ANHANG II VO (EG) 2002/753

Liste der Rebsortennamen mit geografischer Angabe und ihrer Synonyme(1), die nach Artikel 19 Absatz 2 in der Etikettierung der Weine verwendet werden dürfen

Legende

— in Klammern:
Verweis auf das Synonym der Sorte;
— „°” :
kein Synonym;
— fett gedruckt:
Spalte 2:
Name der Rebsorte,
Spalte 3:
Land, in dem der Name einer Sorte entspricht, und Verweis auf die Sorte;
— Normalschrift:
Spalte 2:
Name des Synonyms einer Rebsorte
Spalte 3:
Name des Landes, in dem das Synonym einer Rebsorte verwendet wird.

Sortenname und Synonyme Länder, die den Sortennamen und seine Synonyme verwenden dürfen(*)
1 Agiorgitiko Griechenland°
2 Aglianico Italien°, Griechenland°, Malta°
3 Aglianicone Italien°
4 Alicante Bouschet

Griechenland°, Italien°, Portugal°, Algerien°, Tunesien°, Vereinigte Staaten°, Zypern°, Südafrika

NB: Der Name „Alicante” darf nicht allein zur Bezeichnung des Weins verwendet werden.

5 Alicante Branco Portugal°
6 Alicante Henri Bouschet Frankreich°, Serbien (8), Montenegro (8)
7 Alicante Italien°
8 Alikant Buse Serbien (6), Montenegro (6)
9 Auxerrois Südafrika°, Australien°, Kanada°, Schweiz°, Belgien°, Deutschland°, Frankreich°, Luxemburg°, Niederlande°, Vereinigtes Königreich°
10 Barbera Bianca Italien°
11 Barbera Südafrika°, Argentinien°, Australien°, Kroatien°, Mexiko°, Slowenien°, Uruguay°, Vereinigte Staaten°, Griechenland°, Italien°, Malta°
12 Barbera Sarda Italien°
13 Blauburgunder Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (16-28-115), Österreich (14-16), Kanada (16-115), Chile (16-115), Italien (16-115)
14 Blauer Burgunder Österreich (13-16), Serbien (24-115), Montenegro (24-115), Schweiz
15 Blauer Frühburgunder Deutschland (58)
16 Blauer Spätburgunder Deutschland (115), ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (13-28-115), Österreich (13-14), Bulgarien (115), Kanada (13-115), Chile (13-115), Rumänien (115), Italien (13-115)
17 Blaufränkisch Tschechische Republik (55), Österreich°, Deutschland, Slowenien (Modra frankinja, Frankinja), Ungarn, Rumänien (22, 55, 67, 71)
18 Borba Spanien°
19 Bosco Italien°
20 Bragão Portugal°
21 Budai Ungarn°
22 Burgund Mare Rumänien (17, 55, 67, 71)
23 Burgundac beli Serbien (136), Montenegro (136)
24 Burgundac Crni Kroatien°
25 Burgundac crni Serbien (14-115), Montenegro (14-115)
26 Burgundac sivi Kroatien°, Serbien°, Montenegro°
27 Burgundec bel Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien°
28 Burgundec crn Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (13-16-115)
29 Burgundec siv Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien°
30 Busuioacă de Bohotin Rumänien
31 Cabernet Moravia Tschechische Republik°
32 Calabrese Italien (90)
33 Campanário Portugal°
34 Canari Argentinien°
35 Carignan Blanc Frankreich°
36 Carignan Südafrika°, Argentinien°, Australien (38), Chile (38), Kroatien°, Israel°, Marokko°, Neuseeland°, Tunesien°, Griechenland°, Frankreich°, Portugal°, Malta°
37 Carignan Noir Zypern°
38 Carignane Australien (36), Chile (36), Mexiko, Türkei, Vereinigte Staaten
39 Carignano Italien°
40 Chardonnay Südafrika°, Argentinien (95), Australien (95), Bulgarien°, Kanada (95), Schweiz°, Chile (95), Tschechische Republik°, Kroatien°, Ungarn (41), Indien, Israel°, Moldau°, Mexiko (95), Neuseeland (95), Rumänien°, Russland°, San Marino°, Slowakei°, Slowenien°, Tunesien°, Vereinigte Staaten (95), Uruguay°, Serbien, Montenegro, Simbabwe°, Deutschland°, Frankreich, Griechenland (95), Italien (95), Luxemburg° (95), Niederlande (95), Vereinigtes Königreich, Spanien, Portugal, Österreich°, Belgien (95), Zypern°, Malta°
41 Chardonnay Blanc Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Ungarn (40)
42 Chardonnay Musqué Kanada°
43 Chelva Kanada°
44 Corinto Nero Italien°
45 Cserszegi fűszeres Ungarn°
46 Děvín Tschechische Republik°
47 Devín Slowakei
48 Duna gyöngye Ungarn
49 Dunaj Slowakei
50 Durasa Italien°
51 Early Burgundy Vereinigte Staaten°
52 Fehér Burgundi, Burgundi Ungarn (133)
53 Findling Deutschland°, Vereinigtes Königreich°
54 Frâncușă Rumänien
55 Frankovka Tschechische Republik° (17), Slowakei (56), Rumänien (17, 22, 67, 71)
56 Frankovka modrá Slowakei (55)
57 Friulano Italien
58 Frühburgunder Deutschland (15), Niederlande°
59 Galbenă de Odobești Rumänien
60 Girgenti Malta (61, 62)
61 Ghirgentina Malta (60, 62)
62 Girgentina Malta (60, 61)
63 Graciosa Portugal°
64 Grasă de Cotnari Rumänien
65 Grauburgunder Deutschland, Bulgarien, Ungarn°, Rumänien (66)
66 Grauer Burgunder Kanada, Rumänien (65), Deutschland, Österreich
67 Grossburgunder Rumänien (17, 22, 55, 71)
68 Iona Vereinigte Staaten°
69 Kanzler Vereinigtes Königreich°, Deutschland
70 Kardinal Deutschland°, Bulgarien°
71 Kékfrankos Ungarn, Rumänien (17, 22, 55, 67)
72 Kisburgundi kék Ungarn (115)
73 Korinthiaki Griechenland°
74 Leira Portugal°
75 Limnio Griechenland°
76 Maceratino Italien°
77 Maratheftiko (Μαραθεύτικο) Zypern
78 Mátrai muskotály Ungarn°
79 Medina Ungarn°
80 Monemvasia Griechenland
81 Montepulciano Italien°
82 Moravia dulce Spanien°
83 Moravia agria Spanien°
84 Moslavac Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (85), Serbien°, Montenegro°
85 Mozler Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (84)
86 Mouratón Spanien°
87 Müller-Thurgau Südafrika°, Österreich°, Deutschland, Kanada, Kroatien°, Ungarn°, Serbien°, Montenegro°, Tschechische Republik°, Slowakei°, Slowenien°, Schweiz°, Luxembourg, Niederlande°, Italien°, Belgien°, Frankreich°, Vereinigtes Königreich, Australien°, Bulgarien°, Vereinigte Staaten°, Neuseeland°, Portugal
88 Muškát moravský Tschechische Republik°, Slowakei
89 Nagyburgundi Ungarn°
90 Nero d'Avola Italien (32)
91 Olivella nera Italien°
92 Orange Muscat Australien°, Vereinigte Staaten°
93 Pálava Tschechische Republik, Slowakei
94 Pau Ferro Portugal°
95 Pinot Chardonnay Argentinien (40), Australien (40), Kanada (40), Chile (40), Mexiko (40), Neuseeland (40), Vereinigte Staaten (40), Türkei°, Belgien (40), Griechenland (40), Niederlande, Italien (40)
96 Pölöskei muskotály Ungarn°
97 Portoghese Italien°
98 Pozsonyi Ungarn (99)
99 Pozsonyi Fehér Ungarn (98)
100 Radgonska ranina Slowenien°
101 Rajnai rizling Ungarn (104)
102 Rajnski rizling Serbien (103-106-109), Montenegro (103-106-109)
103 Renski rizling Serbien (102-106-109), Montenegro (102-106-109), Slowenien° (104)
104 Rheinriesling Bulgarien°, Österreich, Deutschland (106), Ungarn (101), Tschechische Republik (112), Italien (106), Griechenland, Portugal, Slowenien (103)
105 Rhine Riesling Südafrika°, Australien°, Chile (107), Moldau°, Neuseeland°, Zypern, Ungarn°
106 Riesling renano Deutschland (104), Serbien (102-103-109), Montenegro (102-103-109), Italien (104)
107 Riesling Renano Chile (105), Malta°
108 Riminèse Frankreich°
109 Rizling rajnski Serbien (102-103-106), Montenegro (102-103-106)
110 Rizling Rajnski Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien°, Kroatien°
111 Rizling rýnsky Slowakei°
112 Ryzlink rýnský Tschechische Republik (104)
113 Santareno Portugal°
114 Sciaccarello Frankreich°
115 Spätburgunder Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (13-16-28), Serbien (14-25), Montenegro (14-25), Bulgarien (16), Kanada (13-16), Chile, Ungarn (72), Moldau°, Rumänien (16), Italien (13-16), Vereinigtes Königreich, Deutschland (16)
116 Štajerska Belina Kroatien°, Slowenien°
117 Subirat Spanien
118 Terrantez do Pico Portugal°
119 Tintilla de Rota Spanien
120 Tinto de Pegões Portugal°
121 Torrontés riojano Argentinien°
122 Trebbiano Südafrika°, Argentinien°, Australien°, Kanada°, Zypern°, Kroatien°, Uruguay°, Vereinigte Staaten, Israel, Italien, Malta
123 Trebbiano Giallo Italien°
124 Trigueira Portugal
125 Verdea Italien°
126 Verdeca Italien
127 Verdelho Südafrika°, Argentinien, Australien, Neuseeland, Vereinigte Staaten, Portugal
128 Verdelho Roxo Portugal°
129 Verdelho Tinto Portugal°
130 Verdello Italien°, Spanien°
131 Verdese Italien°
132 Verdejo Spanien°
133 Weißburgunder Südafrika (135), Kanada, Chile (134), Ungarn (52), Deutschland (134, 135), Österreich (134), Vereinigtes Königreich°, Italien
134 Weißer Burgunder Deutschland (133, 135), Österreich (133), Chile (133), Schweiz°, Slowenien, Italien
135 Weißburgunder Südafrika (133), Deutschland (133, 134), Vereinigtes Königreich, Italien
136 Weißer Burgunder Serbien (23), Montenegro (23)
137 Zalagyöngye Ungarn°

Fußnote(n):

(1)

Diese Rebsortennamen bzw. ihre Synonyme entsprechen ganz oder teilweise, auch in Übersetzung oder in Adjektivform, den zur Bezeichnung von Wein verwendeten geografischen Bezeichnungen.

(*)

Die in diesem Anhang vorgesehenen Ausnahmen für die jeweiligen Länder gelten ausschließlich für Weine mit geografischer Angabe, die in Verwaltungseinheiten erzeugt wurden, in denen der Anbau der betreffenden Rebsorten zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung zugelassen ist, im Rahmen der von diesen Ländern festgelegten Vorschriften für die Herstellung und Aufmachung dieser Weine.

© Europäische Union 1998-2021

Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.