ANHANG VO (EU) 2014/1367
Die Bezugnahmen auf Fanggebiete beziehen sich, sofern nicht anders angegeben, auf ICES-Gebiete.
TEIL 1
- 1.
-
In der Liste in Teil 2 dieses Anhangs sind die Fischbestände in alphabetischer Reihenfolge der lateinischen Bezeichnungen der Arten aufgeführt. Jedoch stehen Tiefseehaie am Anfang dieser Liste. Für die Zwecke dieser Verordnung werden in der folgenden Vergleichstabelle die gebräuchlichen Namen und die lateinischen Bezeichnungen angegeben:
Gebräuchlicher Name Alpha-3-Code Wissenschaftliche Bezeichnung Schwarzer Degenfisch BSF Aphanopus carbo Schleimköpfe ALF Beryx spp. Rundnasen-Grenadier RNG Coryphaenoides rupestris Nordatlantik-Grenadier RHG Macrourus berglax Granatbarsch ORY Hoplostethus atlanticus Rote Fleckbrasse SBR Pagellus bogaraveo Gabeldorsch GFB Phycis blennoides
- 2.
-
Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck „Tiefseehaie” folgende Haiarten:
Gebräuchlicher Name Alpha-3-Code Wissenschaftliche Bezeichnung Tiefsee-Katzenhai API Apristurus spp. Kragenhai HXC Chlamydoselachus anguineus Schlinghai CWO Centrophorus spp. Portugiesenhai CYO Centroscymnus coelolepis Samtiger Langnasen-Dornhai CYP Centroscymnus crepidater Schwarzer Fabricius-Dornhai CFB Centroscyllium fabricii Schnabeldornhai DCA Deania calcea Schokoladenhai SCK Dalatias licha Großer schwarzer Dornhai ETR Etmopterus princeps Kleiner schwarzer Dornhai ETX Etmopterus spinax Maus-Katzenhai GAM Galeus murinus Grauhai SBL Hexanchus griseus Segelflossen-Meersau OXN Oxynotus paradoxus Messerzahnhai SYR Scymnodon ringens Grönlandhai GSK Somniosus microcephalus
TEIL 2
Art: | Tiefseehaie | Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete V, VI, VII, VIII und IX; Unionsgewässer der CECAF-Gebiete 34.1.1, 34.1.2 und 34.2 (DWS/56789-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Deutschland | 0 | 0 | ||
Estland | 0 | 0 | ||
Irland | 0 | 0 | ||
Spanien | 0 | 0 | ||
Frankreich | 0 | 0 | ||
Litauen | 0 | 0 | ||
Polen | 0 | 0 | ||
Portugal | 0 | 0 | ||
Vereinigtes Königreich | 0 | 0 | ||
Union | 0 | 0 | ||
TAC | 0 | 0 | Analytische TAC Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. |
Art: | Tiefseehaie | Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer des Gebiets X (DWS/10-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Portugal | 0 | 0 | ||
Union | 0 | 0 | ||
TAC | 0 | 0 | Analytische TAC Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. |
Art: | Tiefseehaie, Deania hystricosa und Deania profundorum | Gebiet: |
Internationale Gewässer des Gebiets XII (DWS/12INT-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Irland | 0 | 0 | ||
Spanien | 0 | 0 | ||
Frankreich | 0 | 0 | ||
Vereinigtes Königreich | 0 | 0 | ||
Union | 0 | 0 | ||
TAC | 0 | 0 | Analytische TAC Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. |
Art: |
Schwarzer Degenfisch Aphanopus carbo |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete I, II, III und IV (BSF/1234-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Deutschland | 3 | 3 | ||
Frankreich | 3 | 3 | ||
Vereinigtes Königreich | 3 | 3 | ||
Union | 9 | 9 | ||
TAC | 9 | 9 | Vorsorgliche TAC |
Art: |
Schwarzer Degenfisch Aphanopus carbo |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete V, VI, VII und XII (BSF/56712-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Deutschland | 42 | 39 | ||
Estland | 20 | 19 | ||
Irland | 104 | 96 | ||
Spanien | 208 | 191 | ||
Frankreich | 2918 | 2684 | ||
Lettland | 136 | 125 | ||
Litauen | 1 | 1 | ||
Polen | 1 | 1 | ||
Vereinigtes Königreich | 208 | 191 | ||
Sonstige(1) | 11 | 10 | ||
Union | 3649 | 3357 | ||
TAC | 3649 | 3357 | Analytische TAC |
Art: |
Schwarzer Degenfisch Aphanopus carbo |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete VIII, IX und X (BSF/8910-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Spanien | 12 | 12 | ||
Frankreich | 29 | 29 | ||
Portugal | 3659 | 3659 | ||
Union | 3700 | 3700 | ||
TAC | 3700 | 3700 | Analytische TAC |
Art: |
Schwarzer Degenfisch Aphanopus carbo |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer des CECAF-Gebiets 34.1.2 (BSF/C3412-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Portugal | 3141 | 2827 | ||
Union | 3141 | 2827 | ||
TAC | 3141 | 2827 | Vorsorgliche TAC |
Art: |
Kaiserbarsch Beryx spp. |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete III, IV, V, VI, VII, VIII, IX, X, XII und XIV (ALF/3X14-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Irland | 9 | 9 | ||
Spanien | 67 | 67 | ||
Frankreich | 18 | 18 | ||
Portugal | 193 | 193 | ||
Vereinigtes Königreich | 9 | 9 | ||
Union | 296 | 296 | ||
TAC | 296 | 296 | Analytische TAC |
Art: |
Rundnasen-Grenadier und Nordatlantik-Grenadier Coryphaenoides rupestris und Macrourus berglax |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete I, II und IV (RNG/124-) für Rundnasen-Grenadier (RHG/124-) für Nordatlantik-Grenadier |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Dänemark | 1 | 1 | ||
Deutschland | 1 | 1 | ||
Frankreich | 10 | 10 | ||
Vereinigtes Königreich | 1 | 1 | ||
Union | 13 | 13 | ||
TAC | 13 | 13 | Vorsorgliche TAC |
Art: |
Rundnasen-Grenadier und Nordatlantik-Grenadier Coryphaenoides rupestris und Macrourus berglax |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer des Gebiets III (RNG/03-) für Rundnasen-Grenadier(2) (RHG/03-) für Nordatlantik-Grenadier |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Dänemark | 412 | 329 | ||
Deutschland | 2 | 2 | ||
Schweden | 21 | 17 | ||
Union | 435 | 348 | ||
TAC | 435 | 348 | Vorsorgliche TAC |
Art: |
Rundnasen-Grenadier und Nordatlantik-Grenadier Coryphaenoides rupestris und Macrourus berglax |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete Vb, VI und VII (RNG/5B67-) für Rundnasen-Grenadier(5) (RHG/5B67-) für Nordatlantik-Grenadier |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015(3)(4) | 2016(3)(4) | ||
Deutschland | 8 | 8 | ||
Estland | 59 | 60 | ||
Irland | 260 | 265 | ||
Spanien | 65 | 66 | ||
Frankreich | 3302 | 3358 | ||
Litauen | 76 | 77 | ||
Polen | 38 | 39 | ||
Vereinigtes Königreich | 194 | 197 | ||
Sonstige(4) | 8 | 8 | ||
Union | 4010 | 4078 | ||
TAC | 4010 | 4078 | Analytische TAC |
Art: |
Rundnasen-Grenadier und Nordatlantik-Grenadier Coryphaenoides rupestris und Macrourus berglax |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete VIII, IX, X, XII und XIV (RNG/8X14-) für Rundnasen-Grenadier(7) (RHG/8X14-) für Nordatlantik-Grenadier |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015(6) | 2016(6) | ||
Deutschland | 24 | 21 | ||
Irland | 5 | 5 | ||
Spanien | 2617 | 2354 | ||
Frankreich | 121 | 109 | ||
Lettland | 42 | 38 | ||
Litauen | 5 | 5 | ||
Polen | 819 | 737 | ||
Vereinigtes Königreich | 11 | 10 | ||
Union | 3644 | 3279 | ||
TAC | 3644 | 3279 | Analytische TAC |
Art: |
Granatbarsch Hoplostethus atlanticus |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer des Gebiets VI (ORY/06-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Irland | 0 | 0 | ||
Spanien | 0 | 0 | ||
Frankreich | 0 | 0 | ||
Vereinigtes Königreich | 0 | 0 | ||
Union | 0 | 0 | ||
TAC | 0 | 0 | Analytische TAC Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. |
Art: |
Granatbarsch Hoplostethus atlanticus |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer des Gebiets VII (ORY/07-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Irland | 0 | 0 | ||
Spanien | 0 | 0 | ||
Frankreich | 0 | 0 | ||
Vereinigtes Königreich | 0 | 0 | ||
Sonstige | 0 | 0 | ||
Union | 0 | 0 | ||
TAC | 0 | 0 | Analytische TAC Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. |
Art: |
Granatbarsch Hoplostethus atlanticus |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete I, II, III, IV, V, VIII, IX, X, XII und XIV (ORY/1CX14) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Irland | 0 | 0 | ||
Spanien | 0 | 0 | ||
Frankreich | 0 | 0 | ||
Portugal | 0 | 0 | ||
Vereinigtes Königreich | 0 | 0 | ||
Sonstige | 0 | 0 | ||
Union | 0 | 0 | ||
TAC | 0 | 0 | Analytische TAC Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 847/96 gilt nicht. |
Art: |
Rote Fleckbrasse Pagellus bogaraveo |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete VI, VII und VIII (SBR/678-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Irland | 5 | 5 | ||
Spanien | 135 | 128 | ||
Frankreich | 7 | 6 | ||
Vereinigtes Königreich | 17 | 16 | ||
Sonstige(8) | 5 | 5 | ||
Union | 169 | 160 | ||
TAC | 169 | 160 | Analytische TAC |
Art: |
Rote Fleckbrasse Pagellus bogaraveo |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer des Gebiets IX (SBR/09-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015(9) | 2016(9) | ||
Spanien | 294 | 144 | ||
Portugal | 80 | 39 | ||
Union | 374 | 183 | ||
TAC | 374 | 183 | Analytische TAC |
Art: |
Rote Fleckbrasse Pagellus bogaraveo |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer des Gebiets X (SBR/10-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Spanien | 6 | 5 | ||
Portugal | 678 | 507 | ||
Vereinigtes Königreich | 6 | 5 | ||
Union | 690 | 517 | ||
TAC | 690 | 517 | Analytische TAC |
Art: |
Gabeldorsch Phycis blennoides |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete I, II, III und IV (GFB/1234-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Deutschland | 10 | 10 | ||
Frankreich | 10 | 10 | ||
Vereinigtes Königreich | 17 | 17 | ||
Union | 37 | 37 | ||
TAC | 37 | 37 | Analytische TAC |
Art: |
Gabeldorsch Phycis blennoides |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete V, VI und VII (GFB/567-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015(10) | 2016(10) | ||
Deutschland | 12 | 12 | ||
Irland | 312 | 312 | ||
Spanien | 706 | 706 | ||
Frankreich | 427 | 427 | ||
Vereinigtes Königreich | 977 | 977 | ||
Union | 2434 | 2434 | ||
TAC | 2434 | 2434 | Analytische TAC |
Art: |
Gabeldorsch Phycis blennoides |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete VIII und IX (GFB/89-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015(11) | 2016(11) | ||
Spanien | 290 | 290 | ||
Frankreich | 18 | 18 | ||
Portugal | 12 | 12 | ||
Union | 320 | 320 | ||
TAC | 320 | 320 | Analytische TAC |
Art: |
Gabeldorsch Phycis blennoides |
Gebiet: |
Unionsgewässer und internationale Gewässer der Gebiete X und XII (GFB/1012-) |
|
---|---|---|---|---|
Jahr | 2015 | 2016 | ||
Frankreich | 10 | 10 | ||
Portugal | 45 | 45 | ||
Vereinigtes Königreich | 10 | 10 | ||
Union | 65 | 65 | ||
TAC | 65 | 65 | Analytische TAC |
Fußnote(n):
- (1)
Nur als Beifänge. Im Rahmen dieser Quote ist keine gezielte Fischerei erlaubt.
- (2)
In den ICES-Gebieten der Zone IIIa darf während der Konsultationen zwischen der EU und Norwegen nicht gezielt auf Rundnasen-Grenadier gefischt werden.
- (3)
In den Unionsgewässern und internationalen Gewässern der Gebiete VIII, IX, X, XII und XIV (RNG/*8X14- für Rundnasen-Grenadier; RHG/*8X14- für Nordatlantik-Grenadier) dürfen höchstens 10 % jeder Quote gefischt werden.
- (4)
Nur als Beifänge. Im Rahmen dieser Quote ist keine gezielte Fischerei erlaubt.
- (5)
Anlandungen von Rundnasen-Grenadier dürfen 95 % der Quoten der jeweiligen Mitgliedstaaten nicht überschreiten.
- (6)
In den Unionsgewässern und internationalen Gewässern der Gebiete Vb, VI und VII (RNG/*5B67- für Rundnasen-Grenadier; RHG/*5B67- für Nordatlantik-Grenadier) dürfen höchstens 10 % jeder Quote gefischt werden.
- (7)
Anlandungen von Rundnasen-Grenadier dürfen 80 % der Quoten der jeweiligen Mitgliedstaaten nicht überschreiten.
- (8)
Nur als Beifänge. Im Rahmen dieser Quote ist keine gezielte Fischerei erlaubt.
- (9)
In den Unionsgewässern und internationalen Gewässern der Gebiete VI, VII und VIII (SBR/*678-) dürfen höchstens 8 % jeder Quote gefischt werden.
- (10)
In den Unionsgewässern und internationalen Gewässern der Gebiete VIII und IX (GFB/*89-) dürfen höchstens 8 % jeder Quote gefischt werden.
- (11)
In den Unionsgewässern und internationalen Gewässern der Gebiete V, VI, VII (GFB/*567-) dürfen höchstens 8 % jeder Quote gefischt werden.
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.