ANHANG VO (EU) 2014/1138
Kenn-nummer des Zusatzstoffs | Name des Zulassungsin-habers | Zusatzstoff | Zusammensetzung, chemische Bezeichnung, Beschreibung, Analysemethode | Tierart oder Tierkate-gorie | Höchstalter | Mindest-gehalt | Höchst-gehalt | Sonstige Bestimmungen | Geltungs-dauer der Zulassung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktivität/kg Alleinfuttermittel mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 12 % | |||||||||
Kategorie: zootechnische Zusatzstoffe. Funktionsgruppe: Verdaulichkeitsförderer | |||||||||
4a1604i | Adisseo France S.A.S. |
Endo-1,3(4)-beta-Glucanase EC 3.2.1.6 Endo-1,4-beta-Xylanase EC 3.2.1.8 |
Zusammensetzung des Zusatzstoffs: Zubereitung aus Endo-1,3(4)-beta-Glucanase und Endo-1,4-beta-Xylanase, gewonnen aus Talaromyces versatilis sp. nov. IMI CC 378536, mit einer Mindestaktivität von:
Charakterisierung des Wirkstoffs: Endo-1,4-beta-Xylanase und Endo-1,3(4)-beta-Glucanase, gewonnen aus Talaromyces versatilis sp. nov. IMI CC 378536.Analysemethode (2) Quantifizierung der Aktivität von Endo-1,3(4)-beta-Glucanase:
|
Sauen | — |
Endo-1,3(4)-beta-Glucanase 1500 VU Endo-1,4-beta-Xylanase 1100 VU |
— |
|
17. November 2014 |
Fußnote(n):
- (1)
1 VU (Viskosimetrie-Einheit) ist die Menge an Enzym, die das Substrat (Gerstenbetaglucan bzw. Weizenarabinoxylan) hydrolysiert und damit die Viskosität der Lösung vermindert zur Änderung der relativen Fluidität von 1 (dimensionslose Einheit)/min bei 30 °C und einem pH-Wert von 5,5.
- (2)
Nähere Informationen zu den Analysemethoden siehe Website des Referenzlabors unter https://ec.europa.eu/jrc/en/eurl/feed-additives/evaluation-reports
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.