ANHANG II VO (EU) 2010/823
Stichprobe und Genauigkeitsanforderungen
- 1.
- Gemäß dem Anhang der Verordnung (EG) Nr. 452/2008 wird die Stichprobengröße der Erhebung über die Erwachsenenbildung nach Maßgabe der Genauigkeitsanforderungen festgelegt, die als effektive nationale Stichprobengröße nicht mehr als 5000 Einzelpersonen vorsehen sollen, wobei von einer einfachen Zufallsauswahl auszugehen ist. Innerhalb dieser Beschränkungen wird spezifischen Untergruppen bei der Stichprobenauswahl besondere Beachtung geschenkt.
- 2.
- Die Nettostichprobe (ohne Unit-Non-Response) sollte für die in Absatz 3 aufgeführten Indikatoren Schätzungen innerhalb eines Konfidenzintervalls von 95 % liefern. Die maximale Länge der Hälfte des Konfidenzintervalls für die einzelnen Indikatoren darf die in Absatz 3 vorgeschriebene Schwelle nicht überschreiten, es sei denn, auf nationaler Ebene wird eine effektive Stichprobengröße von mehr als 5000 Einzelpersonen benötigt.
- 3.
-
Die relevanten Indikatoren und die maximale Länge der Hälfte des Konfidenzintervalls von 95 % sind nachstehend aufgeführt:
Indikator maximale Länge der Hälfte des Konfidenzintervalls von 95 % Beteiligung an nicht formaler allgemeiner und beruflicher Bildung (in %) 1,4 % Beteiligung an nicht formaler allgemeiner und beruflicher Bildung (in %) – Männer 2,0 % Beteiligung an nicht formaler allgemeiner und beruflicher Bildung (in %) – Frauen 2,0 % Beteiligung an nicht formaler allgemeiner und beruflicher Bildung (in %) – Personen im Alter von 25-34 Jahren 3,0 % Beteiligung an nicht formaler allgemeiner und beruflicher Bildung (in %) – Personen im Alter von 35-54 Jahren 2,0 % Beteiligung an nicht formaler allgemeiner und beruflicher Bildung (in %) – Personen im Alter von 55-64 Jahren 3,2 % Beteiligung an nicht formaler allgemeiner und beruflicher Bildung (in %) – Personen mit höherem Bildungsabschluss (ISCED 5 bis 8) 4,0 % Beteiligung nicht erwerbstätiger Personen an nicht formaler allgemeiner und beruflicher Bildung (in %) 11,5 % Anteil der berufsbezogenen Aktivitäten an den nicht formalen Ausbildungsaktivitäten 4,0 % Bei Ländern, in denen sich die Bevölkerung im Alter von 25-64 Jahren auf eine bis dreieinhalb Millionen beläuft, werden die in der Spalte „Maximale Länge der Hälfte des Konfidenzintervalls von 95 %” angegebenen Schwellenwerte um 20 % erhöht.
Bei Ländern, in denen sich die Bevölkerung im Alter von 25-64 Jahren auf weniger als eine Million beläuft, werden die in der Spalte „Maximale Länge der Hälfte des Konfidenzintervalls von 95 %” angegebenen Schwellenwerte um 40 % erhöht.
- 4.
- Diese Anforderungen beziehen sich auf eine Stichprobe gebietsansässiger Einheiten im Alter von 25-64 Jahren. Nationale Stichproben größeren Umfangs sollten es ermöglichen, dass den in den Absätzen 2 und 3 festgelegten Genauigkeitsanforderungen entsprechende Schätzungen bezüglich der gebietsansässigen Bevölkerung im Alter von 25-64 Jahren geliefert werden.
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.