Anlage 17 VO (EU) 2014/901

Muster-Beschreibungsbogen für die EU-Typgenehmigung eines Sicherheitsgurts als STE

Pos.-Nr. (Unter-)Klassen Ausführliche Informationen
B. Allgemeine Angaben zu Systemen, Bauteilen und selbständigen technischen Einheiten
0.7. L1e — L7e Fabrikmarke(n) (Firmenname(n) des Herstellers): …
0.8. L1e — L7e Typ: …
0.8.1. L1e — L7e Handelsname(n) (sofern vorhanden): …
0.8.2. L1e — L7e Typgenehmigungsnummer(n), sofern vorhanden: …
0.8.3. L1e — L7e Typgenehmigung(en) erteilt am (Datum, falls bekannt): …
0.9. L1e — L7e Firmenname und Anschrift des Herstellers: …
0.9.1. L1e — L7e Name(n) und Anschrift(en) der Fertigungsstätte(n): …
0.9.2. L1e — L7e Gegebenenfalls Name und Anschrift des Bevollmächtigten des Herstellers: …
0.10. Fahrzeug(e), für welche(s) das System/die selbständige technische Einheit bestimmt ist (21):
0.10.1. L1e — L7e Typ(17): …
0.10.2. L1e — L7e Variante(17): …
0.10.3. L1e — L7e Version(17): …
0.10.4. L1e — L7e Handelsname(n) (sofern vorhanden): …
0.10.5. L1e — L7e Klasse, Unterklasse und Unter-Unterklasse des Fahrzeugs(2): …
C. Allgemeine Angaben zu Systemen, Bauteilen und selbständigen technischen Einheiten des Fahrzeugs
0.12. Übereinstimmung der Produktion
0.12.1. L1e — L7e Beschreibung der allgemeinen Qualitätssicherungssysteme
6. ANGABEN ZUR FUNKTIONALEN SICHERHEIT
6.14. Sicherheitsgurte und/oder andere Rückhaltesysteme
6.14.2. L2e, L4e, L5e-B, L6e-B, L7e Beschreibung eines besonderen Gurttyps, wenn sich ein Verankerungspunkt in der Rückenlehne befindet oder eine Energieabsorptionseinrichtung vorhanden ist: …
6.14.3. L2e, L4e, L5e-B, L6e-B, L7e Anzahl und Stelle der Gurtverankerungen: …
6.14.4. L2e, L4e, L5e-B, L6e-B, L7e Kurze Beschreibung der elektrischen/elektronischen Bauteile:…

© Europäische Union 1998-2021

Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.