ANHANG II VO (EU) 2014/908
Mustertabelle gemäß Artikel 29 Buchstabe f
Die Angaben gemäß Artikel 29 Buchstabe f werden für die einzelnen Zahlstellen unter Verwendung der folgenden Übersicht übermittelt:Neue Fälle(1) | Alte Fälle(2) | ||
---|---|---|---|
x | x | Zahlstelle | A |
x | x | Fonds | B |
x | x | Fall (alt/neu) | AA |
x | Haushaltsjahr der ursprünglichen Ausgaben | V1(3) | |
x | Haushaltscodes der ursprünglichen Ausgaben | V2(4) | |
x | x | Haushaltsjahr n | C |
x | x | Währungseinheit | D |
x | x | Kennnummer des Falls | E |
x | x | ggf. OLAF-Kennnummer(5) | F |
x | Fall im Debitorenbuch verzeichnet? | G | |
x | x | Kennnummer des Begünstigten | H |
x | x | Programm abgeschlossen? (nur für den ELER) | I |
x | Datum der Billigung des Kontrollberichts oder ähnlichen Dokuments gemäß Artikel 54 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 | W | |
x | Haushaltsjahr der ersten Feststellung der Unregelmäßigkeit | J | |
x | Datum der Wiedereinziehungsaufforderung | X | |
x | x | Gegenstand eines Gerichtsverfahrens? | K |
x | Ursprünglicher wiedereinzuziehender Betrag | L | |
x | Ursprünglicher wiedereinzuziehender Betrag (Hauptforderung) | L1 | |
x | Ursprünglicher wiedereinzuziehender Betrag (Zinsen) | L2 | |
x | Hauptforderung, für die die Wiedereinziehung am Ende des Haushaltsjahres n – 1 lief | Y1 | |
x | Zinsen, für die die Wiedereinziehung am Ende des Haushaltsjahres n – 1 lief | Y2 | |
x | Berichtigter Betrag insgesamt (gesamter Wiedereinziehungszeitraum) | M | |
x | Wiedereingezogener Betrag insgesamt (gesamter Wiedereinziehungszeitraum) | N | |
x | Für uneinbringlich erklärter Betrag | O | |
x | Für uneinbringlich erklärter Betrag (Hauptforderung) | O1 | |
x | Für uneinbringlich erklärter Betrag (Zinsen) | O2 | |
x | x | Haushaltsjahr der Feststellung der Uneinbringlichkeit | P |
x | x | Grund der Uneinbringlichkeit | Q |
x | Berichtigter Betrag (im Haushaltsjahr n) | R | |
x | Berichtigter Betrag (Hauptforderung) (im Haushaltsjahr n) | R1 | |
x | Berichtigter Betrag (Zinsen) (im Haushaltsjahr n) | R2 | |
x | Zinsen (im Haushaltsjahr n) | Z | |
x | Wiedereingezogene Beträge (im Haushaltsjahr n) | S | |
x | Wiedereingezogener Betrag (Hauptforderung) (im Haushaltsjahr n) | S1 | |
x | Wiedereingezogener Betrag (Zinsen) (im Haushaltsjahr n) | S2 | |
x | x | Betrag, für den die Wiedereinziehung läuft | T |
x | Betrag (Hauptforderung), für den die Wiedereinziehung läuft | T1 | |
x | Zinsen, für die die Wiedereinziehung läuft | T2 | |
x | Betrag, auf den am Ende des Haushaltsjahres n die 50 %/50 %-Regel gemäß Artikel 54 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 angewendet wird | BB | |
x | x | Dem EU-Haushalt gutzuschreibender Betrag | U |
Fußnote(n):
- (1)
Anhand des Musters in diesem Anhang ab dem Haushaltsjahr 2015 gemeldete Fälle.
- (2)
Anhand des Musters in diesem Anhang bis zum Haushaltsjahr 2014 einschließlich gemeldete Fälle.
- (3)
Ab dem Haushaltsjahr 2016 zu übermittelnde Angaben.
- (4)
Ab dem Haushaltsjahr 2016 zu übermittelnde Angaben.
- (5)
OLAF-Kennnummer(n) (IMS-Meldenummern)
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.