxis spp.))
0251070
Roter Senf
0251080
Blätter und Sprossen von Brassica spp., einschließlich Rübstiel (Mizuna, japanischer Blattsenf und junge Blätter anderer junger Pflanzen einschließlich der Gattung Brassica (Ernte bis zur Entfaltung des 8. Laubblattes), Kohlrabiblätter)
0251990
Sonstige
0252000
b)
Spinat und verwandte Arten (Blätter)
0252010
Spinat (Neuseeland-Spinat, Amarant-Spinat, Goldnarben-/Okumoblätter, Bitterblatt)
0252020
Portulak (Winterportulak/Kubaspinat, Gemüseportulak, Bürzelkohl, Sauerampfer, Queller, Agretti (Salsola soda))
0252030
Mangold (Blätter roter Rüben)
0252990
Sonstige
0253000
c)
Weinblätter (Traubenblätter) (Malabarspinat (indischer Spinat), Bananenblätter, Cha-om (Acacia pennata))
0254000
d)
Brunnenkresse (Windengewächse (Sumpftrichterwinde/Wasserwinde/Chinesischer Spinat/Wasserspinat (Sumpfkohl) (Ipomoea aquatica)), Zwergkleefarn, Wassermimose)
0255000
e)
Chicorée
0256000
f)
Frische Kräuter
0256010
Kerbel
0256020
Schnittlauch
0256030
Sellerieblätter (Fenchelblätter, Korianderblätter, Dillblätter, Kümmelblätter, Liebstöckel, Engelwurz, Myrrhenkerbel und andere Apiacea-Blätter, Langer Koriander/Mexikanischer Koriander/Stinkdistel (Eryngium foetidum))
0256040
Petersilie (Blätter der Wurzelpetersilie)
0256050
Salbei (Winterbergminze, Pfefferkraut, Borretschblätter (Gurkenkraut) (Borago officinalis))
0256060
Rosmarin
0256070
Thymian (Majoran, Oregano)
0256080
Basilikum (Balsamblätter, Minze, Pfefferminze, Indisches Basilikum, Gartenbasilikum, Kampferbasilikum, essbare Blüten (u. a. Tagetes), Indischer Wassernabel, Blätter des Wilden Betelpfeffers, Curryblätter)
0256090
Lorbeerblätter (Zitronengras)
0256100
Estragon (Ysop)
0256990
Sonstige
0260000
vi)
Hülsengemüse (frisch)
0260010
Bohnen (mit Hülsen) (Grüne Bohnen/Wachsbohnen/Fisolen, Feuerbohne, Schnittbohne, Spargelbohnen, Guarbohnen, Sojabohnen)
0260020
Bohnen (ohne Hülsen) (Dicke Bohnen, Linsen, Jackbohne, Limabohne, Langbohne)
0260030
Erbsen (mit Hülsen) (Mangetout/Zuckererbsen/Kefe)
0260040
Erbsen (ohne Hülsen) (Gemüseerbse, Grüne Erbse, Kichererbse)
0260050
Linsen
0260990
Sonstige
0270000
vii)
Stängelgemüse (frisch)
0270010
Spargel
0270020
Kardonen (Stiele des Gurkenkrauts (Borago officinalis))
0270030
Stangensellerie
0270040
Fenchel
0270050
Artischocken (Bananenblüte)
0270060
Porree
0270070
Rhabarber
0270080
Bambussprossen
0270090
Palmherzen
0270990
Sonstige
0280000
viii)
Pilze
0280010
Kulturpilze (Wiesenchampignon, Austernsaitling, Shitake, vegetative Teile des Pilzes (Myzel))
0280020
Wilde Pilze (Pfifferling, Trüffel, Morchel, Steinpilz)
0280990
Sonstige
0290000
ix)
Seetang
0300000
3.
HÜLSENFRÜCHTE, GETROCKNET
0300010
Bohnen (Dicke Bohnen, Weiße Bohnen, Linsen, Jackbohnen, Limabohnen, Feldbohnen, Langbohnen)
0300020
Linsen
0300030
Erbsen (Kichererbsen, Felderbsen, Platterbsen)
0300040
Süßlupinen
0300990
Sonstige
0400000
4.
ÖLSAATEN UND ÖLFRÜCHTE
0401000
i)
Ölsaaten
0401010
Leinsamen
0401020
Erdnüsse
0401030
Mohnsamen
0401040
Sesamsamen
0401050
Sonnenblumenkerne
0401060
Rapssamen (Vogelraps, Rübensamen)
0401070
Sojabohne
0401080
Senfkörner
0401090
Baumwollsamen
0401100
Kürbiskerne (andere Samen von Cucurbitaceae)
0401110
Saflor
0401120
Borretsch (Wegerichblättriger (violetter) Natternkopf (Echium plantagineum), Ackersteinsame (Buglossoides arvensis))
0401130
Leindotter
0401140
Hanfsamen
0401150
Rizinusbohne
0401990
Sonstige
0402000
ii)
Ölfrüchte
0402010
Oliven für die Gewinnung von Öl
0402020
Palmnüsse (Palmölkerne)
0402030
Ölpalmenfrucht
0402040
Kapok
0402990
Sonstige
0500000
5.
GETREIDE
0500010
Gerste
0500020
Buchweizen (Amaranthus, Quinoa)
0500030
Mais
0500040
Hirse (Kolbenhirse, Teff, Fingerhirse, Perlhirse)
0500050
Hafer
0500060
Reis (Wildreis/Nordamerikanischer Wasserreis (Zizania aquatica))
0500070
Roggen
0500080
Sorghum
0500090
Weizen (Dinkel, Triticale)
0500990
Sonstige (Kanariengrassamen (Phalaris canariensis))
0600000
6.
TEE, KAFFEE, KRÄUTERTEES UND KAKAO
0610000
i)
Tee
0620000
ii)
Kaffeebohnen
0630000
iii)
Kräutertees (getrocknet)
0631000
a)
Blüten
0631010
Kamillenblüten
0631020
Hibiskusblüten
0631030
Rosenblütenblätter
0631040
Jasminblüten (Holunderblüten (Sambucus nigra))
0631050
Lindenblüten
0631990
Sonstige
0632000
b)
Blätter
0632010
Erdbeerblätter
0632020
Rooibosblätter (Ginkgoblätter)
0632030
Mate
0632990
Sonstige
0633000
c)
Wurzeln
0633010
Baldrianwurzel
0633020
Ginsengwurzel
0633990
Sonstige
0639000
d)
Sonstige Kräutertees
0640000
iv)
Kakaobohnen (fermentiert oder getrocknet)
0650000
v)
Karobe (Johannisbrot)
0700000
7.
HOPFEN (getrocknet)
0800000
8.
GEWÜRZE
0810000
i)
Samen
0810010
Anis
0810020
Schwarzkümmel
0810030
Selleriesamen (Liebstöckelsamen)
0810040
Korianderkörner
0810050
Kreuzkümmelsamen
0810060
Dillsamen
0810070
Fenchelsamen
0810080
Bockshornkleesamen
0810090
Muskatnüsse
0810990
Sonstige
0820000
ii)
Früchte und Beeren
0820010
Nelkenpfeffer
0820020
Szechuanpfeffer (Anispfeffer, Chinapfeffer)
0820030
Kümmel
0820040
Kardamomen
0820050
Wacholderbeeren
0820060
Pfeffer, schwarz, grün und weiß (Langer Pfeffer, Rosaroter Pfeffer)
0820070
Vanilleschoten
0820080
Tamarinden
0820990
Sonstige
0830000
iii)
Rinde
0830010
Zimt (Cassia)
0830990
Sonstige
0840000
iv)
Wurzeln oder Rhizome
0840010
Süßholzwurzeln
0840020
Ingwer
0840030
Kurkuma

(+)
Der für Meerrettich (Armoracia rusticana) in der Kategorie Gewürze (Code-Nummer 0840040) geltende RHG entspricht demjenigen für Meerrettich (Armoracia rusticana) in der Kategorie Gemüse, Wurzel- und Knollengemüse (Code-Nummer 0213040) unter Berücksichtigung der durch das Verarbeiten (Trocknen) bewirkten Änderungen des Gehalts gemäß Artikel 20 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 396/2005.

0840040
Meerrettich

(+)
Diese Rückstandshöchstgehalte werden am 31. Dezember 2019 überprüft. Die Rückstandshöchstgehalte können infolge einer Neubewertung der Daten geändert werden.

0840990
Sonstige
0850000
v)
Knospen
0850010
Nelken
0850020
Kapern
0850990
Sonstige
0860000
vi)
Blütennarbe
0860010
Safran
0860990
Sonstige
0870000
vii)
Samenmantel
0870010
Muskatblüte
0870990
Sonstige
0900000
9.
ZUCKERPFLANZEN
0900010
Zuckerrüben (Wurzel)
0900020
Zuckerrohr
0900030
Wurzeln der gewöhnlichen Wegwarte
0900990
Sonstige
1000000
10.
ERZEUGNISSE TIERISCHEN URSPRUNGS — LANDTIERE
1010000
i)
Gewebe
1011000
a)
Schwein
1011010
Muskel
1011020
Fett
1011030
Leber
1011040
Nieren
1011050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1011990
Sonstige
1012000
b)
Rind
1012010
Muskel
1012020
Fett
1012030
Leber
1012040
Nieren
1012050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1012990
Sonstige
1013000
c)
Schaf
1013010
Muskel
1013020
Fett
1013030
Leber
1013040
Nieren
1013050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1013990
Sonstige
1014000
d)
Ziegen
1014010
Muskel
1014020
Fett
1014030
Leber
1014040
Nieren
1014050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1014990
Sonstige
1015000
e)
Pferde, Esel, Maultiere oder Maulesel
1015010
Muskel
1015020
Fett
1015030
Leber
1015040
Nieren
1015050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1015990
Sonstige
1016000
f)
Geflügel (Hühner, Gänse, Enten, Truthühner und Perlhühner), Strauße, Tauben
1016010
Muskel
1016020
Fett
1016030
Leber
1016040
Nieren
1016050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1016990
Sonstige
1017000
g)
Sonstige Nutztiere (Kaninchen, Känguru, Rotwild)
1017010
Muskel
1017020
Fett
1017030
Leber
1017040
Nieren
1017050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1017990
Sonstige
1020000
ii)
Milch
1020010
Rinder
1020020
Schafe
1020030
Ziegen
1020040
Pferde
1020990
Sonstige
1030000
iii)
Vogeleier
1030010
Huhn
1030020
Ente
1030030
Gans
1030040
Wachtel
1030990
Sonstige
1040000
iv)
Honig (Gelée Royale, Pollen, Bienenwabe mit Honig (Wabenhonig))
1050000
v)
Amphibien und Reptilien (Froschschenkel, Krokodil)
1060000
vi)
Schnecken
1070000
vii)
Sonstige Erzeugnisse von Landtieren (Wild)

Didecyldimethylammoniumchlorid (Gemisch aus quartären Ammoniumsalzen mit Alkylkettenlängen von C8, C10 und C12)

(+)
Diese Rückstandshöchstgehalte werden am 31. Dezember 2019 überprüft. Die Rückstandshöchstgehalte können infolge einer Neubewertung der Daten geändert werden.

0100000
1.
FRÜCHTE, FRISCH ODER GEFROREN; SCHALENFRÜCHTE
0110000
i)
Zitrusfrüchte
0110010
Grapefruit (Pampelmusen, Pomelos, Sweeties, Tangelo (außer Mineola), Ugli und andere Hybriden)
0110020
Orangen (Bergamotte, Pomeranze, Chinotto und andere Hybriden)
0110030
Zitronen (Limone, Zitrone, Buddhas Hand (Citrus medica var. sarcodactylis)
0110040
Limetten
0110050
Mandarinen (Clementine, Tangerine, Mineola und andere Hybriden; Tangor (Citrus reticulata × sinensis))
0110990
Sonstige
0120000
ii)
Nüsse
0120010
Mandeln
0120020
Paranüsse
0120030
Kaschunüsse
0120040
Esskastanien
0120050
Kokosnüsse
0120060
Haselnüsse (Lambertsnuss)
0120070
Macadamia-Nüsse
0120080
Pekannüsse
0120090
Pinienkerne
0120100
Pistazien
0120110
Walnüsse
0120990
Sonstige
0130000
iii)
Kernobst
0130010
Äpfel (Holzapfel)
0130020
Birnen (Orientalische Birne)
0130030
Quitten
0130040
Mispel
0130050
Japanische Wollmispel
0130990
Sonstige
0140000
iv)
Steinobst
0140010
Aprikosen
0140020
Kirschen (Süßkirschen, Sauerkirschen)
0140030
Pfirsiche (Nektarinen und ähnliche Hybriden)
0140040
Pflaumen (Damaszenerpflaume, Reineclaude, Mirabelle, Schlehe, Rote Dattel/Chinesische Dattel/Chinesische Jujube (Ziziphus zizyphus))
0140990
Sonstige
0150000
v)
Beeren und Kleinobst
0151000
a)
Tafel- und Keltertrauben
0151010
Tafeltrauben
0151020
Keltertrauben
0152000
b)
Erdbeeren
0153000
c)
Strauchbeerenobst
0153010
Brombeeren
0153020
Kratzbeeren (Loganbeeren, Taybeeren, Boysenbeeren, Multbeeren und andere Rubus-Hybride)
0153030
Himbeeren (Weinhimbeeren, Allackerbeeren (Arktische Brombeere/Himbeere) (Rubus arcticus), Nektar-Himbeeren (Rubus arcticus × Rubus idaeus))
0153990
Sonstige
0154000
d)
Anderes Kleinobst und Beeren
0154010
Heidelbeeren (Bilberries)
0154020
Cranbeeren (Kulturpreiselbeeren/rote Heidelbeeren (V. vitis-idaea))
0154030
Johannisbeeren (rot, schwarz und weiß)
0154040
Stachelbeeren (einschl. Kreuzungen mit anderen Ribes-Arten)
0154050
Hagebutten
0154060
Maulbeeren (Arbutusbeere)
0154070
Azarole (Mittelmeermispel) (Kiwai (Bayern-Kiwi) (Actinidia arguta))
0154080
Holunderbeeren (Schwarze Apfelbeere, Wilde Vogelbeere, Sanddorn (Seedorn), Haffdorn, Teebeeren und andere Strauchbeeren)
0154990
Sonstige
0160000
vi)
Sonstige Früchte
0161000
a)
Essbare Schale
0161010
Datteln
0161020
Feigen
0161030
Tafeloliven
0161040
Kumquats (Marumi-Kumquats, Nagami-Kumquats, Limequats (Citrus aurantifolia × Fortunella spp.))
0161050
Karambolen (Bilimbi)
0161060
Persimone
0161070
Jambolan (Java-Pflaume) (Java-Apfel/Zuckerapfel, Malay-Apfel, Rosenapfel, Brasilianische Kirsche, Surinamkirsche/Grumichama (Eugenia uniflora))
0161990
Sonstige
0162000
b)
Nicht essbare Schale, klein
0162010
Kiwi
0162020
Lychee (Litschi) (Pulasan, Zwillingspflaume/Nefelio, Longan, Mangostan, Langsat, Salak)
0162030
Passionsfrucht
0162040
Stachelfeige (Kaktusfeige)
0162050
Sternapfel
0162060
Amerikanische Persimone (Virginia-Kaki) (Schwarze Sapote, Weiße Sapote, Grüne Sapote, Canistel/Gelbe Sapote, Mameisapote)
0162990
Sonstige
0163000
c)
Nicht essbare Schale, groß
0163010
Avocadofrüchte
0163020
Bananen (Zwergbanane, Plantain, Kuba-Banane)
0163030
Mangos
0163040
Papayas
0163050
Granatäpfel
0163060
Cherimoya (Zimtapfel, Zuckerapfel/Süßsack, Ilama (Annona diversifolia) und andere mittelgroße Annonenfrüchte)
0163070
Guave (Rote Pitahaya/Drachenfrucht (Hylocereus undatus))
0163080
Ananas
0163090
Brotfrucht (Jackfrucht)
0163100
Durianfrucht
0163110
Saure Annone (Guanabana)
0163990
Sonstige
0200000
2.
GEMÜSE, FRISCH ODER GEFROREN
0210000
i)
Wurzel- und Knollengemüse
0211000
a)
Kartoffeln
0212000
b)
Tropisches Wurzel- und Knollengemüse
0212010
Kassava (Dasheen, Eddoe/Japanische Taro, Tannia)
0212020
Süßkartoffeln
0212030
Yamswurzel (Yìcama/Yamsbohne, Mexikanische Kartoffel)
0212040
Pfeilwurz
0212990
Sonstige
0213000
c)
Sonstiges Wurzel- und Knollengemüse außer Zuckerrüben
0213010
Rote Rüben
0213020
Karotten
0213030
Knollensellerie
0213040
Meerrettich (Engelwurz-Wurzeln, Liebstöckelwurzeln, Enzianwurzeln)
0213050
Erdartischocke (Knollenziest)
0213060
Pastinaken
0213070
Petersilienwurzel
0213080
Rettich (Rettich mit schwarzer Schale, Japanischer Rettich, Radieschen und ähnliche Unterarten, Tigernuss/Erdmandel (Cyperus esculentus))
0213090
Schwarzwurzeln (Scorzonera, Winterspargel/Spanische Skorzoner Wurzel, Große Klette)
0213100
Kohlrüben
0213110
Weiße Rüben
0213990
Sonstige
0220000
ii)
Zwiebelgemüse
0220010
Knoblauch
0220020
Zwiebel (andere Küchenzwiebeln; Silberzwiebeln)
0220030
Schalotten
0220040
Frühlingszwiebeln und Winterzwiebeln (andere Lauchzwiebeln und ähnliche Unterarten)
0220990
Sonstige
0230000
iii)
Fruchtgemüse
0231000
a)
Solanacea
0231010
Tomaten (Cherry-Tomate, Physalis spp., Gojibeere, Wolfsbeere (Lycium barbarum und L. chinense), Baumtomate/Tamarillo)
0231020
Paprika (Chilis)
0231030
Auberginen (Eierfrüchte) (Pepino, bittere Aubergine (Antroewa) (S. macrocarpon))
0231040
Okra (Griechische Hörnchen)
0231990
Sonstige
0232000
b)
Kürbisgewächse — genießbare Schale
0232010
Schlangengurken
0232020
Gewürzgurken
0232030
Zucchini (Sommerkürbis, Eierkürbis (Patisson), Flaschenkürbis (Lagenaria siceraria), Chayote, bitterer Balsamkürbis/bittere Springgurke, Schlangenhaargurke, Flügelgurke (Teroi))
0232990
Sonstige
0233000
c)
Kürbisgewächse — ungenießbare Schale
0233010
Melonen (Kiwano)
0233020
Kürbis (Winterkürbis, Riesenkürbis (späte Sorte))
0233030
Wassermelonen
0233990
Sonstige
0234000
d)
Zuckermais (Jungmais (Babymais))
0239000
e)
Sonstiges Fruchtgemüse
0240000
iv)
Kohlgemüse
0241000
a)
Blumenkohle
0241010
Broccoli (Calabrese, Wildbroccoli, Chinesischer Broccoli)
0241020
Blumenkohl
0241990
Sonstige
0242000
b)
Kopfkohle
0242010
Rosenkohl, Kohlsprossen
0242020
Kopfkohl (Spitzkohl, Rotkohl, Wirsing, Weißkohl)
0242990
Sonstige
0243000
c)
Blattkohle
0243010
Chinakohl (Indischer (Chinesischer) Senf, Pak-Choi, Chinesischer Flachkohl/Tai-Goo-Choi, Choisum, Pekingkohl/Pe-Tsai)
0243020
Grünkohl (Federkohl/Grünkohl, geschlitzte Kohle, portugiesischer Grünkohl, portugiesischer Kohl, Kuhkohl)
0243990
Sonstige
0244000
d)
Kohlrabi
0250000
v)
Blattgemüse und frische Kräuter
0251000
a)
Kopfsalat und andere Salatarten einschließlich Brassicaceen
0251010
Feldsalat (Rapunzelsalat)
0251020
Grüner Salat (Kopfsalat, Lollo Rosso (Schnittsalat), Eisbergsalat, Romana-Salat)
0251030
Kraussalat (Breitblättrige Endivie) (Zichorie, Rotblättrige Chicorée, Radiccio, Krauseblättrige Endivie, Zuckerhut (C. endivia var. crispum/C. intybus var. foliosum), Löwenzahnblätter)
0251040
Kresse (Mungobohnensprossen, Luzernensprossen)
0251050
Barbarakraut
0251060
Salatrauke, Rucola (Wilde Rauke (Diplotaxis spp.))
0251070
Roter Senf
0251080
Blätter und Sprossen von Brassica spp., einschließlich Rübstiel (Mizuna, japanischer Blattsenf und junge Blätter anderer junger Pflanzen einschließlich der Gattung Brassica (Ernte bis zur Entfaltung des 8. Laubblattes), Kohlrabiblätter)
0251990
Sonstige
0252000
b)
Spinat und verwandte Arten (Blätter)
0252010
Spinat (Neuseeland-Spinat, Amarant-Spinat, Goldnarben-/Okumoblätter, Bitterblatt)
0252020
Portulak (Winterportulak/Kubaspinat, Gemüseportulak, Bürzelkohl, Sauerampfer, Queller, Agretti (Salsola soda))
0252030
Mangold (Blätter roter Rüben)
0252990
Sonstige
0253000
c)
Weinblätter (Traubenblätter) (Malabarspinat (indischer Spinat), Bananenblätter, Cha-om (Acacia pennata))
0254000
d)
Brunnenkresse (Windengewächse (Sumpftrichterwinde/Wasserwinde/Chinesischer Spinat/Wasserspinat (Sumpfkohl) (Ipomoea aquatica)), Zwergkleefarn, Wassermimose)
0255000
e)
Chicorée
0256000
f)
Frische Kräuter
0256010
Kerbel
0256020
Schnittlauch
0256030
Sellerieblätter (Fenchelblätter, Korianderblätter, Dillblätter, Kümmelblätter, Liebstöckel, Engelwurz, Myrrhenkerbel und andere Apiacea-Blätter, Langer Koriander/Mexikanischer Koriander/Stinkdistel (Eryngium foetidum))
0256040
Petersilie (Blätter der Wurzelpetersilie)
0256050
Salbei (Winterbergminze, Pfefferkraut, Borretschblätter (Gurkenkraut) (Borago officinalis))
0256060
Rosmarin
0256070
Thymian (Majoran, Oregano)
0256080
Basilikum (Balsamblätter, Minze, Pfefferminze, Indisches Basilikum, Gartenbasilikum, Kampferbasilikum, essbare Blüten (u. a. Tagetes), Indischer Wassernabel, Blätter des Wilden Betelpfeffers, Curryblätter)
0256090
Lorbeerblätter (Zitronengras)
0256100
Estragon (Ysop)
0256990
Sonstige
0260000
vi)
Hülsengemüse (frisch)
0260010
Bohnen (mit Hülsen) (Grüne Bohnen/Wachsbohnen/Fisolen, Feuerbohne, Schnittbohne, Spargelbohnen, Guarbohnen, Sojabohnen)
0260020
Bohnen (ohne Hülsen) (Dicke Bohnen, Linsen, Jackbohne, Limabohne, Langbohne)
0260030
Erbsen (mit Hülsen) (Mangetout/Zuckererbsen/Kefe)
0260040
Erbsen (ohne Hülsen) (Gemüseerbse, Grüne Erbse, Kichererbse)
0260050
Linsen
0260990
Sonstige
0270000
vii)
Stängelgemüse (frisch)
0270010
Spargel
0270020
Kardonen (Stiele des Gurkenkrauts (Borago officinalis))
0270030
Stangensellerie
0270040
Fenchel
0270050
Artischocken (Bananenblüte)
0270060
Porree
0270070
Rhabarber
0270080
Bambussprossen
0270090
Palmherzen
0270990
Sonstige
0280000
viii)
Pilze
0280010
Kulturpilze (Wiesenchampignon, Austernsaitling, Shitake, vegetative Teile des Pilzes (Myzel))
0280020
Wilde Pilze (Pfifferling, Trüffel, Morchel, Steinpilz)
0280990
Sonstige
0290000
ix)
Seetang
0300000
3.
HÜLSENFRÜCHTE, GETROCKNET
0300010
Bohnen (Dicke Bohnen, Weiße Bohnen, Linsen, Jackbohnen, Limabohnen, Feldbohnen, Langbohnen)
0300020
Linsen
0300030
Erbsen (Kichererbsen, Felderbsen, Platterbsen)
0300040
Süßlupinen
0300990
Sonstige
0400000
4.
ÖLSAATEN UND ÖLFRÜCHTE
0401000
i)
Ölsaaten
0401010
Leinsamen
0401020
Erdnüsse
0401030
Mohnsamen
0401040
Sesamsamen
0401050
Sonnenblumenkerne
0401060
Rapssamen (Vogelraps, Rübensamen)
0401070
Sojabohne
0401080
Senfkörner
0401090
Baumwollsamen
0401100
Kürbiskerne (andere Samen von Cucurbitaceae)
0401110
Saflor
0401120
Borretsch (Wegerichblättriger (violetter) Natternkopf (Echium plantagineum), Ackersteinsame (Buglossoides arvensis))
0401130
Leindotter
0401140
Hanfsamen
0401150
Rizinusbohne
0401990
Sonstige
0402000
ii)
Ölfrüchte
0402010
Oliven für die Gewinnung von Öl
0402020
Palmnüsse (Palmölkerne)
0402030
Ölpalmenfrucht
0402040
Kapok
0402990
Sonstige
0500000
5.
GETREIDE
0500010
Gerste
0500020
Buchweizen (Amaranthus, Quinoa)
0500030
Mais
0500040
Hirse (Kolbenhirse, Teff, Fingerhirse, Perlhirse)
0500050
Hafer
0500060
Reis (Wildreis/Nordamerikanischer Wasserreis (Zizania aquatica))
0500070
Roggen
0500080
Sorghum
0500090
Weizen (Dinkel, Triticale)
0500990
Sonstige (Kanariengrassamen (Phalaris canariensis))
0600000
6.
TEE, KAFFEE, KRÄUTERTEES UND KAKAO
0610000
i)
Tee
0620000
ii)
Kaffeebohnen
0630000
iii)
Kräutertees (getrocknet)
0631000
a)
Blüten
0631010
Kamillenblüten
0631020
Hibiskusblüten
0631030
Rosenblütenblätter
0631040
Jasminblüten (Holunderblüten (Sambucus nigra))
0631050
Lindenblüten
0631990
Sonstige
0632000
b)
Blätter
0632010
Erdbeerblätter
0632020
Rooibosblätter (Ginkgoblätter)
0632030
Mate
0632990
Sonstige
0633000
c)
Wurzeln
0633010
Baldrianwurzel
0633020
Ginsengwurzel
0633990
Sonstige
0639000
d)
Sonstige Kräutertees
0640000
iv)
Kakaobohnen (fermentiert oder getrocknet)
0650000
v)
Karobe (Johannisbrot)
0700000
7.
HOPFEN (getrocknet)
0800000
8.
GEWÜRZE
0810000
i)
Samen
0810010
Anis
0810020
Schwarzkümmel
0810030
Selleriesamen (Liebstöckelsamen)
0810040
Korianderkörner
0810050
Kreuzkümmelsamen
0810060
Dillsamen
0810070
Fenchelsamen
0810080
Bockshornkleesamen
0810090
Muskatnüsse
0810990
Sonstige
0820000
ii)
Früchte und Beeren
0820010
Nelkenpfeffer
0820020
Szechuanpfeffer (Anispfeffer, Chinapfeffer)
0820030
Kümmel
0820040
Kardamomen
0820050
Wacholderbeeren
0820060
Pfeffer, schwarz, grün und weiß (Langer Pfeffer, Rosaroter Pfeffer)
0820070
Vanilleschoten
0820080
Tamarinden
0820990
Sonstige
0830000
iii)
Rinde
0830010
Zimt (Cassia)
0830990
Sonstige
0840000
iv)
Wurzeln oder Rhizome
0840010
Süßholzwurzeln
0840020
Ingwer
0840030
Kurkuma

(+)
Der für Meerrettich (Armoracia rusticana) in der Kategorie Gewürze (Code-Nummer 0840040) geltende RHG entspricht demjenigen für Meerrettich (Armoracia rusticana) in der Kategorie Gemüse, Wurzel- und Knollengemüse (Code-Nummer 0213040) unter Berücksichtigung der durch das Verarbeiten (Trocknen) bewirkten Änderungen des Gehalts gemäß Artikel 20 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 396/2005.

0840040
Meerrettich

(+)
Diese Rückstandshöchstgehalte werden am 31. Dezember 2019 überprüft. Die Rückstandshöchstgehalte können infolge einer Neubewertung der Daten geändert werden.

0840990
Sonstige
0850000
v)
Knospen
0850010
Nelken
0850020
Kapern
0850990
Sonstige
0860000
vi)
Blütennarbe
0860010
Safran
0860990
Sonstige
0870000
vii)
Samenmantel
0870010
Muskatblüte
0870990
Sonstige
0900000
9.
ZUCKERPFLANZEN
0900010
Zuckerrüben (Wurzel)
0900020
Zuckerrohr
0900030
Wurzeln der gewöhnlichen Wegwarte
0900990
Sonstige
1000000
10.
ERZEUGNISSE TIERISCHEN URSPRUNGS — LANDTIERE
1010000
i)
Gewebe
1011000
a)
Schwein
1011010
Muskel
1011020
Fett
1011030
Leber
1011040
Nieren
1011050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1011990
Sonstige
1012000
b)
Rind
1012010
Muskel
1012020
Fett
1012030
Leber
1012040
Nieren
1012050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1012990
Sonstige
1013000
c)
Schaf
1013010
Muskel
1013020
Fett
1013030
Leber
1013040
Nieren
1013050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1013990
Sonstige
1014000
d)
Ziegen
1014010
Muskel
1014020
Fett
1014030
Leber
1014040
Nieren
1014050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1014990
Sonstige
1015000
e)
Pferde, Esel, Maultiere oder Maulesel
1015010
Muskel
1015020
Fett
1015030
Leber
1015040
Nieren
1015050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1015990
Sonstige
1016000
f)
Geflügel (Hühner, Gänse, Enten, Truthühner und Perlhühner), Strauße, Tauben
1016010
Muskel
1016020
Fett
1016030
Leber
1016040
Nieren
1016050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1016990
Sonstige
1017000
g)
Sonstige Nutztiere (Kaninchen, Känguru, Rotwild)
1017010
Muskel
1017020
Fett
1017030
Leber
1017040
Nieren
1017050
Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1017990
Sonstige
1020000
ii)
Milch
1020010
Rinder
1020020
Schafe
1020030
Ziegen
1020040
Pferde
1020990
Sonstige
1030000
iii)
Vogeleier
1030010
Huhn
1030020
Ente
1030030
Gans
1030040
Wachtel
1030990
Sonstige
1040000
iv)
Honig (Gelée Royale, Pollen, Bienenwabe mit Honig (Wabenhonig))
1050000
v)
Amphibien und Reptilien (Froschschenkel, Krokodil)
1060000
vi)
Schnecken
1070000
vii)
Sonstige Erzeugnisse von Landtieren (Wild)

Code-Nummer Gruppen und Beispiele von Einzelerzeugnissen, für die die Rückstandshöchstgehalte gelten(*) Benzalkoniumchlorid (Mischung aus Alkylbenzyldimethylammoniumchloriden mit Alkylkettenlängen von C8, C10, C12, C14, C16 und C18) Didecyldimethylammoniumchlorid (Gemisch aus quartären Ammoniumsalzen mit Alkylkettenlängen von C8, C10 und C12)
0100000
1.
FRÜCHTE, FRISCH ODER GEFROREN; SCHALENFRÜCHTE
0,1 (+) 0,1 (+)
0110000
i)
Zitrusfrüchte
0110010 Grapefruit (Pampelmusen, Pomelos, Sweeties, Tangelo (außer Mineola), Ugli und andere Hybriden)
0110020 Orangen (Bergamotte, Pomeranze, Chinotto und andere Hybriden)
0110030 Zitronen (Limone, Zitrone, Buddhas Hand (Citrus medica var. sarcodactylis)
0110040 Limetten
0110050 Mandarinen (Clementine, Tangerine, Mineola und andere Hybriden; Tangor (Citrus reticulata × sinensis))
0110990 Sonstige
0120000
ii)
Nüsse
0120010 Mandeln
0120020 Paranüsse
0120030 Kaschunüsse
0120040 Esskastanien
0120050 Kokosnüsse
0120060 Haselnüsse (Lambertsnuss)
0120070 Macadamia-Nüsse
0120080 Pekannüsse
0120090 Pinienkerne
0120100 Pistazien
0120110 Walnüsse
0120990 Sonstige
0130000
iii)
Kernobst
0130010 Äpfel (Holzapfel)
0130020 Birnen (Orientalische Birne)
0130030 Quitten
0130040 Mispel
0130050 Japanische Wollmispel
0130990 Sonstige
0140000
iv)
Steinobst
0140010 Aprikosen
0140020 Kirschen (Süßkirschen, Sauerkirschen)
0140030 Pfirsiche (Nektarinen und ähnliche Hybriden)
0140040 Pflaumen (Damaszenerpflaume, Reineclaude, Mirabelle, Schlehe, Rote Dattel/Chinesische Dattel/Chinesische Jujube (Ziziphus zizyphus))
0140990 Sonstige
0150000
v)
Beeren und Kleinobst
0151000
a)
Tafel- und Keltertrauben
0151010 Tafeltrauben
0151020 Keltertrauben
0152000
b)
Erdbeeren
0153000
c)
Strauchbeerenobst
0153010 Brombeeren
0153020 Kratzbeeren (Loganbeeren, Taybeeren, Boysenbeeren, Multbeeren und andere Rubus-Hybride)
0153030 Himbeeren (Weinhimbeeren, Allackerbeeren (Arktische Brombeere/Himbeere) (Rubus arcticus), Nektar-Himbeeren (Rubus arcticus × Rubus idaeus))
0153990 Sonstige
0154000
d)
Anderes Kleinobst und Beeren
0154010 Heidelbeeren (Bilberries)
0154020 Cranbeeren (Kulturpreiselbeeren/rote Heidelbeeren (V. vitis-idaea))
0154030 Johannisbeeren (rot, schwarz und weiß)
0154040 Stachelbeeren (einschl. Kreuzungen mit anderen Ribes-Arten)
0154050 Hagebutten
0154060 Maulbeeren (Arbutusbeere)
0154070 Azarole (Mittelmeermispel) (Kiwai (Bayern-Kiwi) (Actinidia arguta))
0154080 Holunderbeeren (Schwarze Apfelbeere, Wilde Vogelbeere, Sanddorn (Seedorn), Haffdorn, Teebeeren und andere Strauchbeeren)
0154990 Sonstige
0160000
vi)
Sonstige Früchte
0161000
a)
Essbare Schale
0161010 Datteln
0161020 Feigen
0161030 Tafeloliven
0161040 Kumquats (Marumi-Kumquats, Nagami-Kumquats, Limequats (Citrus aurantifolia × Fortunella spp.))
0161050 Karambolen (Bilimbi)
0161060 Persimone
0161070 Jambolan (Java-Pflaume) (Java-Apfel/Zuckerapfel, Malay-Apfel, Rosenapfel, Brasilianische Kirsche, Surinamkirsche/Grumichama (Eugenia uniflora))
0161990 Sonstige
0162000
b)
Nicht essbare Schale, klein
0162010 Kiwi
0162020 Lychee (Litschi) (Pulasan, Zwillingspflaume/Nefelio, Longan, Mangostan, Langsat, Salak)
0162030 Passionsfrucht
0162040 Stachelfeige (Kaktusfeige)
0162050 Sternapfel
0162060 Amerikanische Persimone (Virginia-Kaki) (Schwarze Sapote, Weiße Sapote, Grüne Sapote, Canistel/Gelbe Sapote, Mameisapote)
0162990 Sonstige
0163000
c)
Nicht essbare Schale, groß
0163010 Avocadofrüchte
0163020 Bananen (Zwergbanane, Plantain, Kuba-Banane)
0163030 Mangos
0163040 Papayas
0163050 Granatäpfel
0163060 Cherimoya (Zimtapfel, Zuckerapfel/Süßsack, Ilama (Annona diversifolia) und andere mittelgroße Annonenfrüchte)
0163070 Guave (Rote Pitahaya/Drachenfrucht (Hylocereus undatus))
0163080 Ananas
0163090 Brotfrucht (Jackfrucht)
0163100 Durianfrucht
0163110 Saure Annone (Guanabana)
0163990 Sonstige
0200000
2.
GEMÜSE, FRISCH ODER GEFROREN
0,1 (+) 0,1 (+)
0210000
i)
Wurzel- und Knollengemüse
0211000
a)
Kartoffeln
0212000
b)
Tropisches Wurzel- und Knollengemüse
0212010 Kassava (Dasheen, Eddoe/Japanische Taro, Tannia)
0212020 Süßkartoffeln
0212030 Yamswurzel (Yìcama/Yamsbohne, Mexikanische Kartoffel)
0212040 Pfeilwurz
0212990 Sonstige
0213000
c)
Sonstiges Wurzel- und Knollengemüse außer Zuckerrüben
0213010 Rote Rüben
0213020 Karotten
0213030 Knollensellerie
0213040 Meerrettich (Engelwurz-Wurzeln, Liebstöckelwurzeln, Enzianwurzeln)
0213050 Erdartischocke (Knollenziest)
0213060 Pastinaken
0213070 Petersilienwurzel
0213080 Rettich (Rettich mit schwarzer Schale, Japanischer Rettich, Radieschen und ähnliche Unterarten, Tigernuss/Erdmandel (Cyperus esculentus))
0213090 Schwarzwurzeln (Scorzonera, Winterspargel/Spanische Skorzoner Wurzel, Große Klette)
0213100 Kohlrüben
0213110 Weiße Rüben
0213990 Sonstige
0220000
ii)
Zwiebelgemüse
0220010 Knoblauch
0220020 Zwiebel (andere Küchenzwiebeln; Silberzwiebeln)
0220030 Schalotten
0220040 Frühlingszwiebeln und Winterzwiebeln (andere Lauchzwiebeln und ähnliche Unterarten)
0220990 Sonstige
0230000
iii)
Fruchtgemüse
0231000
a)
Solanacea
0231010 Tomaten (Cherry-Tomate, Physalis spp., Gojibeere, Wolfsbeere (Lycium barbarum und L. chinense), Baumtomate/Tamarillo)
0231020 Paprika (Chilis)
0231030 Auberginen (Eierfrüchte) (Pepino, bittere Aubergine (Antroewa) (S. macrocarpon))
0231040 Okra (Griechische Hörnchen)
0231990 Sonstige
0232000
b)
Kürbisgewächse — genießbare Schale
0232010 Schlangengurken
0232020 Gewürzgurken
0232030 Zucchini (Sommerkürbis, Eierkürbis (Patisson), Flaschenkürbis (Lagenaria siceraria), Chayote, bitterer Balsamkürbis/bittere Springgurke, Schlangenhaargurke, Flügelgurke (Teroi))
0232990 Sonstige
0233000
c)
Kürbisgewächse — ungenießbare Schale
0233010 Melonen (Kiwano)
0233020 Kürbis (Winterkürbis, Riesenkürbis (späte Sorte))
0233030 Wassermelonen
0233990 Sonstige
0234000
d)
Zuckermais (Jungmais (Babymais))
0239000
e)
Sonstiges Fruchtgemüse
0240000
iv)
Kohlgemüse
0241000
a)
Blumenkohle
0241010 Broccoli (Calabrese, Wildbroccoli, Chinesischer Broccoli)
0241020 Blumenkohl
0241990 Sonstige
0242000
b)
Kopfkohle
0242010 Rosenkohl, Kohlsprossen
0242020 Kopfkohl (Spitzkohl, Rotkohl, Wirsing, Weißkohl)
0242990 Sonstige
0243000
c)
Blattkohle
0243010 Chinakohl (Indischer (Chinesischer) Senf, Pak-Choi, Chinesischer Flachkohl/Tai-Goo-Choi, Choisum, Pekingkohl/Pe-Tsai)
0243020 Grünkohl (Federkohl/Grünkohl, geschlitzte Kohle, portugiesischer Grünkohl, portugiesischer Kohl, Kuhkohl)
0243990 Sonstige
0244000
d)
Kohlrabi
0250000
v)
Blattgemüse und frische Kräuter
0251000
a)
Kopfsalat und andere Salatarten einschließlich Brassicaceen
0251010 Feldsalat (Rapunzelsalat)
0251020 Grüner Salat (Kopfsalat, Lollo Rosso (Schnittsalat), Eisbergsalat, Romana-Salat)
0251030 Kraussalat (Breitblättrige Endivie) (Zichorie, Rotblättrige Chicorée, Radiccio, Krauseblättrige Endivie, Zuckerhut (C. endivia var. crispum/C. intybus var. foliosum), Löwenzahnblätter)
0251040 Kresse (Mungobohnensprossen, Luzernensprossen)
0251050 Barbarakraut
0251060 Salatrauke, Rucola (Wilde Rauke (Diplotaxis spp.))
0251070 Roter Senf
0251080 Blätter und Sprossen von Brassica spp., einschließlich Rübstiel (Mizuna, japanischer Blattsenf und junge Blätter anderer junger Pflanzen einschließlich der Gattung Brassica (Ernte bis zur Entfaltung des 8. Laubblattes), Kohlrabiblätter)
0251990 Sonstige
0252000
b)
Spinat und verwandte Arten (Blätter)
0252010 Spinat (Neuseeland-Spinat, Amarant-Spinat, Goldnarben-/Okumoblätter, Bitterblatt)
0252020 Portulak (Winterportulak/Kubaspinat, Gemüseportulak, Bürzelkohl, Sauerampfer, Queller, Agretti (Salsola soda))
0252030 Mangold (Blätter roter Rüben)
0252990 Sonstige
0253000
c)
Weinblätter (Traubenblätter) (Malabarspinat (indischer Spinat), Bananenblätter, Cha-om (Acacia pennata))
0254000
d)
Brunnenkresse (Windengewächse (Sumpftrichterwinde/Wasserwinde/Chinesischer Spinat/Wasserspinat (Sumpfkohl) (Ipomoea aquatica)), Zwergkleefarn, Wassermimose)
0255000
e)
Chicorée
0256000
f)
Frische Kräuter
0256010 Kerbel
0256020 Schnittlauch
0256030 Sellerieblätter (Fenchelblätter, Korianderblätter, Dillblätter, Kümmelblätter, Liebstöckel, Engelwurz, Myrrhenkerbel und andere Apiacea-Blätter, Langer Koriander/Mexikanischer Koriander/Stinkdistel (Eryngium foetidum))
0256040 Petersilie (Blätter der Wurzelpetersilie)
0256050 Salbei (Winterbergminze, Pfefferkraut, Borretschblätter (Gurkenkraut) (Borago officinalis))
0256060 Rosmarin
0256070 Thymian (Majoran, Oregano)
0256080 Basilikum (Balsamblätter, Minze, Pfefferminze, Indisches Basilikum, Gartenbasilikum, Kampferbasilikum, essbare Blüten (u. a. Tagetes), Indischer Wassernabel, Blätter des Wilden Betelpfeffers, Curryblätter)
0256090 Lorbeerblätter (Zitronengras)
0256100 Estragon (Ysop)
0256990 Sonstige
0260000
vi)
Hülsengemüse (frisch)
0260010 Bohnen (mit Hülsen) (Grüne Bohnen/Wachsbohnen/Fisolen, Feuerbohne, Schnittbohne, Spargelbohnen, Guarbohnen, Sojabohnen)
0260020 Bohnen (ohne Hülsen) (Dicke Bohnen, Linsen, Jackbohne, Limabohne, Langbohne)
0260030 Erbsen (mit Hülsen) (Mangetout/Zuckererbsen/Kefe)
0260040 Erbsen (ohne Hülsen) (Gemüseerbse, Grüne Erbse, Kichererbse)
0260050 Linsen
0260990 Sonstige
0270000
vii)
Stängelgemüse (frisch)
0270010 Spargel
0270020 Kardonen (Stiele des Gurkenkrauts (Borago officinalis))
0270030 Stangensellerie
0270040 Fenchel
0270050 Artischocken (Bananenblüte)
0270060 Porree
0270070 Rhabarber
0270080 Bambussprossen
0270090 Palmherzen
0270990 Sonstige
0280000
viii)
Pilze
0280010 Kulturpilze (Wiesenchampignon, Austernsaitling, Shitake, vegetative Teile des Pilzes (Myzel))
0280020 Wilde Pilze (Pfifferling, Trüffel, Morchel, Steinpilz)
0280990 Sonstige
0290000
ix)
Seetang
0300000
3.
HÜLSENFRÜCHTE, GETROCKNET
0,1 (+) 0,1 (+)
0300010 Bohnen (Dicke Bohnen, Weiße Bohnen, Linsen, Jackbohnen, Limabohnen, Feldbohnen, Langbohnen)
0300020 Linsen
0300030 Erbsen (Kichererbsen, Felderbsen, Platterbsen)
0300040 Süßlupinen
0300990 Sonstige
0400000
4.
ÖLSAATEN UND ÖLFRÜCHTE
0,1 (+) 0,1 (+)
0401000
i)
Ölsaaten
0401010 Leinsamen
0401020 Erdnüsse
0401030 Mohnsamen
0401040 Sesamsamen
0401050 Sonnenblumenkerne
0401060 Rapssamen (Vogelraps, Rübensamen)
0401070 Sojabohne
0401080 Senfkörner
0401090 Baumwollsamen
0401100 Kürbiskerne (andere Samen von Cucurbitaceae)
0401110 Saflor
0401120 Borretsch (Wegerichblättriger (violetter) Natternkopf (Echium plantagineum), Ackersteinsame (Buglossoides arvensis))
0401130 Leindotter
0401140 Hanfsamen
0401150 Rizinusbohne
0401990 Sonstige
0402000
ii)
Ölfrüchte
0402010 Oliven für die Gewinnung von Öl
0402020 Palmnüsse (Palmölkerne)
0402030 Ölpalmenfrucht
0402040 Kapok
0402990 Sonstige
0500000
5.
GETREIDE
0,1 (+) 0,1 (+)
0500010 Gerste
0500020 Buchweizen (Amaranthus, Quinoa)
0500030 Mais
0500040 Hirse (Kolbenhirse, Teff, Fingerhirse, Perlhirse)
0500050 Hafer
0500060 Reis (Wildreis/Nordamerikanischer Wasserreis (Zizania aquatica))
0500070 Roggen
0500080 Sorghum
0500090 Weizen (Dinkel, Triticale)
0500990 Sonstige (Kanariengrassamen (Phalaris canariensis))
0600000
6.
TEE, KAFFEE, KRÄUTERTEES UND KAKAO
0,1 (+) 0,1 (+)
0610000
i)
Tee
0620000
ii)
Kaffeebohnen
0630000
iii)
Kräutertees (getrocknet)
0631000
a)
Blüten
0631010 Kamillenblüten
0631020 Hibiskusblüten
0631030 Rosenblütenblätter
0631040 Jasminblüten (Holunderblüten (Sambucus nigra))
0631050 Lindenblüten
0631990 Sonstige
0632000
b)
Blätter
0632010 Erdbeerblätter
0632020 Rooibosblätter (Ginkgoblätter)
0632030 Mate
0632990 Sonstige
0633000
c)
Wurzeln
0633010 Baldrianwurzel
0633020 Ginsengwurzel
0633990 Sonstige
0639000
d)
Sonstige Kräutertees
0640000
iv)
Kakaobohnen (fermentiert oder getrocknet)
0650000
v)
Karobe (Johannisbrot)
0700000
7.
HOPFEN (getrocknet)
0,1 (+) 0,1 (+)
0800000
8.
GEWÜRZE
(+) (+)
0810000
i)
Samen
0,1 0,1
0810010 Anis
0810020 Schwarzkümmel
0810030 Selleriesamen (Liebstöckelsamen)
0810040 Korianderkörner
0810050 Kreuzkümmelsamen
0810060 Dillsamen
0810070 Fenchelsamen
0810080 Bockshornkleesamen
0810090 Muskatnüsse
0810990 Sonstige
0820000
ii)
Früchte und Beeren
0,1 0,1
0820010 Nelkenpfeffer
0820020 Szechuanpfeffer (Anispfeffer, Chinapfeffer)
0820030 Kümmel
0820040 Kardamomen
0820050 Wacholderbeeren
0820060 Pfeffer, schwarz, grün und weiß (Langer Pfeffer, Rosaroter Pfeffer)
0820070 Vanilleschoten
0820080 Tamarinden
0820990 Sonstige
0830000
iii)
Rinde
0,1 0,1
0830010 Zimt (Cassia)
0830990 Sonstige
0840000
iv)
Wurzeln oder Rhizome
0840010 Süßholzwurzeln 0,1 0,1
0840020 Ingwer 0,1 0,1
0840030 Kurkuma 0,1 0,1
0840040 Meerrettich
0840990 Sonstige 0,1 0,1
0850000
v)
Knospen
0,1 0,1
0850010 Nelken
0850020 Kapern
0850990 Sonstige
0860000
vi)
Blütennarbe
0,1 0,1
0860010 Safran
0860990 Sonstige
0870000
vii)
Samenmantel
0,1 0,1
0870010 Muskatblüte
0870990 Sonstige
0900000
9.
ZUCKERPFLANZEN
0,1 (+) 0,1 (+)
0900010 Zuckerrüben (Wurzel)
0900020 Zuckerrohr
0900030 Wurzeln der gewöhnlichen Wegwarte
0900990 Sonstige
1000000
10.
ERZEUGNISSE TIERISCHEN URSPRUNGS — LANDTIERE
0,1 (+) 0,1 (+)
1010000
i)
Gewebe
1011000
a)
Schwein
1011010 Muskel
1011020 Fett
1011030 Leber
1011040 Nieren
1011050 Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1011990 Sonstige
1012000
b)
Rind
1012010 Muskel
1012020 Fett
1012030 Leber
1012040 Nieren
1012050 Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1012990 Sonstige
1013000
c)
Schaf
1013010 Muskel
1013020 Fett
1013030 Leber
1013040 Nieren
1013050 Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1013990 Sonstige
1014000
d)
Ziegen
1014010 Muskel
1014020 Fett
1014030 Leber
1014040 Nieren
1014050 Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1014990 Sonstige
1015000
e)
Pferde, Esel, Maultiere oder Maulesel
1015010 Muskel
1015020 Fett
1015030 Leber
1015040 Nieren
1015050 Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1015990 Sonstige
1016000
f)
Geflügel (Hühner, Gänse, Enten, Truthühner und Perlhühner), Strauße, Tauben
1016010 Muskel
1016020 Fett
1016030 Leber
1016040 Nieren
1016050 Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1016990 Sonstige
1017000
g)
Sonstige Nutztiere (Kaninchen, Känguru, Rotwild)
1017010 Muskel
1017020 Fett
1017030 Leber
1017040 Nieren
1017050 Genießbare Schlachtnebenerzeugnisse
1017990 Sonstige
1020000
ii)
Milch
1020010 Rinder
1020020 Schafe
1020030 Ziegen
1020040 Pferde
1020990 Sonstige
1030000
iii)
Vogeleier
1030010 Huhn
1030020 Ente
1030030 Gans
1030040 Wachtel
1030990 Sonstige
1040000
iv)
Honig (Gelée Royale, Pollen, Bienenwabe mit Honig (Wabenhonig))
1050000
v)
Amphibien und Reptilien (Froschschenkel, Krokodil)
1060000
vi)
Schnecken
1070000
vii)
Sonstige Erzeugnisse von Landtieren (Wild)

Fußnote(n):

(*)

Für die vollständige Liste der Erzeugnisse pflanzlichen und tierischen Ursprungs, für die Rückstandshöchstgehalte gelten, sollte auf Anhang I verwiesen werden.

© Europäische Union 1998-2021

Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.