ANHANG VI VO (EU) 2014/1011
Muster für den Zahlungsantrag mit zusätzlichen Informationen zu den Finanzinstrumenten
ZAHLUNGSANTRAG
EUROPÄISCHE KOMMISSION
Betroffener Fonds (1): | <type= „S” input= „S” > (2) |
Aktenzeichen der Kommission (CCI-Nr.): | <type= „S” input= „S” > |
Bezeichnung des operationellen Programms: | <type= „S” input= „G” > |
Beschluss der Kommission: | <type= „S” input= „G” > |
Datum des Beschlusses der Kommission: | <type= „D” input= „G” > |
Nummer des Zahlungsantrags: | <type= „N” input= „G” > |
Datum der Einreichung des Zahlungsantrags: | <type= „D” input= „G” > |
Nationales Aktenzeichen (optional): | <type= „S” maxlength= „250” input= „M” > |
Antrag auf Zwischenzahlung im Einklang mit Artikel 131 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 | |
Letzter Antrag auf Zwischenzahlung im Einklang mit Artikel 135 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 |
Von:(3) | <type= „D” input= „G” > | Bis: | <type= „D” input= „G” > |
Priorität | Berechnungsgrundlage (öffentlich oder insgesamt) | Gesamtbetrag der von den Begünstigten getätigten und bei der Durchführung der Vorhaben gezahlten förderfähigen Ausgaben | Gesamtbetrag der bei der Durchführung der Vorhaben getätigten öffentlichen Ausgaben |
---|---|---|---|
(A) | (B) | (C) | |
Priorität 1 | |||
Weniger entwickelte Regionen | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Übergangsregionen | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Stärker entwickelte Regionen | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Regionen in äußerster Randlage und nördliche Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
YEI(5) | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Priorität 2 | |||
Weniger entwickelte Regionen | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Übergangsregionen | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Stärker entwickelte Regionen | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Regionen in äußerster Randlage und nördliche Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
YEI | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Priorität 3 | |||
Weniger entwickelte Regionen | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Übergangsregionen | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Stärker entwickelte Regionen | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Regionen in äußerster Randlage und nördliche Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Priorität 4 | |||
YEI(5) | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Insgesamt | |||
Weniger entwickelte Regionen | <type= „Cu” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > | |
Übergangsregionen | <type= „Cu” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > | |
Stärker entwickelte Regionen | <type= „Cu” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > | |
Regionen in äußerster Randlage und nördliche Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte | <type= „Cu” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > | |
YEI | <type= „Cu” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > | |
Insgesamt | <type= „Cu” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > |
Priorität | Berechnungsgrundlage (öffentlich oder insgesamt)(7) | Gesamtbetrag der von den Begünstigten getätigten und bei der Durchführung der Vorhaben gezahlten förderfähigen Ausgaben | Gesamtbetrag der bei der Durchführung der Vorhaben getätigten öffentlichen Ausgaben |
---|---|---|---|
(A) | (B) | (C) | |
Priorität 1 | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Priorität 2 | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Priorität 3 | <type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „M” > | <type= „Cu” input= „M” > |
Insgesamt | <type= „Cu” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > |
BESCHEINIGUNG
Durch die Validierung dieses Zahlungsantrags bescheinigt die Bescheinigungsbehörde, dass die Aufgaben aus Artikel 126 Buchstaben a, d, e, f, g und h der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 erfüllt sind, und erbittet die Zahlung der unten genannten Beträge.Für die Bescheinigungsbehörde: | <type= „S” input= „G” > |
ANTRAG AUF ZAHLUNG
FONDS | BETRÄGE | |||
---|---|---|---|---|
Weniger entwickelte Regionen | Übergangsregionen | Stärker entwickelte Regionen | Regionen in äußerster Randlage und nördliche Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte | |
(A) | (B) | (C) | (D) | |
<type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > |
YEI(8) | <type= „Cu” input= „G” > | |||
EFRE REACT-EU | <type= „Cu” input= „G” > | |||
ESF REACT-EU | <type= „Cu” input= „G” > | |||
YEI REACT-EU(9) | <type= „Cu” input= „G” > |
FONDS | BETRAG |
---|---|
<type= „S” input= „G” > | <type= „Cu” input= „G” > |
Benannte Stelle | <type= „S” maxlength= „150” input= „G” > |
Bank | <type= „S” maxlength= „150” input= „G” > |
BIC | <type= „S” maxlength= „11” input= „G” > |
IBAN | <type= „S” maxlength= „34” input= „G” > |
Kontoinhaber (falls nicht mit der benannten Stelle identisch) | <type= „S” maxlength= „150” input= „G” > |
Fußnote(n):
- (1)
Betrifft ein Programm mehr als einen Fonds, so sollte der Zahlungsantrag für jeden Fonds einzeln übermittelt werden. Ungeachtet der Umsetzungsweise der YEI (zweckbestimmte operationelle Programme, spezifische Prioritätsachse oder Teil einer Prioritätsachse) werden Ausgaben im Zusammenhang mit YEI-Aktivitäten stets im Rahmen eines ESF-Zahlungsantrags gemeldet und decken daher sowohl die besondere Mittelzuweisung zugunsten der YEI wie auch die entsprechende ESF-Unterstützung ab.
- (2)
Legende:
Art: N = Zahl, D = Datum, S = Zeichenkette, C = Checkbox, P = Prozentsatz, B = Boole’scher Operator, Cu = Währung
Eingabe: M = manuell, S = Auswahl, G = systemgeneriert
- (3)
Erster Tag des Geschäftsjahrs, automatisch vom IT-System erfasst.
- (4)
Die Tabellen in diesem Anhang enthalten gegebenenfalls die Aufteilung der REACT-EU-Mittel (Artikel 92a der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013), d. h. EFRE REACT-EU, ESF REACT-EU und YEI REACT-EU.
- (5)
Die Beschäftigungsinitiative für junge Menschen (YEI) wird durch einen Teil einer Prioritätsachse durchgeführt, wie in Artikel 18 der Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 angegeben.
- (6)
Die Tabellen in diesem Anhang enthalten gegebenenfalls die Aufteilung der REACT-EU-Mittel (Artikel 92a der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013), d. h. EFRE REACT-EU, ESF REACT-EU und YEI REACT-EU.
- (7)
Beim EMFF gilt die Kofinanzierung nur für förderfähige öffentliche Gesamtausgaben. Daher wird beim EMFF die Berechnungsgrundlage automatisch zu „öffentlich” .
- (8)
Schließt die besondere Mittelzuweisung für die Beschäftigungsinitiative für junge Menschen (YEI) und die entsprechende ESF-Unterstützung ein.
- (9)
Schließt die besondere Mittelzuweisung für die Beschäftigungsinitiative für junge Menschen (YEI) und die entsprechende ESF-Unterstützung ein.
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.