Artikel 1 VO (EU) 2019/2131

(1) Der durch Artikel 1 Absatz 2 der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1198 der Kommission eingeführte und für „alle übrigen Unternehmen” geltende endgültige Antidumpingzoll von 36,1 % auf die Einfuhren von Geschirr und anderen Artikeln aus Keramik für den Tisch- oder Küchengebrauch — ausgenommen Gewürzmühlen aus Keramik und ihre keramischen Mahlteile, Kaffeemühlen aus Keramik, Messerschärfer aus Keramik, Schärfer aus Keramik, Küchenwerkzeuge aus Keramik zum Schneiden, Mahlen, Reiben, Hobeln, Schaben und Schälen und Pizzasteine aus Kordierit-Keramik von der zum Backen von Pizza oder Brot verwendeten Art —, die derzeit unter den KN-Codes ex69111000, ex69120021, ex69120023, ex69120025 und ex69120029 (TARIC-Codes 6911100090, 6912002111, 6912002191, 6912002310, 6912002510 und 6912002910) eingereiht werden und ihren Ursprung in der Volksrepublik China haben, wird mit Wirkung vom 23. März 2019 auf die Einfuhren ausgeweitet, die von den in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Unternehmen angemeldet werden. Ihre TARIC-Zusatzcodes gemäß Artikel 1 Absatz 2 und Anhang I der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1198, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind, werden aufgehoben und durch den TARIC-Zusatzcode B999 ersetzt.

Unternehmen

TARIC-

Zusatzcode (aufgehoben und ersetzt)

CHL Porcelain Industries Ltd B351
Guangxi Province Beiliu City Laotian Ceramics Co., Ltd B353
Beiliu Chengda Ceramic Co., Ltd B360
Beiliu Jiasheng Porcelain Co., Ltd B362
Chaozhou Lianjun Ceramics Co., Ltd B446
Chaozhou Xinde Ceramics Craft Factory B484
Chaozhou Yaran Ceramics Craft Making Co., Ltd B492
Evershine Fine China Co., Ltd B514
Far East (Boluo) Ceramics Factory, Co. Ltd B517
Fujian Dehua Rongxin Ceramic Co., Ltd B543
Fujian Dehua Xingye Ceramic Co., Ltd B548
Profit Cultural & Creative Group Corporation B556
Guangxi Beiliu Guixin Porcelain Co., Ltd B579
Guangxi Beiliu Rili Porcelain Co., Ltd B583
Hunan Huawei China Industry Co., Ltd B602
Hunan Wing Star Ceramic Co., Ltd B610
Joyye Arts & Crafts Co. Ltd B619
Liling Rongxiang Ceramic Co., Ltd B639
Meizhou Gaoyu Ceramics Co., Ltd B656
Ronghui Ceramic Co., Ltd Liling Hunan China B678
Shenzhen Donglin Industry Co., Ltd B687
Shenzhen Fuxingjiayun Ceramics Co., Ltd B692
Shenzhen Good-Always Imp. & Exp. Co. Ltd B693
Tangshan Daxin Ceramics Co., Ltd B712
Tangshan Redrose Porcelain Products Co., Ltd B724
Xuchang Jianxing Porcelain Products Co., Ltd B742
Yuzhou Huixiang Ceramics Co., Ltd B751
Yuzhou Ruilong Ceramics Co., Ltd B752
Zibo Fuxin Porcelain Co., Ltd B759
Liling Taiyu Porcelain Industries Co., Ltd B956

(2) Aufgrund ihrer Verbindung zu den in der vorstehenden Tabelle aufgeführten Unternehmen wird der durch Artikel 1 Absatz 2 der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1198 eingeführte und für „alle übrigen Unternehmen” geltende endgültige Antidumpingzoll von 36,1 % auf die Einfuhren von Geschirr und anderen Artikeln aus Keramik für den Tisch- oder Küchengebrauch — ausgenommen Gewürzmühlen aus Keramik und ihre keramischen Mahlteile, Kaffeemühlen aus Keramik, Messerschärfer aus Keramik, Schärfer aus Keramik, Küchenwerkzeuge aus Keramik zum Schneiden, Mahlen, Reiben, Hobeln, Schaben und Schälen und Pizzasteine aus Kordierit-Keramik von der zum Backen von Pizza oder Brot verwendeten Art —, die derzeit unter den KN-Codes ex69111000, ex69120021, ex69120023, ex69120025 und ex69120029 (TARIC-Codes 6911100090, 6912002111, 6912002191, 6912002310, 6912002510 und 6912002910) eingereiht werden und ihren Ursprung in der Volksrepublik China haben, mit Wirkung vom 23. März 2019 auch auf die Einfuhren ausgeweitet, die von den in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Unternehmen angemeldet werden. Ihre TARIC-Zusatzcodes gemäß Anhang I der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1198, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind, werden aufgehoben und durch den TARIC-Zusatzcode B999 ersetzt.

Unternehmen

TARIC-

Zusatzcode (aufgehoben und ersetzt)

Guandong Songfa Ceramics Co., Ltd B573
Guangxi Xin Fu Yuan Co., Ltd B588
Liling Jiaxing Ceramic Industrial Co., Ltd. B632

(3) Die Tabelle in Artikel 1 Absatz 2 der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1198 erhält folgende Fassung:

Unternehmen

Zollsatz

(in %)

TARIC-

Zusatzcode

Hunan Hualian China Industry Co., Ltd; Hunan Hualian Ebillion Industry Co., Ltd; Hunan Liling Hongguanyao China Industry Co., Ltd;

Hunan Hualian Yuxiang China Industry Co., Ltd.

18,3 B349
Guangxi Sanhuan Enterprise Group Holding Co., Ltd 13,1 B350

Shandong Zibo Niceton-Marck Huaguang Ceramics Limited;

Zibo Huatong Ceramics Co., Ltd;

Shandong Silver Phoenix Co., Ltd;

Niceton Ceramics (Linyi) Co., Ltd;

Linyi Jingshi Ceramics Co., Ltd;

Linyi Silver Phoenix Ceramics Co., Ltd;

Linyi Chunguang Ceramics Co., Ltd;

Linyi Zefeng Ceramics Co., Ltd.

17,6 B352
In Anhang 1 aufgeführte Unternehmen 17,9
Alle übrigen Unternehmen 36,1 B999

(4) Anhang I der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1198 wird durch Anhang 1 dieser Verordnung ersetzt.

(5) Der durch Absatz 1 dieses Artikels ausgeweitete Zoll wird auf die Einfuhren erhoben, die nach Artikel 2 der Durchführungsverordnung (EU) 2019/464 und Artikel 13 Absatz 3 sowie Artikel 14 Absatz 5 der Verordnung (EU) 2016/1036 zollamtlich erfasst wurden, und zwar bei allen in der Tabelle unter Absatz 1 dieses Artikels aufgeführten Unternehmen.

Der Betrag der rückwirkend zu erhebenden Antidumpingzölle entspricht der Differenz zwischen dem residualen Zollsatz von 36,1 % und dem tatsächlich gezahlten Betrag.

(6) Anhang II der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1198 wird durch die Anhänge 2 und 3 dieser Verordnung ersetzt. Die Anwendung der unternehmensspezifischen Antidumpingzollsätze für die in Absatz 3 genannten Unternehmen setzt voraus, dass den Zollbehörden der Mitgliedstaaten folgende Dokumente vorgelegt werden:

a)
Sofern der Einführer die Ware direkt vom chinesischen ausführenden Hersteller erwirbt, ist der Einfuhranmeldung die Handelsrechnung mit einer Erklärung des ausführenden Herstellers gemäß Anhang 2 ( „herstellerseitige Erklärung für den direkten Ausfuhrverkauf” ) beizufügen;
b)
erwirbt der Einführer die Ware von einem Händler oder einer anderen zwischengeschalteten Rechtsperson — unabhängig davon, ob diese in Festlandchina ansässig sind oder nicht —, ist der Einfuhranmeldung die Handelsrechnung des Herstellers für den Händler mit einer Erklärung des Herstellers gemäß Anhang 3 ( „herstellerseitige Erklärung für den indirekten Ausfuhrverkauf” ) und die Handelsrechnung des Händlers für den Einführer beizufügen.

(7) Sofern nichts anderes bestimmt ist, finden die geltenden Zollvorschriften Anwendung.

© Europäische Union 1998-2021

Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.