ANHANG VO (EU) 2024/2414
Kennnummer des Zusatzstoffs | Zusatzstoff | Zusammensetzung, chemische Bezeichnung, Beschreibung, Analysemethode | Tierart oder Tierkategorie | Höchstalter | Mindestgehalt | Höchstgehalt | Sonstige Bestimmungen | Geltungsdauer der Zulassung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mg Wirkstoff/kg Alleinfuttermittel mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 12 % | ||||||||
Kategorie: sensorische Zusatzstoffe. Funktionsgruppe: Aromastoffe | ||||||||
2b249-eo | Ätherisches Wacholderöl |
Zusammensetzung des Zusatzstoffs Ätherisches Öl aus den Beeren von Juniperus communis L. Flüssig Charakterisierung des Wirkstoffs Ätherisches Wacholderöl Ätherisches Öl im Sinne der Definition des Europarats(1), das aus den Beeren von Juniperus communis L. durch Dampfdestillation, weitere Kondensation flüchtiger Bestandteile und Abtrennung von der wässrigen Phase durch Dekantieren gewonnen wird. CAS-Nummer: 8002-68-4 FEMA-Nummer: 2604 CoE-Nummer: 249 Spezifikation α-Pinen (Pin-2(3)-en): 25-45 % β-Pinen (Pin-2(10)-en): 1-12 % Sabinen (4(10)-Thujen): 4-20 %‘ Myrcen: maximal 3-22 % Analysemethode (2) Zur Bestimmung des phytochemischen Markers Pin-2(3)-en im Futtermittelzusatzstoff (ätherisches Wacholderöl): Gaschromatografie mit Flammenionisationsdetektor (GC-FID) (ISO 8897) |
Alle Tierarten | — | — | — |
|
6.10.2034 |
Kennnummer des Zusatzstoffs | Zusatzstoff | Zusammensetzung, chemische Bezeichnung, Beschreibung, Analysemethode | Tierart oder Tierkategorie | Höchstalter | Mindestgehalt | Höchstgehalt | Sonstige Bestimmungen | Geltungsdauer der Zulassung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mg Wirkstoff/kg Alleinfuttermittel mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 12 % | ||||||||
Kategorie: sensorische Zusatzstoffe. Funktionsgruppe: Aromastoffe | ||||||||
2b249-t | Wacholdertinktur |
Zusammensetzung des Zusatzstoffs Tinktur aus den Beeren von Juniperus communis L. Flüssig Charakterisierung des Wirkstoffs Wacholdertinktur Tinktur im Sinne der Definition des Europarats(3), die aus den Beeren von Juniperus communis L. durch Extraktion mit einem Wasser/Ethanol-Lösungsmittelgemisch, Pressung und Filtration. CoE-Nummer: 249 Spezifikation Trockensubstanz: maximal 1,5 %. Tannine (als Pyrogallol): maximal 0,02 %. α-Pinen: maximal 0,0064 %. Analysemethode (4) Zur Bestimmung des phytochemischen Markers Tannine im Futtermittelzusatzstoff (Wacholdertinktur): Spektralfotometrie (Europäisches Arzneibuch, Monographie 20814) |
Alle Tierarten | — | — | — |
|
6.10.2034 |
Fußnote(n):
- (1)
Natural sources of flavourings — Report No. 2 (2007).
- (2)
Nähere Informationen zu den Analysemethoden siehe Website des Referenzlabors unter https://joint-research-centre.ec.europa.eu/eurl-fa-eurl-feed-additives/eurl-fa-authorisation/eurl-fa-evaluation-reports_de.
- (3)
Natural sources of flavourings — Report No. 2 (2007).
- (4)
Nähere Informationen zu den Analysemethoden siehe Website des Referenzlabors unter https://joint-research-centre.ec.europa.eu/eurl-fa-eurl-feed-additives/eurl-fa-authorisation/eurl-fa-evaluation-reports_de.
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.