ANHANG VO (EU) 2016/378
Normen und Format für die Übermittlung der Meldungen an die zuständigen Behörden gemäß Verordnung (EU) Nr. 596/2014
SYMBOL | DATENTYP | DEFINITION |
---|---|---|
{ALPHANUM-n} | Bis zu n alphanumerische Zeichen | Freitextfeld |
{CFI_CODE} | 6 Zeichen | ISO 10962 (CFI-Code). |
{COUNTRYCODE_2} | 2 alphanumerische Zeichen | Ländercode aus 2 Buchstaben gemäß ISO 3166-1 Alpha-2-Ländercode. |
{CURRENCYCODE_3} | 3 alphanumerische Zeichen | Ländercode aus 3 Buchstaben gemäß den Währungscodes nach ISO 4217 |
{DATE_TIME_FORMAT} | Datums- und Zeitformat gemäß ISO 8601 |
Datum und Uhrzeit sind in UTC anzugeben. |
{DATEFORMAT} | Datumsformat gemäß ISO 8601 |
Formatierung des Datums: JJJJ-MM-TT. |
{DECIMAL–n/m} | Dezimalzahl von bis zu n Stellen insgesamt, von denen bis zu m Stellen Bruchziffern sein können |
Numerisches Feld für positive und negative Werte.
Werte werden gerundet und nicht gekürzt. |
{INDEX} | 4 Buchstaben |
„EONA” — EONIA „EONS” — EONIA SWAP „EURI” — EURIBOR „EUUS” — EURODOLLAR „EUCH” — EuroSwiss „GCFR” — GCF REPO „ISDA” — ISDAFIX „LIBI” — LIBID „LIBO” — LIBOR „MAAA” — Muni AAA „PFAN” — Pfandbriefe „TIBO” — TIBOR „STBO” — STIBOR „BBSW” — BBSW „JIBA” — JIBAR „BUBO” — BUBOR „CDOR” — CDOR „CIBO” — CIBOR „MOSP” — MOSPRIM „NIBO” — NIBOR „PRBO” — PRIBOR „TLBO” — TELBOR „WIBO” — WIBOR „TREA” — Treasury „SWAP” — SWAP „FUSW” — Future SWAP |
{INTEGER–n} | Ganze Zahl von bis zu n Stellen insgesamt | Numerisches Feld für sowohl positive als auch negative ganze Zahlenwerte |
{ISIN} | 12 alphanumerische Zeichen | ISIN-Code gemäß ISO 6166 |
{LEI} | 20 alphanumerische Zeichen | LEI-Code gemäß ISO 17442 |
{MIC} | 4 alphanumerische Zeichen | MIC-Code gemäß ISO 10383 |
{FISN} | 35 alphanumerische Zeichen | FISN-Code gemäß ISO 18774. |
Basisprodukt | Unterprodukt | Weiteres Unterprodukt |
---|---|---|
„AGRI” — Agrarprodukt | „GROS” — Getreide und Ölsaaten |
„FWHT” — Futterweizen „SOYB” — Sojabohnen „CORN” — Mais „RPSD” — Raps „RICE” — Reis „OTHR” — Sonstiges |
„SOFT” — Weichwaren |
„CCOA” — Kakao „ROBU” — Robusta-Kaffee „WHSG” — Weißzucker „BRWN” — Rohzucker „OTHR” — Sonstiges |
|
„POTA” — Kartoffeln | ||
„OOLI” — Olivenöl | „LAMP” — Lampantöl | |
„DIRY” — Molkereiprodukte | ||
„FRST” — forstwirtschaftliche Produkte | ||
„SEAF” — Fisch und Meeresfrüchte | ||
„LSTK” — Vieh | ||
„GRIN” — Getreide | „MWHT” — Mahlweizen | |
„NRGY” — Energie | „ELEC” — Strom |
„BSLD” — Grundlast „FITR” — finanzielle Übertragungsrechte „PKLD” — Spitzenlast „OFFP” — Schwachlast „OTHR” — Sonstiges |
„NGAS” — Erdgas |
„GASP” — GASPOOL „LNGG” — LNG „NBPG” — NBP „NCGG” — NCG „TTFG” — TTF |
|
„OILP” — Öl |
„BAKK” — Bakken „BDSL” — Biodiesel „BRNT” — Brent „BRNX” — Brent NX „CNDA” — Kanadisch „COND” — Kondensat „DSEL” — Diesel „DUBA” — Dubai „ESPO” — ESPO „ETHA” — Ethanol „FUEL” — Brennstoff „FOIL” — Motorentreibstoffe „GOIL” — Gasöl „GSLN” — Ottokraftstoff „HEAT” — Heizöl „JTFL” — Flugturbinenkraftstoff „KERO” — Kerosin „LLSO” — Light Louisiana Sweet (LLS) „MARS” — MARS „NAPH” — Naphtha „NGLO” — NGL „TAPI” — Tapis „URAL” — Ural „WTIO” — WTI |
|
„COAL” — Kohle „INRG” — Arbitragegeschäft „RNNG” — erneuerbare Energie „LGHT” — leichte Bestandteile „DIST” — Destillate |
||
„ENVR” — Umwelt | „EMIS” — Emissionen |
„CERE” — CER „ERUE” — ERU „EUAE” — EUA „EUAA” — EUAA „OTHR” — Sonstige |
„WTHR” — Wetter „CRBR” — Kohlenstoff |
||
„FRGT” — Fracht | „WETF” — Nass | „TNKR” — Tanker |
„DRYF” — Trocken | „DBCR” — Massengutschiff | |
„CSHP” — Containerschiffe | ||
„FRTL” — Dünger |
„AMMO” — Ammoniak „DAPH” — DAP (Diammoniumphosphat) „PTSH” — Kali „SLPH” — Schwefel „UREA” — Harnstoff „UAAN” — UAN (Harnstoff und Ammoniumnitrat) |
|
„INDP” — Industrieerzeugnisse |
„CSTR” — Baugewerbe „MFTG” — Verarbeitendes Gewerbe |
|
„METL” — Metalle | „NPRM” — Nichtedelmetalle |
„ALUM” — Aluminium „ALUA” — Aluminiumlegierung „CBLT” — Kobalt „COPR” — Kupfer „IRON” — Eisenerz „LEAD” — Blei „MOLY” — Molybdän „NASC” — NASAAC „NICK” — Nickel „STEL” — Stahl „TINN” — Zinn „ZINC” — Zink „OTHR” — Sonstiges |
„PRME” — Edelmetalle |
„GOLD” — Gold „SLVR” — Silber „PTNM” — Platin „PLDM” — Palladium „OTHR” — Sonstiges |
|
„MCEX” — Multi Commodity exotisch | ||
„PAPR” — Papier |
„CBRD” — Wellpappenrohpapier „NSPT” — Zeitungsdruckpapier „PULP” — Holz- und Zellstoff „RCVP” — Recyclingpapier |
|
„POLY” — Polypropylen | „PLST” — Kunststoff | |
„INFL” — Inflation | ||
„OEST” — Offizielle Wirtschaftsstatistik | ||
„OTHC” — Sonstige C10 entsprechend der Definition in Anhang III Abschnitt „Sonstige C10-Derivate” , Tabelle 10.1, der Delegierten Verordnung der Kommission zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 600/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf technische Regulierungsstandards für Transparenzanforderungen für Handelsplätze und Wertpapierfirmen in Bezug auf Schuldverschreibungen, strukturierte Finanzprodukte, Emissionszertifikate und Derivate. |
„DLVR” — Lieferbar „NDLV” — Nicht lieferbar |
|
„OTHR” — Sonstige |
Nr. | FELD | FÜR DIE MELDUNGEN ZU VERWENDENDE STANDARDS UND FORMATE |
---|---|---|
1 | Kennung des Instruments | {ISIN} |
2 | Vollständige Bezeichnung des Instruments | {ALPHANUM-350} |
3 | Klassifizierung des Instruments | {CFI_CODE} |
4 | Indikator für Warenderivate |
„richtig” — Ja „falsch” — Nein |
5 | Kennung des Emittenten oder Handelsplatzbetreibers | {LEI} |
6 | Handelsplatz | {MIC} |
7 | Kurzbezeichnung des Finanzinstruments | {FISN} |
8 | Antrag auf Zulassung zum Handel durch den Emittenten |
„richtig” — Ja „falsch” — Nein |
9 | Datum der Zulassung zum Handel | {DATE_TIME_FORMAT} |
10 | Datum der Beantragung der Zulassung zum Handel | {DATE_TIME_FORMAT} |
11 | Datum der Zulassung zum Handel oder Datum des ersten Handelsabschlusses | {DATE_TIME_FORMAT} |
12 | Kontraktende | {DATE_TIME_FORMAT} |
13 | Nennwährung 1 | {CURRENCYCODE_3} |
14 | Ausgegebener Gesamtnennbetrag | {DECIMAL-18/5} |
15 | Fälligkeitstermin | {DATEFORMAT} |
16 | Währung des Nennbetrags | {CURRENCYCODE_3} |
17 | Nennwert je Stück/gehandelter Mindestwert | {DECIMAL-18/5} |
18 | Festsatz |
{DECIMAL-11/10} Ausgedrückt als Prozentanteil (z. B. 7.0 bedeutet 7 % und 0.3 bedeutet 0,3 %) |
19 | Kennung des Indexes/Benchmark einer variabel verzinslichen Schuldverschreibung | {ISIN} |
20 | Bezeichnung des Indexes/Benchmarks einer variabel verzinslichen Schuldverschreibung |
{INDEX} oder {ALPHANUM-25} — wenn die Bezeichnung des Index nicht in der {INDEX}-Liste enthalten ist |
21 | Laufzeit des Indexes/Benchmark einer variabel verzinslichen Schuldverschreibung |
{INTEGER-3}+ „TAGE” — Tage {INTEGER-3}+ „WOCHE” — Wochen {INTEGER-3}+ „MONATE” — Monate {INTEGER-3}+ „JAHR” — Jahre |
22 | Basispunkt-Spread des Indexes/Benchmark einer variabel verzinslichen Schuldverschreibung | {INTEGER-5} |
23 | Vorrangigkeit der Schuldverschreibung |
„SNDB” — vorrangige Schuld „MZZD” — Mezzanin „SBOD” — nachrangig „JUND” — Junior |
24 | Ablaufdatum: | {DATEFORMAT} |
25 | Preismultiplikator | {DECIMAL-18/17} |
26 | Code des Basisinstruments | {ISIN} |
27 | Basisemittent | {LEI} |
28 | Bezeichnung des Basisindexes |
{INDEX} oder {ALPHANUM-25} — wenn die Bezeichnung des Indexes nicht in der {INDEX}-Liste enthalten ist |
29 | Laufzeit des Basisindexes |
{INTEGER-3}+ „TAGE” — Tage {INTEGER-3}+ „WOCHE” — Wochen {INTEGER-3}+ „MONATE” — Monate {INTEGER-3}+ „JAHR” — Jahre |
30 | Art der Option |
„PUTO” — Put-Option „CALL” — Call-Option „OTHR” — wenn nicht bestimmt werden kann, ob es sich um eine Call- oder Put-Option handelt |
31 | Ausübungspreis |
{DECIMAL-18/13} wenn der Preis als Geldwert angegeben wird {DECIMAL-11/10} wenn der Preis als Prozentsatz oder Rendite angegeben wird {DECIMAL-18/17} wenn der Preis als Basispunkte angegeben wird „PNDG” wenn der Preis nicht verfügbar ist |
32 | Währung des Ausübungspreises | {CURRENCYCODE_3} |
33 | Art der Option (mögliche Ausübung) |
„EURO” — Europäische Option „AMER” — Amerikanische Option „ASIA” — Asiatische Option „BERM” — Bermuda-Option „OTHR” — Sonstige |
34 | Art der Lieferung |
„PHYS” — physisch „CASH” — bar „OPTN” — Optional für die Gegenpartei oder bei Festlegung durch einen Dritten |
35 | Basisprodukt | Es sind nur Eintragungen aus der Spalte „Basisprodukt” der Tabelle zur Klassifizierung von Warenderivaten und Derivaten von Emissionszertifikaten zulässig. |
36 | Unterprodukt | Es sind nur Eintragungen aus der Spalte „Unterprodukt” der Tabelle zur Klassifizierung von Warenderivaten und Derivaten von Emissionszertifikaten zulässig. |
37 | Weiteres Unterprodukt | Es sind nur Eintragungen aus der Spalte „Weiteres Unterprodukt” der Tabelle zur Klassifikation von Warenderivaten und Derivaten von Emissionszertifikaten zulässig. |
38 | Art der Transaktion |
„FUTR” — Terminkontrakt „OPTN” — Option „TAPO” — TAPO „SWAP” — Swap „MINI” — Mini-Future „OTCT” — OTC-Derivate „ORIT” — Direktverkauf „CRCK” — Crack-Option „DIFF” — Differenzgeschäft „OTHR” — Sonstiges |
39 | Art des Schlusskurses |
„ARGM” — Argus/McCloskey „BLTC” — Baltic „EXOF” — Exchange „GBCL” — GlobalCOAL „IHSM” — IHS McCloskey „PLAT” — Platts „OTHR” — Sonstige |
40 | Referenzzinssatz |
{INDEX} oder {ALPHANUM-25} — wenn der Referenzzinssatz nicht in der {INDEX}-Liste enthalten ist |
41 | IR-Kontraktlaufzeit |
{INTEGER-3}+ „TAGE” — Tage {INTEGER-3}+ „WOCHE” — Wochen {INTEGER-3}+ „MONATE” — Monate {INTEGER-3}+ „JAHR” — Jahre |
42 | Nennwährung 2 | {CURRENCYCODE_3} |
43 | Festsatz, Leg 1 |
{DECIMAL-11/10} Ausgedrückt als Prozentanteil (z. B. 7.0 bedeutet 7 % und 0.3 bedeutet 0,3 %) |
44 | Festsatz, Leg 2 |
{DECIMAL-11/10} Ausgedrückt als Prozentanteil (z. B. 7.0 bedeutet 7 % und 0.3 bedeutet 0,3 %) |
45 | Variabler Satz, Leg 2 |
{INDEX} oder {ALPHANUM-25} — wenn der Referenzsatz nicht in der {INDEX}-Liste enthalten ist |
46 | IR-Kontraktlaufzeit von Leg 2 |
{INTEGER-3}+ „TAGE” — Tage {INTEGER-3}+ „WOCHE” — Wochen {INTEGER-3}+ „MONATE” — Monate {INTEGER-3}+ „JAHR” — Jahre |
47 | Nennwährung 2 | {CURRENCYCODE_3} |
48 | FX-Art |
„FXCR” — FX Cross Rates „FXEM” — FX Emerging Markets „FXMJ” — FX Majors |
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.