Anhang 1 ZuG 2012
Berechnungsformeln
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
Formel 1
Zuteilung für Anlagen nach Anhang 1 Ziffern VI bis XVIII des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes vom 8. Juli 2004 (BGBl. I S. 1578), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 11. August 2010 (BGBl. I S. 1163) geändert worden ist, die bis zum 31. Dezember 2002 in Betrieb gegangen sind
![]() |
Zuteilung für Anlagen nach Anhang 1 Ziffern VI bis XVIII des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes vom 8. Juli 2004 (BGBl. I S. 1578), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 11. August 2010 (BGBl. I S. 1163) geändert worden ist, mit durchschnittlichen jährlichen Emissionen von weniger als 25 000 t CO 2, die bis zum 31. Dezember 2002 in Betrieb gegangen sind
![]() |
Zuteilung vor Anwendung einer anteiligen Kürzung für Anlagen nach Anhang 1 Ziffern I bis V des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes vom 8. Juli 2004 (BGBl. I S. 1578), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 11. August 2010 (BGBl. I S. 1163) geändert worden ist, die bis zum 31. Dezember 2002 in Betrieb gegangen sind
- a)
- für Anlagen zur Stromerzeugung
- b)
- für sonstige Anlagen
Ermittlung des Emissionswertes je erzeugter Produkteinheit in den Fällen des § 7 Abs. 2
![]() |
Zuteilung für Anlagen nach Anhang 1 Ziffern I bis V des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes vom 8. Juli 2004 (BGBl. I S. 1578), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 11. August 2010 (BGBl. I S. 1163) geändert worden ist, mit Kraft-Wärme-Kopplung, die bis zum 31. Dezember 2002 in Betrieb gegangen sind, vor Anwendung einer anteiligen Kürzung
![]() |
Zuteilung für Anlagen, die zwischen dem 1. Januar 2003 und dem 31. Dezember 2007 in Betrieb gegangen sind, vor Anwendung einer anteiligen Kürzung
- a)
- für Anlagen zur Stromerzeugung
- b)
- für sonstige Anlagen
Zuteilung für Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung, die zwischen dem 1. Januar 2003 und dem 31. Dezember 2007 in Betrieb gegangen sind, vor Anwendung einer anteiligen Kürzung
![]() |
Zuteilung für Anlagen mit Inbetriebnahme ab dem 1. Januar 2008
- a)
- für Anlagen zur Stromerzeugung
- b)
- für sonstige Anlagen
Zuteilung für Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung mit Inbetriebnahme ab dem 1. Januar 2008
![]() |
BM | Emissionswert (benchmark) je erzeugter Produkteinheit (z. B. in t CO 2-Äquiv./MWh oder t CO 2-Äquiv./t) |
BM A | Emissionswert (benchmark) je erzeugter Produkteinheit für Stromerzeugung (in t CO 2-Äquiv./MWh) |
BM Q | Emissionswert (benchmark) je erzeugter Produkteinheit für Wärmeerzeugung (in t CO 2-Äquiv./MWh) |
BM W | Emissionswert (benchmark) je erzeugter Produkteinheit für Wellenarbeit (in t CO 2-Äquiv./MWh) |
BM g | Emissionswert (benchmark) je erzeugter Produkteinheit für den Einsatz gasförmiger Brennstoffe (in t CO 2-Äquiv./MWh) |
BM s | Emissionswert (benchmark) je erzeugter Produkteinheit für den Einsatz sonstiger Brennstoffe (in t CO 2-Äquiv./MWh) |
EB | Menge der Emissionsberechtigungen für die Zuteilungsperiode nach Anwendung der für die Anlage maßgeblichen Zuteilungsregel (in t CO 2-Äquiv.) |
EF | Erfüllungsfaktor für die Zuteilungsperiode für Anlagen nach Anhang 1, Nr. VI bis XVIII des TEHG vom 8. Juli 2004 (BGBl. I S. 1578), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 11. August 2010 (BGBl. I S. 1163) geändert worden ist |
EM BP | Durchschnittliche jährliche Emissionen der Anlage in der Basisperiode |
GT P | Gesamtanzahl der Tage der jeweiligen Zuteilungsperiode (Gesamttage) |
K | Kapazität der Anlage (z. B. in MWh pro Jahr oder t pro Jahr) |
K A | Kapazität der Nettostromerzeugung der KWK-Anlage (in MWh pro Jahr) |
K Q | Kapazität der Nettowärmeerzeugung der KWK-Anlage (in MWh pro Jahr) |
K W | Kapazität der Nettoerzeugung von Wellenarbeit der KWK-Anlage (in MWh pro Jahr) |
KF Ver | Kürzungsfaktor nach § 20 zur Erzielung des Berechtigungsaufkommens für die Veräußerung |
P BP | Durchschnittliche jährliche Nettoproduktion der Anlage in der Basisperiode (in MWh pro Jahr) |
P BP-A | Durchschnittliche jährliche Nettostromproduktion der Anlage in der Basisperiode (in MWh pro Jahr) |
P BP-Q | Durchschnittliche jährliche Nettowärmeproduktion der Anlage in der Basisperiode (in MWh pro Jahr) |
P BP-W | Durchschnittliche jährliche Nettoproduktion von Wellenarbeit der Anlage in der Basisperiode (in MWh pro Jahr) |
RT I | Anzahl der Tage von der Inbetriebnahme der Anlage bis zum Ende der Zuteilungsperiode (Resttage) |
S | Standardauslastungsfaktor |
tp | Anzahl der Jahre der Zuteilungsperiode |
W g | Brennstoffenergie der eingesetzten gasförmigen Brennstoffe in den Jahren 2005 und 2006 (in MWh pro Jahr) |
W s | Brennstoffenergie der eingesetzten sonstigen Brennstoffe in den Jahren 2005 und 2006 (in MWh pro Jahr) |
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.