ANHANG VO (EU) 2018/338
Kennnummer des Zusatzstoffs | Name des Zulassungsinhabers | Zusatzstoff | Zusammensetzung, chemische Bezeichnung, Beschreibung, Analysemethode | Tierart oder Tierkategorie | Höchstalter | Mindestgehalt | Höchstgehalt | Sonstige Bestimmungen | Geltungsdauer der Zulassung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktivität/kg Alleinfuttermittel mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 12 % | |||||||||
4a27 | BASF SE |
6-Phytase EC 3.1.3.26 |
Zusammensetzung des Zusatzstoffs: Zubereitung von 6-Phytase aus Aspergillus niger (DSM 25770) mit einem Mindestgehalt von: fest: 5000 FTU(1)/g flüssig: 5000 FTU/gCharakterisierung des Wirkstoffs: 6-Phytase aus Aspergillus niger (DSM 25770)Analysemethode (2): Bestimmung der Phytase-Aktivität im Futtermittelzusatzstoff:
|
Mastschweine Sauen Mastschweinearten und Zuchtschweinearten von geringerer wirtschaftlicher Bedeutung |
— | 100 FTU |
|
28.3.2028 | |
Absetzferkel | 125 FTU | ||||||||
Masthühner Junghennen |
125 FTU | ||||||||
Masttruthühner Zuchttruthühner Alle anderen Vogelarten (außer Legevögeln) |
125 FTU |
Fußnote(n):
- (1)
1 FTU ist die Enzymmenge, die 1 Mikromol anorganisches Phosphat in der Minute bei einem pH-Wert von 5,5 und einer Temperatur von 37 °C aus Natriumphytat freisetzt.
- (2)
Nähere Informationen zu den Analysemethoden siehe Website des Referenzlabors unter https://ec.europa.eu/jrc/en/eurl/feed-additives/evaluation-reports
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.