ANHANG VO (EU) 2014/849

Kategorie: technologische Zusatzstoffe. Funktionsgruppe: Silierzusatzstoffe

Kennnummer des Zusatzstoffs Name des Zulassungsinhabers Zusatzstoff Zusammensetzung, chemische Bezeichnung, Beschreibung, Analysemethode Tierart oder Tierkategorie Höchstalter Mindestgehalt Höchstgehalt Sonstige Bestimmungen Geltungsdauer der Zulassung
KBE/kg frischen Materials
1k21013

Pediococcus acidilactici

NCIMB 30005

Zusammensetzung des Zusatzstoffs

Zubereitung aus Pediococcus acidilactici NCIMB 30005 mit mindestens: 1 × 107 KBE/g Zusatzstoff.

Charakterisierung des Wirkstoffs

Lebensfähige Zellen von Pediococcus acidilactici NCIMB 30005.

Analysemethode (1)

Auszählung im Futtermittelzusatzstoff: nach dem Ausstrichverfahren unter Verwendung von MRS-Agar (EN 15786) Identifikation: mittels Pulsfeld-Gel-Elektrophorese (PFGE).
Alle Tierarten
1.
In der Gebrauchsanweisung für den Zusatzstoff und die Vormischung sind die Lagerbedingungen anzugeben.
2.
Empfohlener Mindestgehalt des Zusatzstoffs bei Verwendung ohne Kombination mit anderen Mikroorganismen als Silierzusatzstoffe: 5 × 107 KBE/kg frischen Materials.
3.
Sicherheitshinweis: Bei der Handhabung sollten Atem- und Augenschutz sowie Handschuhe getragen werden.
25. August 2024
1k20748

Lactobacillus paracasei

NCIMB 30151

Zusammensetzung des Zusatzstoffs:

Zubereitung aus Lactobacillus paracasei NCIMB 30151 mit mindestens: 1 × 107 KBE/g Zusatzstoff.

Charakterisierung des Wirkstoffs

Lebensfähige Zellen von Lactobacillus paracasei NCIMB 30151.

Analysemethode (1)

Auszählung im Futtermittelzusatzstoff: nach dem Ausstrichverfahren unter Verwendung von MRS-Agar (EN 15787) Identifikation: mittels Pulsfeld-Gel-Elektrophorese (PFGE).
Alle Tierarten
1.
In der Gebrauchsanweisung für den Zusatzstoff und die Vormischung sind die Lagerbedingungen anzugeben.
2.
Empfohlener Mindestgehalt des Zusatzstoffs bei Verwendung ohne Kombination mit anderen Mikroorganismen als Silierzusatzstoffe: 5 × 107 KBE/kg frischen Materials.
3.
Sicherheitshinweis: Bei der Handhabung sollten Atem- und Augenschutz sowie Handschuhe getragen werden.
1k20749

Lactobacillus plantarum

DSMZ 16627

Zusammensetzung des Zusatzstoffs

Zubereitung aus Lactobacillus plantarum DSMZ 16627 mit mindestens 1 × 107 KBE/g Zusatzstoff.

Charakterisierung des Wirkstoffs

Lebensfähige Zellen von Lactobacillus plantarum DSMZ 16627

Analysemethode (1)

Auszählung im Futtermittelzusatzstoff: nach dem Ausstrichverfahren unter Verwendung von MRS-Agar (EN 15787) Identifikation: mittels Pulsfeld-Gel-Elektrophorese (PFGE).
Alle Tierarten
1.
In der Gebrauchsanweisung für den Zusatzstoff und die Vormischung sind die Lagerbedingungen anzugeben.
2.
Empfohlener Mindestgehalt des Zusatzstoffs bei Verwendung ohne Kombination mit anderen Mikroorganismen als Silierzusatzstoffe: 5 × 107 KBE/kg frischen Materials.
3.
Sicherheitshinweis: Bei der Handhabung sollten Atem- und Augenschutz sowie Handschuhe getragen werden.
25. August 2024

Fußnote(n):

(1)

Nähere Informationen zu den Analysemethoden siehe Website des Referenzlabors unter: www.irmm.jrc.be/eurl-feed-additives.

© Europäische Union 1998-2021

Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.