ANHANG II VO (EU) 2014/1243
DATEN ZUR VORHABENDURCHFÜHRUNG
Maßnahmencode | Maßnahmen in der Verordnung (EU) Nr. 508/2014 | Daten zur Vorhabendurchführung |
---|---|---|
I.1 |
Artikel 26 und Artikel 44 Absatz 3 Innovation |
|
I.2 |
Artikel 27 und Artikel 44 Absatz 3 Beratungsdienste |
|
I.3 |
Artikel 28 und Artikel 44 Absatz 3 Partnerschaften zwischen Wissenschaftlern und Fischern |
|
I.4 |
Artikel 29 Absätze 1 und 2 und Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe a Förderung von Humankapital, der Schaffung von Arbeitsplätzen und des sozialen Dialogs — Schulung, Vernetzung, sozialer Dialog, Unterstützung für Ehe- und Lebenspartner |
|
I.5 |
Artikel 29 Absatz 3 und Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe a Förderung von Humankapital, der Schaffung von Arbeitsplätzen und des sozialen Dialogs — Praktikanten an Bord von Fischereifahrzeugen der kleinen Küstenfischerei |
|
I.6 |
Artikel 30 und Artikel 44 Absatz 4 Diversifizierung und neue Einkommensquellen |
|
I.7 |
Artikel 31 und Artikel 44 Absatz 2 Unterstützung für Unternehmensgründungen junger Fischer |
|
I.8 |
Artikel 32 und Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe b Gesundheit und Sicherheit |
|
I.9 |
Artikel 33 und Artikel 44 Absatz 4a Vorübergehende Einstellung der Fangtätigkeit |
|
I.10 |
Artikel 34 Endgültige Einstellung der Fangtätigkeit |
|
I.11 |
Artikel 35 Fonds auf Gegenseitigkeit für widrige Witterungsverhältnisse und Umweltvorfälle — Einrichtung des Fonds |
|
I.12 |
Artikel 35 Fonds auf Gegenseitigkeit für widrige Witterungsverhältnisse und Umweltvorfälle — gezahlte Entschädigungen |
|
I.13 |
Artikel 36 Unterstützung für die Systeme zur Zuteilung von Fangmöglichkeiten |
|
I.14 |
Artikel 37 Unterstützung der Planung und der Durchführung von Bestandserhaltungsmaßnahmen und der regionalen Zusammenarbeit |
|
I.15 |
Artikel 38 und Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe c Begrenzung der Folgen des Fischfangs für die Meeresumwelt und Anpassung des Fischfangs im Interesse des Artenschutzes |
|
I.16 |
Artikel 39 und Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe c Innovation im Zusammenhang mit der Erhaltung biologischer Meeresschätze |
|
I.17 |
Artikel 40 Absatz 1 Buchstabe a Schutz und Wiederherstellung von Meeresbiodiversität — Säuberung der Meere von Abfällen |
|
I.18 |
Artikel 40 Absatz 1 Buchstaben b bis g und i sowie Artikel 44 Absatz 6 Schutz und Wiederherstellung von Meeresbiodiversität — Beitrag zu einer besseren Bewirtschaftung oder Erhaltung, Konstruktion, Aufstellung oder Modernisierung von stationären oder beweglichen Anlagen, Erstellung von Schutz- und Bewirtschaftungsplänen für Natura-2000-Gebiete und besondere Schutzgebiete, Verwaltung, Wiederherstellung und Begleitung von geschützten Meeresgebieten, einschließlich Natura-2000-Gebieten, Schärfung des Umweltbewusstseins, Beteiligung an anderen Aktionen zur Erhaltung und Stärkung der biologischen Vielfalt und Ökosystemleistungen |
|
I.19 |
Artikel 40 Absatz 1 Buchstabe h Schutz und Wiederherstellung der Meeresbiodiversität — Regelungen für den Ausgleich von Schäden an Fängen, die von Säugetieren und Vögeln verursacht werden |
|
I.20 |
Artikel 41 Absatz 1 Buchstaben a, b und c und Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe d Energieeffizienz und Eindämmung des Klimawandels — Investitionen an Bord, Energieeffizienz und Audit-System, Studien |
|
I.21 |
Artikel 41 Absatz 2 und Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe d Energieeffizienz und Eindämmung des Klimawandels — Austausch oder Modernisierung von Maschinen |
|
1.22 |
Artikel 42 und Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe e Mehrwert, Produktqualität und Nutzung unerwünschter Fänge |
|
1.23 |
Artikel 43 Absätze 1 und 3 und Artikel 44 Absatz 1 Buchstabe f Fischereihäfen, Anlandestellen, Auktionshallen und Schutzeinrichtungen — Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur von Fischereihäfen und Auktionshallen oder Anlandestellen und Schutzeinrichtungen Investitionen zur Verbesserung der Sicherheit der Fischer |
|
I.24 |
Artikel 43 Absatz 2 Fischereihäfen, Anlandestellen, Auktionshallen und Schutzeinrichtungen — Investitionen zur Erleichterung der Erfüllung der Verpflichtung zur Anlandung sämtlicher Fänge |
|
II.1 |
Artikel 47 Innovation |
|
II.2 |
Artikel 48 Absatz 1 Buchstaben a bis d und f bis h Produktive Investitionen in der Aquakultur |
|
II.3 |
Artikel 48 Absatz 1 Buchstaben e, i und j Produktive Investitionen in der Aquakultur — Ressourceneffizienz, Verringerung des Wasser- und Chemikalienverbrauchs, Kreislaufsysteme zur Minimierung des Wasserverbrauchs |
|
II.4 |
Artikel 48 Absatz 1 Buchstabe k Produktive Investitionen in der Aquakultur — Steigerung der Energieeffizienz, erneuerbare Energiequellen |
|
II.5 |
Artikel 49 Betriebsführungs-, Vertretungs- und Beratungsdienste für Aquakulturunternehmen |
|
II.6 |
Artikel 50 Förderung von Humankapital und Vernetzung |
|
II.7 |
Artikel 51 Steigerung des Potenzials von Aquakulturanlagen |
|
II.8 |
Artikel 52 Förderung neuer Aquakulturproduzenten, die nachhaltige Aquakultur praktizieren |
|
II.9 |
Artikel 53 Umstellung auf Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfungen und ökologische/biologische Aquakultur |
|
II.10 |
Artikel 54 Aquakultur und Umweltleistungen |
|
II.11 |
Artikel 55 Gesundheitspolitische Maßnahmen |
|
II.12 |
Artikel 56 Tiergesundheit und Tierschutz |
|
II.13 |
Artikel 57 Versicherung von Aquakulturbeständen |
|
III.1 |
Artikel 62 Absatz 1 Buchstabe a Unterstützung aus dem EMFF für die von der örtlichen Bevölkerung betriebene lokale Entwicklung — vorbereitende Unterstützung |
|
III.2 |
Artikel 63 Umsetzung lokaler Entwicklungsstrategien — Auswahl von lokalen Fischereiaktionsgruppen (FLAG)(1) |
|
III.3 |
Artikel 63 Umsetzung lokaler Entwicklungsstrategien — von FLAG geförderte Projekte (einschließlich Betriebskosten und Sensibilisierung) |
|
III.4 |
Artikel 64 Kooperationsmaßnahmen |
|
IV.1 |
Artikel 66 Produktions- und Vermarktungspläne |
|
IV.2 |
Artikel 67 Lagerhaltungsbeihilfe |
|
IV.3 |
Artikel 68 Vermarktungsmaßnahmen |
|
IV.4 |
Artikel 69 Verarbeitung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen |
|
V.1 |
Artikel 70 Ausgleichsregelung |
|
VI.1 |
Artikel 76 Überwachung und Durchsetzung |
|
VI.2 |
Artikel 77 Datenerhebung |
|
VII.1 |
Artikel 78 Technische Hilfe auf Initiative von Mitgliedstaaten |
|
VIII.1 |
Artikel 80 Absatz 1 Buchstabe a Integrierte Meeresüberwachung |
|
VIII.2 |
Artikel 80 Absatz 1 Buchstabe b Schutz der Meeresumwelt und nachhaltige Nutzung von Meeres- und Küstenressourcen |
|
VIII.3 |
Artikel 80 Absatz 1 Buchstabe c Verbesserung der Kenntnisse über den Zustand der Meeresumwelt |
|
Fußnote(n):
- (1)
Angaben nur dann erforderlich, wenn die FLAG ausgewählt wird.
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.