ANHANG I VO (EU) 2016/1628
Definition der in Artikel 4 genannten Motoren-Unterklassen
Tabelle I-1: Unterklassen der Motorenklasse NRE laut Definition in Artikel 4 Absatz 1 Nummer 1
Klasse | Art der Zündung | Drehzahl | Leistungsbereich (kW) | Unterklasse | Bezugsleistung |
---|---|---|---|---|---|
NRE | CI | variabel | 0 < P < 8 | NRE-v-1 | Höchste Nutzleistung |
CI | 8 ≤ P < 19 | NRE-v-2 | |||
CI | 19 ≤ P < 37 | NRE-v-3 | |||
CI | 37 ≤ P < 56 | NRE-v-4 | |||
alle | 56 ≤ P < 130 | NRE-v-5 | |||
130 ≤ P ≤ 560 | NRE-v-6 | ||||
P > 560 | NRE-v-7 | ||||
CI | konstant | 0 < P < 8 | NRE-c-1 | Nennwert der Nutzleistung | |
CI | 8 ≤ P < 19 | NRE-c-2 | |||
CI | 19 ≤ P < 37 | NRE-c-3 | |||
CI | 37 ≤ P < 56 | NRE-c-4 | |||
alle | 56 ≤ P < 130 | NRE-c-5 | |||
130 ≤ P ≤ 560 | NRE-c-6 | ||||
P > 560 | NRE-c-7 |
Tabelle I-2: Unterklassen der Motorenklasse NRG laut Definition in Artikel 4 Absatz 1 Nummer 2
Klasse | Art der Zündung | Drehzahl | Leistungsbereich (kW) | Unterklasse | Bezugsleistung |
---|---|---|---|---|---|
NRG | alle | variabel | P > 560 | NRG-v-1 | Höchste Nutzleistung |
konstant | P > 560 | NRG-c-1 | Nennwert der Nutzleistung |
Tabelle I-3: Unterklassen der Motorenklasse NRSh laut Definition in Artikel 4 Absatz 1 Nummer 3
Klasse | Art der Zündung | Drehzahl | Leistungsbereich (kW) | Hubraum (cm3) | Unterklasse | Bezugsleistung |
---|---|---|---|---|---|---|
NRSh | SI | variabel oder konstant | 0 < P < 19 | SV < 50 | NRSh-v-1a | Höchste Nutzleistung |
SV ≥ 50 | NRSh-v-1b |
Tabelle I-4: Unterklassen der Motorenklasse NRS laut Definition in Artikel 4 Absatz 1 Nummer 4
Klasse | Art der Zündung | Drehzahl | Leistungsbereich (kW) | Hubraum (cm3) | Unterklasse | Bezugsleistung |
---|---|---|---|---|---|---|
NRS | SI | variabel, ≥ 3600 min-1; oder konstant | 0 < P < 19 | 80 ≤ SV < 225 | NRS-vr-1a | Höchste Nutzleistung |
SV ≥ 225 | NRS-vr-1b | |||||
variabel, < 3600 min-1 | 80 ≤ SV < 225 | NRS-vi-1a | ||||
SV ≥ 225 | NRS-vi-1b | |||||
variabel oder konstant | 19 ≤ P < 30 | SV ≤ 1000 | NRS-v-2a | Höchste Nutzleistung | ||
SV > 1000 | NRS-v-2b | |||||
30 ≤ P < 56 | alle | NRS-v-3 | Höchste Nutzleistung |
Tabelle I-5: Unterklassen der Motorenklasse IWP laut Definition in Artikel 4 Absatz 1 Nummer 5
Klasse | Art der Zündung | Drehzahl | Leistungsbereich (kW) | Unterklasse | Bezugsleistung |
---|---|---|---|---|---|
IWP | alle | variabel | 19 ≤ P < 75 | IWP-v-1 | Höchste Nutzleistung |
75 ≤ P < 130 | IWP-v-2 | ||||
130 ≤ P < 300 | IWP-v-3 | ||||
P ≥ 300 | IWP-v-4 | ||||
konstant | 19 ≤ P < 75 | IWP-c-1 | Nennwert der Nutzleistung | ||
75 ≤ P < 130 | IWP-c-2 | ||||
130 ≤ P < 300 | IWP-c-3 | ||||
P ≥ 300 | IWP-c-4 |
Tabelle I-6: Unterklassen der Motorenklasse IWA laut Definition in Artikel 4 Absatz 1 Nummer 6
Klasse | Art der Zündung | Drehzahl | Leistungsbereich (kW) | Unterklasse | Bezugsleistung |
---|---|---|---|---|---|
IWA | alle | variabel | 19 ≤ P < 75 | IWA-v-1 | Höchste Nutzleistung |
75 ≤ P < 130 | IWA-v-2 | ||||
130 ≤ P < 300 | IWA-v-3 | ||||
P ≥ 300 | IWA-v-4 | ||||
konstant | 19 ≤ P < 75 | IWA-c-1 | Nennwert der Nutzleistung | ||
75 ≤ P < 130 | IWA-c-2 | ||||
130 ≤ P < 300 | IWA-c-3 | ||||
P ≥ 300 | IWA-c-4 |
Tabelle I-7: Unterklassen der Motorenklasse RLL laut Definition in Artikel 4 Absatz 1 Nummer 7
Klasse | Art der Zündung | Drehzahl | Leistungsbereich (kW) | Unterklasse | Bezugsleistung |
---|---|---|---|---|---|
RLL | alle | variabel | P > 0 | RLL-v-1 | Höchste Nutzleistung |
konstant | P > 0 | RLL-c-1 | Nennwert der Nutzleistung |
Tabelle I-8: Unterklassen der Motorenklasse RLR laut Definition in Artikel 4 Absatz 1 Nummer 8
Klasse | Art der Zündung | Drehzahl | Leistungsbereich (kW) | Unterklasse | Bezugsleistung |
---|---|---|---|---|---|
RLR | alle | variabel | P > 0 | RLR-v-1 | Höchste Nutzleistung |
konstant | P > 0 | RLR-c-1 | Nennwert der Nutzleistung |
Tabelle I-9: Unterklassen der Motorenklasse SMB laut Definition in Artikel 4 Absatz 1 Nummer 9
Klasse | Art der Zündung | Drehzahl | Leistungsbereich (kW) | Unterklasse | Bezugsleistung |
---|---|---|---|---|---|
SMB | SI | variabel oder konstant | P > 0 | SMB-v-1 | Höchste Nutzleistung |
Tabelle I-10: Unterklassen der Motorenklasse ATS laut Definition in Artikel 4 Absatz 1 Nummer 10
Klasse | Art der Zündung | Drehzahl | Leistungsbereich (kW) | Unterklasse | Bezugsleistung |
---|---|---|---|---|---|
ATS | SI | variabel oder konstant | P > 0 | ATS-v-1 | Höchste Nutzleistung |
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.