Inhaltsübersicht GArchDVDV
Abschnitt 1Allgemeines
Abschnitt 2Einstellung in den
Vorbereitungsdienst und Auswahlverfahren
Abschnitt 3Ausbildung
Abschnitt 4LaufbahnprüfungUnterabschnitt 1Organisation
Unterabschnitt 2Schriftliche Prüfung
Unterabschnitt 3Mündliche Prüfung
Unterabschnitt 4Gemeinsame Regelungen
Abschnitt 5Schlussvorschrift
§ 1 | Ziele des Vorbereitungsdienstes |
§ 2 | Einstellungsbehörden, Ausbildungsstellen und Dienstaufsicht |
§ 3 | Nachteilsausgleich |
§ 4 | Bewertung von Leistungen |
Vorbereitungsdienst und Auswahlverfahren
§ 5 | Einstellungsvoraussetzungen |
§ 6 | Auswahlverfahren |
§ 7 | Auswahlkommission |
§ 8 | Bestandteile des Auswahlverfahrens |
§ 9 | Schriftlicher Teil des Auswahlverfahrens |
§ 10 | Mündlicher Teil des Auswahlverfahrens |
§ 11 | Gesamtergebnis des Auswahlverfahrens, Bestehen und Rangfolge |
§ 12 | Dauer und Gliederung des Vorbereitungsdienstes |
§ 13 | Fachstudien |
§ 14 | Prüfungsleistungen in den Fachstudien |
§ 15 | Ausbildungsleitung sowie Ausbilderinnen und Ausbilder in den Praktika |
§ 16 | Praktika |
§ 17 | Lehrveranstaltungen in den Praktika |
§ 18 | Bewertung der Praktika |
§ 19 | Prüfungsamt |
§ 20 | Prüfungskommission |
§ 21 | Zweck und Bestandteile der Laufbahnprüfung |
§ 22 | Prüfungsorte und Prüfungstermine |
§ 23 | Schriftliche Prüfung |
§ 24 | Archivarische Abschlussarbeit |
§ 25 | Klausur |
§ 26 | Bewertung |
§ 27 | Aufgaben und Durchführung |
§ 28 | Bewertung und Rangpunktzahl für die mündliche Prüfung |
§ 29 | Verhinderung, Rücktritt und Säumnis |
§ 30 | Täuschung und Ordnungsverstoß |
§ 31 | Abschließende Rangpunktzahl, Bestehen der Laufbahnprüfung und Gesamtnote |
§ 32 | Abschlusszeugnis |
§ 33 | Bescheid bei Nichtbestehen der Laufbahnprüfung |
§ 34 | Wiederholung |
§ 35 | Prüfungsakte und Einsichtnahme |
§ 36 | Übergangsregelung |
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.