Anlage 1 VO (EU) 2015/208
Mechanische Verbindungseinrichtungen an land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mechanische Verbindungseinrichtungen an Zugmaschinen „Anhängekupplung mit Fangmaul” : Siehe Abbildungen 1 und 2. „Anhängekupplung mit nicht drehbarem Fangmaul” : Siehe Abbildung 1d. „Zughaken” : Siehe Abbildung 1 – „Abmessungen des Zughakens” in ISO 6489-1:2001. „Zugpendel” : Siehe Abbildung 3. „Kupplungskugel” : Siehe Abbildung 4. „Zugzapfenkupplung (Hakenkupplung)” : Siehe Abbildung 5. Die Abmessungen des Zugpendels müssen den folgenden Kategorien der Norm ISO 6489-3:2004 entsprechen: Kategorie 0 (Zapfen 18); kompatibel mit ISO 5692-3, Form W (Bohrung 22 mm). Kategorie 1 (Zapfen 30); kompatibel mit ISO 5692-3, Form X (Öse 35 mm); ISO 5692-2:2002 (Bohrung 40 mm); ISO 8755:2001 (Bohrung 40 mm). Kategorie 2 (Zapfen 30); kompatibel mit ISO 5692-3, Form X (Öse 35 mm); ISO 5692-2:2002 (Bohrung 40 mm); ISO 8755:2001 (Bohrung 40 mm). Kategorie 3 (Zapfen 38); kompatibel mit ISO 5692-1:2004 (Öse 50 mm); ISO 5692-3:2011 Form Y (Bohrung 50 mm); ISO 20019:2001. Kategorie 4 (Zapfen 50); kompatibel mit ISO 5692-3:2011, Form Z (Bohrung 68 mm). Mechanische Verbindungseinrichtungen an Anhängefahrzeugen „Zugösen” nach ISO 5692-1:2004 (Bohrung 50 mm, Ösendurchmesser 30 mm). „Zugösen” nach ISO 20019:2001 (Mittelbohrung 50 mm, Ösendurchmesser 30 bis 41 mm). „Drehbare Zugöse” nach ISO 5692-3:2011. „Zugösen” nach ISO 5692-2:2002 (Buchse 40 mm). „Zugöse” nach ISO 8755:2001 (Bohrung 40 mm). „Zugöse” nach ISO 1102:2001 (Bohrung 50 mm). „Zugkugelkupplung” nach ISO 24347:2005 (Kugeldurchmesser 80 mm).Zeichnungen von mechanischen Verbindungseinrichtungen
Abbildung 1a


Abbildung 1b


Abbildung 1c


Abbildung 1d
![]() | ![]() |
Stützlast S kg | D-Wert D kN | Form | Abmessung mm | ||
---|---|---|---|---|---|
D ± 0,5 | a min. | b min. | |||
≤ 1000 | ≤ 35 | w | 18 | 50 | 40 |
≤ 2000 | ≤ 90 | x | 28 | 70 | 55 |
≤ 3000 | ≤ 120 | y | 43 | 100 | 80 |
≤ 3000 | ≤ 120 | z | 50 | 110 | 95 |
Abbildung 2
![]() | ![]() |
![]() |
Abbildung 3

Abbildung 4
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Abbildung 5
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Verbindungseinrichtung an der Zugmaschine | Verbindungseinrichtung am Anhängefahrzeug |
---|---|
Entsprechend ISO 6489-1:2001 (Zughaken) | Entsprechend ISO 5692-1:2004 (Zugöse, Mittelloch 50 mm, Ösendurchmesser 30 mm) oder entsprechend ISO 20019:2001 (Zugöse, Mittelloch 50 mm, Ösendurchmesser 30 bis 41 mm) oder entsprechend ISO 5692-3:2011 (Dreh-Zugösen; kompatibel nur mit Form Y, Bohrung 50 mm) |
Entsprechend ISO 6489-5:2011 (nicht drehbares Fangmaul) | Entsprechend ISO 5692-3:2011 (drehbare Zugösen) |
Entsprechend ISO 6489-2:2002 (Fangmaul) | Entsprechend ISO 5692-2:2002 (Zugöse, Buchse 40 mm) oder entsprechend ISO 8755:2001 (Zugöse 40 mm) oder entsprechend ISO 1102: 2001 (Zugöse 50 mm, nur kompatibel mit ISO 6489-2:2002 Form A – nicht selbsttätig) |
Entsprechend ISO 6489-3:2004 (Zugpendel) | Geeignete, in dieser Spalte aufgeführte Verbindungseinrichtung, die zu den Abmessungen des Zugpendels der Zugmaschine nach dieser Anlage passt oder den Ringzugösen und dem Anschluss an die Zugdeichsel nach ISO 21244:2008 von Fahrzeugen der Klasse Sa entspricht |
Entsprechend ISO 24347:2005 (Kupplungskugel) | Entsprechend ISO 24347:2005 (Kugeldurchmesser 80 mm) |
Entsprechend ISO 6489-4:2004 (Zugzapfen) | Entsprechend ISO 5692-1:2004 (Zugöse, Mittelloch 50 mm, Ösendurchmesser 30 mm) oder entsprechend ISO 5692-3:2011 (drehbare Zugösen; kompatibel nur mit Form Y, Bohrung 50 mm) |
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.