ANHANG VO (EU) 2014/1291
Produkt(1) | EN-Produktnorm | Produktdetails(2) |
Durchschnittliche Mindestdichte (kg/m3) |
Mindestdicke (mm) |
Klasse K(3) |
---|---|---|---|---|---|
Hartfaserplatten | EN 13986 | Sowohl mit als auch ohne Nut und Feder(5) | 800 | 9 | K2 10(4) |
OSB | EN 13986 | Sowohl mit als auch ohne Nut und Feder(6) | 600 | 10 | K2 10(4) |
Spanplatten | EN 13986 | Mit Nut und Feder(7) | 600 | 10 | K2 10(2) |
Spanplatten | EN 13986 | Sowohl mit als auch ohne Nut und Feder(6) | 600 | 12 | K2 10(4) |
Sperrholz | EN 13986 | Sowohl mit als auch ohne Nut und Feder(6) | 450 | 12 | K2 10(4) |
Massivholzplatten | EN 13986 | Sowohl mit als auch ohne Nut und Feder(6) | 450 | 12 | K2 10(4) |
Spanplatten | EN 13986 | Mit Nut und Feder(8) | 600 | 25 | K2 30 |
OSB | EN 13986 | Mit Nut und Feder(8) | 600 | 30 | K2 30 |
Sperrholz | EN 13986 | Mit Nut und Feder(8) | 450 | 26 | K2 30 |
Massivholzplatten | EN 13986 | Mit Nut und Feder(8) | 450 | 26 | K2 30 |
Massivholzplatten | EN 13986 | Mit Nut und Feder(9) | 450 | 53 | K2 60 |
Wand- und Deckenbekleidung aus Massivholz | EN 14915 | Mit Nut und Feder(10) | 450 | 15 | K2 10(4) |
Wand- und Deckenbekleidung aus Massivholz | EN 14915 | Mit Nut und Feder(10) | 450 | 27 | K2 30 |
Wand- und Deckenbekleidung aus Massivholz | EN 14915 | Mit Nut und Feder(11) | 450 | 2 × 27(12) | K2 60 |
Fußnote(n):
- (1)
Ohne Luftspalt direkt auf einem Untergrund befestigt.
- (2)
Fugen mit rechteckigen Schmalseiten oder Nut- und Feder-Profil und mit der gleichen Dicke wie das Produkt und ohne Lücken.
- (3)
Klasse gemäß Entscheidung 2000/367/EG.
- (4)
K1 10 für Untergrund ≥ 300 kg/m3
- (5)
Länge der Stifte mindestens 40 mm und Abstand höchstens 100 mm.
- (6)
Länge der Schrauben mindestens 30 mm und Abstand höchstens 200 mm.
- (7)
Länge der Schrauben mindestens 30 mm und Abstand höchstens 150 mm.
- (8)
Länge der Schrauben mindestens 50 mm und Abstand höchstens 200 mm.
- (9)
Länge der Schrauben mindestens 75 mm und Abstand höchstens 200 mm.
- (10)
Länge der Nägel mindestens 60 mm und Abstand höchstens 600 mm.
- (11)
Länge der Nägel mindestens 50 mm (je Lage) und Abstand höchstens 600 mm.
- (12)
Die beiden Lagen werden so befestigt, dass ihre Längsrichtung im rechten Winkel zueinander verläuft.
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.