ANHANG VO (EU) 2022/320
Kennnummer des Zusatzstoffs | Name des Zulassungsinhabers | Zusatzstoff | Zusammensetzung, chemische Bezeichnung, Beschreibung, Analysemethode | Tierart oder Tierkategorie | Höchstalter | Mindestgehalt | Höchstgehalt | Sonstige Bestimmungen | Geltungsdauer der Zulassung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mg Wirkstoff/kg Alleinfuttermittel mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 12 % | |||||||||
Kategorie: sensorische Zusatzstoffe. Funktionsgruppe: Aromastoffe | |||||||||
2b142-eo | — | Ausgepresstes ätherisches Mandarinenöl |
Zusammensetzung des Zusatzstoffs Ätherisches Mandarinenöl, gewonnen aus der Fruchtschale von Citrus reticulata Blanco Flüssig Charakterisierung des Wirkstoffs Ausgepresstes ätherisches Mandarinenöl, gewonnen durch Kaltpressung aus der Fruchtschale von Citrus reticulata Blanco gemäß der Definition des Europarats(1) d-Limonen: 65-80 % γγ-Terpinen: 13-22 % αα-Pinen (Pin-2(3)-en): 1-3,5 % Myrcen:1-2 % β-Pinen (Pin-2(10)-en): 1-2 % Methyl-N-methylanthranilat: 0,15-0,7 % Perillaldehyd: ≤ 0,063 % CAS-Nummer: 8008-31-9 FEMA-Nummer: 2657 CoE-Nummer: 142 Analysemethode (2) Zur Bestimmung von d-Limonen (phytochemischer Marker) im Futtermittelzusatzstoff:
|
Geflügel Kaninchen Salmoniden |
— | — | 15 |
|
20. März 2032 |
Suidae | — | — | 33 | ||||||
Wiederkäuer | — | — | 30 | ||||||
Pferde | — | — | 40 | ||||||
Sonstige Tierarten und Tierkategorien außer Hunden, Katzen, Zierfischen und Ziervögeln | — | — | 15 |
Fußnote(n):
- (1)
Natural sources of flavourings — Report No. 2 (2007).
- (2)
Nähere Informationen zu den Analysemethoden siehe Website des Referenzlabors unter https://ec.europa.eu/jrc/en/eurl/feed-additives/evaluation-reports.
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.