ANHANG V RL 82/883/EWG
ART DER ABFALLBESEITIGUNG: VERSENKUNG IN DEN UNTERGRUND
Bereiche | Parameter, deren Bestimmung | Mindesthäufigkeit der Probenahmen und der Analysen/Jahr | Referenzmeßmethoden | |
---|---|---|---|---|
obligatorisch ist |
fakultativ ist |
|||
1. Ungefiltertes Oberflächenwasser um den Standort im Einflußbereich der Einbringung 2. Ungefiltertes Grundwasser unter dem und um den Standort einschließlich der Grundwasserabflüsse |
pH (pH-Einheit) |
1 | Elektrometrie. Die Messung erfolgt gleichzeitig mit der Probenahme | |
SO4(1) (mg/l) |
1 |
|
||
Ti(2) (mg/l) |
V, Mn, Ni, Zn (mg/l) |
1 | Atomabsorptionsspektrometrie | |
Fe(3) (mg/l) |
Cr (mg/l) |
1 |
|
|
Ca (mg/l) |
1 |
|
||
Cu, Pb (mg/l) |
1 |
|
||
Cl(2) (mg/l) |
1 | Titrimetrie (Mohrsche Methode) | ||
Umwelt Topographie |
Stabilität des Bodens | 1 | Photographische und topographische Kontrolle | |
Durchlässigkeit Porosität |
1 |
Pumpversuche Bohrdiagramme |
Fußnote(n):
- (1)
Bestimmung obligatorisch, wenn in den Untergrund Abfälle eingebracht werden, die aus dem Sulfatverfahren stammen.
- (2)
Bestimmung obligatorisch, wenn in den Untergrund Abfälle eingebracht werden, die aus dem Chlorverfahren stammen.
- (3)
Dazu gehört auch die Bestimmung des Fe auf dem Filtrat (Schwebstoffe).
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.