Artikel 8 VO (EU) 2014/1221
Änderungen der Verordnung (EU) Nr. 43/2014
Die Verordnung (EU) Nr. 43/2014 wird wie folgt geändert:
- 1.
-
Artikel 18a wird wie folgt geändert:
- a)
-
In Absatz 1 werden folgende Unterabsätze angefügt:
- m)
- Hering in Gebieten VIIa, VIIg, VIIh, VIIj und VIIk;
- n)
- Stöcker in Unionsgewässern IIa, IVa, VI, VIIa/c, VII e/k, VIIIa, VIIIb, VIIId und VIIIe; in Unionsgewässern und internationalen Gewässern Vb; in internationalen Gewässern XII und XIV.
- b)
-
Folgender Absatz wird eingefügt:
(7) Abweichend von Absatz 4 wird der Prozentsatz von 10 % um zusätzliche 15 % in Bezug auf die in Absatz 1 Buchstaben c, d, f, g, j, k, m und n genannten Bestände angehoben.
;
- 2.
-
In Anhang IA erhält der Eintrag für Sprotte und dazugehörige Beifänge in den Unionsgewässern IIa und IV folgende Fassung:
Art: Sprotte und dazugehörige Beifänge
Sprattus sprattus
Gebiet: IIa und IV (Unionsgewässer)
(SPR/2AC4-C)
Belgien 1546 (2) Dänemark 122383 (2) Deutschland 1546 (2) Frankreich 1546 (2) Niederlande 1546 (2) Schweden 1330 (1) (2) Vereinigtes Königreich 5103 (2) Union 135000 Norwegen 9000 TAC 144000 Analytische TAC
Fußnote(n):
- (1)
Einschließlich Sandaal.
- (2)
Mindestens 98 % der auf die TAC anzurechnenden Anlandungen müssen aus Sprotte bestehen. Beifänge von Kliesche und Wittling sind auf die restlichen 2 % der TAC anzurechnen (OTH/*2AC4C).
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.