ANHANG VO (EU) 2022/527
Zusammenfassung der Eigenschaften eines Biozidprodukts ARIEL Chlorine Professional System 5 Chlorine Bleach for white wash Produktart 2 Desinfektionsmittel und Algenbekämpfungsmittel, die nicht für eine direkte Anwendung bei Menschen und Tieren bestimmt sind (Desinfektionsmittel) Zulassungsnummer: EU-0026814-0000 R4BP-Assetnummer: EU-0026814-0000
-
1.
-
ADMINISTRATIVE INFORMATIONEN
-
1.1.
-
Handelsbezeichnung(en) des Produkts
Handelsname | ARIEL Chlorine Professional System 5 Chlorine Bleach for white wash |
-
1.2.
-
Zulassungsinhaber
Name und Anschrift des Zulassungsinhabers | Name | Procter & Gamble Services Company NV |
Anschrift |
|
|
Zulassungsnummer | EU-0026814-0000 | |
R4BP-Assetnummer | EU-0026814-0000 | |
Datum der Zulassung | 24. April 2022 | |
Ablauf der Zulassung | 31. März 2032 |
-
1.3.
-
Hersteller des Produkts
Name des Herstellers | Sutter Industries S.p.A |
Anschrift des Herstellers |
|
Standort der Produktionsstätten |
|
-
1.4.
-
Hersteller des Wirkstoffs/der Wirkstoffe
Wirkstoff | Aktivchlor, freigesetzt aus Natriumhypochlorit |
Name des Herstellers | ALTAIR CHIMICA S.p.A. |
Anschrift des Herstellers |
|
Standort der Produktionsstätten |
|
-
2.
-
PRODUKTZUSAMMENSETZUNG UND -FORMULIERUNG
-
2.1.
-
Qualitative und quantitative Informationen zur Zusammensetzung des Produkts
Trivialname | IUPAC-Bezeichnung | Funktion | CAS-Nummer | EG-Nummer | Gehalt (%) |
---|---|---|---|---|---|
Aktivchlor, freigesetzt aus Natriumhypochlorit | Wirkstoffe | 9,05 | |||
Natriumhypochlorit | Natriumhypochlorit | nicht wirksamer Stoff | 7681-52-9 | 231-668-3 | 9,5 |
-
2.2.
-
Art der Formulierung
SL — Lösliches Konzentrat- 3.
- GEFAHREN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Gefahrenhinweise | Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise | Nur in Originalverpackung aufbewahren. Dampf nicht einatmen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe tragen. Augenschutz tragen. Schutzkleidung tragen. Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar):Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Behälter gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
- 4.
- ZUGELASSENE VERWENDUNG(EN)
- 4.1.
- Beschreibung der Verwendung
Tabelle 1. Verwendung # 1 — Wäschedesinfektion (Maschinenwäsche) im Spülgang nach dem Waschen
Art des Produkts | PT02 — Desinfektionsmittel und Algenbekämpfungsmittel, die nicht für eine direkte Anwendung bei Menschen und Tieren bestimmt sind (Desinfektionsmittel) |
Gegebenenfalls eine genaue Beschreibung der zugelassenen Verwendung | - |
Zielorganismen (einschließlich Entwicklungsphase) | wissenschaftlicher Name: keine Angaben Trivialname: Bakterien Entwicklungsstadium: Keine Angaben wissenschaftlicher Name: keine Angaben Trivialname: Hefen Entwicklungsstadium: Keine Angaben |
Anwendungsbereich | Innen- In gewerblichen Waschmaschinen (zum Beispiel Waschmaschinen in Restaurants, Hotels, Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen außerhalb des Gesundheitswesens) über geschlossene automatische Dosierprogramme: Desinfektion von Wäsche nach dem Waschen. Das Produkt kann nur mit einer gewerblichen automatischen Dosiervorrichtung von Procter & Gamble verwendet werden. Das Produkt ist nicht für die manuelle Dosierung zugelassen. |
Anwendungsmethode(n) | Methode: Geschlossenes System Detaillierte Beschreibung: - |
Anwendungsrate(n) und Häufigkeit | Aufwandmenge: 10,0 mL/L |
Verdünnung (%): | |
Anzahl und Zeitpunkt der Anwendung: | |
Das Produkt wird zur Desinfektion von sauberem Waschgut einmal mittels automatischer Dosierung hinzugegeben: Nach dem Wasch-/Reinigungsschritt unter Verwendung des Ariel S1 Actilift detergent (Handelsname von Ariel System S1) wird das Wasser abgepumpt/entzogen. Nach einem Nachfüllschritt mit Frischem Wasser wird das Produkt für die Hauptwäsche/den ersten Spülgang hinzugefügt. | |
Das Produkt ist auf sauberen Wäschestücken bei Verwendung von 10 mL/L während 15 min Kontaktzeit bei + 40 °C wirksam (Flottenverhältnis = 1:5 bei 4 kg Ballastbeladung) | |
Anwenderkategorie(n) | berufsmäßiger Verwender |
Verpackungsgrößen und Verpackungsmaterial | 10 L - 20 L HDPE-Kanister mit geformtem Griff und abschließbarer Sicherheitskappe. UN-zertifiziert als Gefahrgut. |
- 4.1.1.
- Anwendungsspezifische Anweisungen für die Verwendung
Siehe allgemeine Anweisungen.- 4.1.2.
- Anwendungsspezifische Risikominderungsmaßnahmen
Siehe allgemeine Anweisungen.- 4.1.3.
- Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt
Siehe allgemeine Anweisungen.- 4.1.4.
- Anwendungsspezifische Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung
Siehe allgemeine Anweisungen.- 4.1.5.
- Anwendungsspezifische Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Biozidprodukts unter normalen Lagerungsbedingungen
Siehe allgemeine Anweisungen.- 5.
- ANWEISUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG(1)
- 5.1.
- Anwendungsbestimmungen
Das Biozidprodukt ARIEL Chlorine Professional System 5 Chlorine Bleach for white wash ist ausschließlich für die Desinfektion sauberer Wäsche in der Hauptwäsche nach einer Vorwäsche mit einer Dosiervorrichtung von Procter & Gamble Professional vorgesehen:- —
Schritt 1 Reinigung mit Ariel System S1 (kann als Vorwäsche oder Hauptwäsche bezeichnet werden) bei 40 °C für 10 min: Die Waschlauge wird abgepumpt, entzogen und vor Schritt 2 wird frisches Wasser eingefüllt.
- —
Schritt 2 Desinfektion: Dies kann als Hauptwäsche (wenn Schritt 1 eine Vorwäsche ist) oder erster Spülgang (wenn Schritt 1 eine Hauptwäsche ist) bezeichnet werden. Der zweite Schritt mit ARIEL Chlorine Professional System 5 Chlorine Bleach for white wash wird immer bei 40 °C für 15 min durchgeführt. Darauf folgen 1-2 Spül- und Abpumpvorgänge und schließlich wird das Wasser durch Schleudern entzogen.
- 5.2.
- Risikominderungsmaßnahmen
Während des Umgangs mit dem Produkt und während der Wartung von Maschinen (Reparatur defekter Dosiersysteme):- —
Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe tragen (EN374).
- —
Augenschutz (EN166) tragen
- —
Es muss ein geeigneter Chemikalienschutzanzug getragen werden (das geeignete Anzugmaterial ist vom Zulassungsinhaber in der Produktinformation anzugeben).
- 5.3.
- Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt
- Bei Verschlucken::
- Mund sofort ausspülen. Etwas zu trinken geben, wenn die betroffene Person in der Lage ist, zu schlucken. KEIN Erbrechen herbeiführen. 112/Rettungswagen für ärztliche Hilfe rufen.
- Bei Berührung mit der Haut::
- Sofort mit viel Wasser abwaschen. Alle kontaminierten Kleidungsstücke ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Mit Wasser und Seife waschen und 15 Minuten lang weiter abspülen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- Bei Kontakt mit den Augen::
- Sofort einige Minuten lang mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Mindestens 15 Minuten lang spülen. Sofort 112/Rettungswagen für ärztliche Hilfe rufen.
- Bei Einatmen::
- An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- 5.4.
- Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung
Rückhaltung:- —
Absorbiertes Produkt in verschließbaren Behältern sammeln. Keine Metallbehälter verwenden.
- —
Kleine Mengen verschütteter Flüssigkeit: Mit nicht brennbarem absorbierendem Material aufnehmen und zur Entsorgung in einen Behälter schaufeln. Große verschüttete Mengen: Freigesetztes Produkt eindämmen und in geeignete Behälter pumpen. Keine Metallbehälter verwenden.
- —
Abfälle und Behälter müssen in sicherer Weise gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen Vorschriften beseitigt werden.
- —
Nicht verwendetes Produkt darf nicht in den Boden, in Wasserläufe, Rohrleitungen (Waschbecken, Toiletten usw.) gelangen und auch nicht über die Kanalisation entsorgt werden.
- 5.5.
- Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Biozidprodukts unter normalen Lagerungsbedingungen
Lagerungsbedingungen:- —
Im Originalbehälter aufbewahren.
- —
Metalle. Säuren. Reagiert mit (manchen) Säuren: Freisetzung (hoch)toxischer Gase/Dämpfe (Chlor). Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
- —
Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut belüfteten Ort entfernt von (starken) Säuren aufbewahren.
- —
In einem kühlen Bereich lagern. In einem trockenen Bereich lagern.
- —
Nicht bei Temperaturen über 30 °C lagern.
- —
Vor Frost schützen.
- —
Von direktem Sonnenlicht fernhalten.
- —
Haltbarkeit: 12 Monate
- 6.
- SONSTIGE INFORMATIONEN
Fußnote(n):
- (1)
Hinweise zur Verwendung, Maßnahmen zur Risikominderung und andere Anweisungen zur Verwendung, die in diesem Abschnitt aufgeführt sind, gelten für alle zugelassenen Verwendungen.
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.