ANHANG VO (EU) 2014/1271

Weinanbaugebiete oder Teile davon, in denen die Anhebung des Anreicherungsgrenzwerts gemäß Artikel 1 zulässig ist

Mitgliedstaat Weinanbaugebiete oder Teile davon (Weinbauzone) Sorten
Belgien Weinanbaugebiete in Wallonien (Zone A) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Bulgarien Alle Weinanbaugebiete (Zone C) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Tschechische Republik Alle Weinanbaugebiete (Zonen A und B) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Deutschland Das Weinanbaugebiet Ahr Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Das Weinanbaugebiet Baden (Zone B) Die folgenden Keltertraubensorten: Blauer Spätburgunder, Schwarzriesling, Blauer Gutedel, Weißer Gutedel und Blauer Trollinger
Das Weinanbaugebiet Hessische Bergstraße (Zone A) Alle zugelassenen roten Keltertraubensorten
Das Weinanbaugebiet Mittelrhein (Zone A) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Das Weinanbaugebiet Mosel, ausgenommen die Gebiete von Perl, Oberperl, Nennig und Sehndorf (Zone A) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Das Weinanbaugebiet Nahe (Zone A) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Das Weinanbaugebiet Pfalz (Zone A) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Das Weinanbaugebiet Rheingau (Zone A) Alle zugelassenen roten Keltertraubensorten
Das Weinanbaugebiet Rheinhessen (Zone A) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut, ausgenommen das Gebiet von Potsdam-Mittelmark (Zone A) Alle folgenden zugelassenen roten und weißen Keltertraubensorten: Bacchus, Blauer Silvaner, Cabernet Blanc, Grüner Silvaner, Johanniter, Müller-Thurgau, Ruländer, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Weißer Elbling, Weißer Gutedel, Weißer Riesling und Weißer Burgunder
Das Weinanbaugebiet Württemberg (Zone A) Die Keltertraubensorte Blauer Trollinger
Das Weinanbaugebiet Mecklenburger Land (Zone A) Die folgenden Keltertraubensorten: Phoenix, Müller-Thurgau, Elbling und Regent
Frankreich

Die folgenden Gemeinden (Zone C):

im Department Aude: Aigues Vives, Alairac, Antugnac, Argeliers, Argens Minervois, Arzens, Azille, Badens, Bagnoles, Baraigne, Bellegarde du Razès, Belvèze du Razès, Bize Minervois, Blomac, Bouilhonnac, Brezilhac, Brugairolles, Cailhau, Calhavel, Cambieure, Camplong d'Aude, Canet, Carcassonne, Castelnaudary, Castelnau d'Aude, Caunes Minervois, Caux et Sauzens, Conques sur Orbiel, Escales, Escueillens et Saint Just de Bélangard, Espéraza, Fabrezan, Fa, Fanjeaux, Fenouillet du Razès, Ferran, Fleury d'Aude, Fontiès d'Aude, Ginestas, Gourvieille, Gramazie, Grèzes, Gruissan, Herminis, Homps, Hounoux, La Courtete, Lafage, La Force, La Redorte, Lasbordes, La Serpent, Lasserre de Prouille, Laure Minervois, Lavalette, Les Casses, Lezignan, Limousis, Mailhac, Malves en Minervois, Maquens, Mas Stes Puelles, Marcorignan, Marseillette, Mazerolles du Razes, Mirepeisset, Molleville, Montazels, Montbrun les Corbières, Montferrand, Montgradail, Montquiers, Montmaur, Montreal, Montseret, Moussoulens, Narbonne, Orsans, Ouveillan, Paraza, Plavilla, Pennautier, Pepieux, Peyriac Minervois, Pouzols Minervois, Puicheric, Raissac d'Aude, Ribouisse, Ricaud, Rieux Minervois, Roquecourbe-Minervois, Roubia, Roullens, Rouvenac, Rustiques, Saint Couat d'Aude, Saint Frichoux, Saint Gauderic, Saint Laurent de la Cabrerisse, Saint Marcel sur Aude, Saint Martin Lalande, Saint Michel de Lanes, Saint Nazaire d'Aude, Saint Papoul, Sainte Valiere, Salleles Cabardes, Salleles d'Aude, Salsigne, Seignalens, Thezan des Corbieres, Tournissan, Tourouzelle, Trausse Minervois, Ventenac Minervois, Villalbe, Villalier, Villarzel Cabardes, Villautou, Villedaigne, Villedubert, Villegly, Villemoustaussou, Villeneuve Minervois, Villeneuve les Montreal und Villesiscle,

im Department Hérault: Beaufort, Montels, Olonzac und Oupia.

Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Kroatien Alle Weinanbaugebiete (Zonen B und C) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Italien Die Weinanbaugebiete Veneto, Friuli-Venezia-Giulia, Provincia autonoma di Trento, Provincia autonoma di Bolzano, Lombardia, Piemonte, Emilia-Romagna, Toscana, Abruzzo, Puglia und das Gebiet mit geschützter Ursprungsbezeichnung „Orvieto” (Zone C) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Ungarn Alle Weinanbaugebiete (Zone C) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Österreich Alle Weinanbaugebiete (Zone B) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Rumänien Alle Weinanbaugebiete (Zonen B und C) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Slowenien Alle Weinanbaugebiete (Zonen B und C) Alle zugelassenen Keltertraubensorten
Slowakei Alle Weinanbaugebiete (Zonen B und C) Alle zugelassenen Keltertraubensorten

© Europäische Union 1998-2021

Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.