§ 3 ProdGewStatG
Erhebungen bei Unternehmen
Die Erhebungen erfassen
- A.
- jährlichim Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden sowie im Verarbeitenden Gewerbe
- I.
- bei höchstens 13 000 Unternehmen mit zwei und mehr Betrieben
- 1.
- die tätigen Personen,
- 2.
- die Lohn- und Gehaltssummen,
- 3.
- den Umsatz;
- II.
- bei höchstens 68 000 Unternehmen
- 1.
- die Investitionen,
- 2.
- den Verkaufserlös aus dem Abgang von Anlagegütern;
- III.
- bei höchstens 24 000 Unternehmen
- 1.
- die tätigen Personen,
- 2.
- den Umsatz,
- 3.
- die selbst erstellten Anlagen,
- 4.
- die Material- und Warenbestände einschließlich fertiger und unfertiger Erzeugnisse am Anfang und Ende des Jahres,
- 5.
- den Material- und Wareneingang,
- 6.
- die Kosten nach Kostenarten,
- 7.
- die Umsatzsteuer,
- 8.
- die Subventionen;
bei Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigten, von denen höchstens 6 000 befragt werden, werden nur die Sachverhalte nach den Nummern 1, 2 und 6 sowie zusätzlich die Investitionen erfasst;
- B.
- alle vier Jahre, beginnend 2003 für 2002,bei höchstens 12 000 Unternehmen des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden sowie des Verarbeitenden Gewerbesden Material- und Wareneingang nach Arten.
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.