ANHANG 4 (A) (B) (2) (3) (7) (9) (12) (13) (14) (15) VO (EWG) 72/574
VERBINDUNGSSTELLEN (Artikel 3 Absatz 1, Artikel 4 Absatz 4 und Artikel 122 der Durchführungsverordnung)
-
A.
-
BELGIEN
- 1.
- Krankheit, Mutterschaft
- 2.
- Invalidität
- 3.
- Alter und Tod (Renten)
- 4.
- Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
- 5.
- Sterbegeld
- 6.
- Arbeitslosigkeit
- 7.
- Familienleistungen:
| — — (Staatliche Anstalt für Kranken- und Invaliditätsversicherung) |
| — —(Hilfs- und Vorsorgekasse für Seeleute), Antwerpen |
| — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
| — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
| — — (Staatliche Anstalt für Kranken- und Invaliditätsversicherung) |
| — — (Staatliche Kasse für die Altersversorgung der Bergarbeiter |
| — —(Hilfs- und Vorsorgekasse für Seeleute), Antwerpen |
| — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee). |
| — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
| |
| — — (Landesrentenamt) |
| — —(Landesanstalt für die Sozialversicherungen der Selbständigen, Brüssel) |
| — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
| — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
| |
| — — (Landesrentenamt) |
| — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
| — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
| — — (Kasse für Arbeitsunfälle) — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
| ; (Ministerium für soziale Angelegenheiten, Gesundheitswesen und Umwelt, Brüssel, |
| — — (Staatliche Anstalt für Kranken- und Invaliditätsversicherung) |
| — —(Hilfs- und Vorsorgekasse für Seeleute), Antwerpen |
| — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
| — —(Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
| — — (Staatliches Arbeitsamt) |
| — (Seemännische Heuerstelle der Handelsmarine), Antwerpen |
| — — (Staatliches Amt für Familienbeihilfen an Arbeitnehmer) |
| — — (Landesanstalt für die Sozialversicherung der Selbständigen) |
| — — (Amt für soziale Sicherheit in Übersee) |
- B.
- BULGARIEN
- 1.
- Krankheit und Mutterschaft:
- 3.
- Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten:
| Национална здравноосигурителна каса (Staatlicher Krankenversicherungsfonds), София |
| Национален осигурителен институт (Staatliches Institut für Soziale Sicherheit), София |
| Национален осигурителен институт (Staatliches Institut für Soziale Sicherheit), София |
| Национална здравноосигурителна каса (Staatlicher Krankenversicherungsfonds), София |
| Национален осигурителен институт (Staatliches Institut für Soziale Sicherheit), София |
| Национален осигурителен институт (Staatliches Institut für Soziale Sicherheit), София |
| Национален осигурителен институт (Staatliches Institut für Soziale Sicherheit), София |
| Агенция за социално подпомагане (Sozialamt), София |
- C.
- TSCHECHISCHE REPUBLIK
- 2.
- Geldleistungen:
| (Zentrum für internationale Erstattungen), Prag |
| Česká správa sociálního zabezpečení (Tschechische Sozialversicherungsanstalt), Prag |
| Česká správa sociálního zabezpečení (Tschechische Sozialversicherungsanstalt), Prag |
| Ministerstvo práce a sociálních věcí (Ministerium für Arbeit und Soziales), Prag |
| Ministerstvo práce a sociálních věcí- Správa služeb zaměstnanosti (Ministerium für Arbeit und Soziales - Arbeitsvermittlungsdienste), Prag |
| Ministerstvo práce a sociálních věcí (Ministerium für Arbeit und Soziales), Prag |
- D.
- DÄNEMARK
| Indenrigs- og Sundhedsministeriet (Ministerium für innere Angelegenheiten und Gesundheit), Kopenhagen |
| Arbejdsdirektoratet (Arbeitsverwaltung), Kopenhagen |
| Ministeriet for Familie- og Forbrugeranliggender (Ministerium für Familien- und Verbraucherangelegenheiten), Kopenhagen |
| Den Sociale Sikringsstyrelse, København (Sozialversicherungsamt, Kopenhagen) |
| (Finanzministerium, Amt für Finanzverwaltung), København |
| Arbejdsdirektoratet (Arbeitsverwaltung), Kopenhagen |
| (Landesarbeitsunfallverwaltung), København |
| Den Sociale Sikringsstyrelse, København (Sozialversicherungsamt, Kopenhagen) |
| Indenrigs- og Sundhedsministeriet, København (Ministerium für innere Angelegenheiten und Gesundheit, Kopenhagen) |
| Arbejdsmarkedets Tillægs Pension, ATP (Stelle für Arbeitsmarkt-Zusatzrenten), Hillerød |
| Arbejdsdirektoratet (Arbeitsverwaltung), København |
- E.
- DEUTSCHLAND
- 3.
- Rentenversicherung der Arbeiter
| Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung-Ausland, Bonn |
| Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, St. Augustin |
| Verband Deutscher Rentenversicherungsträger, Frankfurt am Main |
| |
| Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz, Düsseldorf |
| Landesversicherungsanstalt Schleswig-Holstein, Lübeck |
| Landesversicherungsanstalt Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg |
| Landesversicherungsanstalt Rheinland-Pfalz, Speyer, oder im Rahmen der in Anhang 2 vorgesehenen Zuständigkeit Landesversicherungsanstalt für das Saarland, Saarbrücken |
| Landesversicherungsanstalt Baden-Württemberg, Karlsruhe |
| Landesversicherungsanstalt Schwaben, Augsburg, oder im Rahmen der in Anhang 2 vorgesehenen Zuständigkeit Landesversicherungsanstalt für das Saarland, Saarbrücken |
| Landesversicherungsanstalt Rheinland-Pfalz, Speyer, oder im Rahmen der in Anhang 2 vorgesehenen Zuständigkeit Landesversicherungsanstalt für das Saarland, Saarbrücken |
| Landesversicherungsanstalt Schwaben, Augsburg |
| Landesversicherungsanstalt Westfalen, Münster |
| Landesversicherungsanstalt Freie und Hansestadt Hamburg, Hamburg |
| Landesversicherungsanstalt Berlin, Berlin |
| Landesversicherungsanstalt Unterfranken, Würzburg |
| Landesversicherungsanstalt Oberbayern, München |
| Landesversicherungsanstalt Niederbayern-Oberpfalz, Landshut |
| Landesversicherungsanstalt Thüringen, Erfurt |
| Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin |
| Bundesknappschaft, Bochum |
| Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin |
| Gesamtverband der landwirtschaftlichen Alterskassen, Kassel |
| Landesversicherungsanstalt Saarland, Abteilung Hüttenknappschaftliche Pensionsversicherung, Saarbrücken |
| Hauptstelle der Bundesanstalt für Arbeit, Nürnbereg |
| Arbeitsgemeinschaft Berufsständischer Versorgungseinrichtungen, Köln |
- F.
- ESTLAND
| Eesti Haigekassa (Estnischer Krankenversicherungsfonds) |
| Sotsiaalkindlustusamet (Sozialversicherungsanstalt) |
| Eesti Töötukassa (Estnische Arbeitslosenversicherung) |
- G.
- GRIECHENLAND
| Ίδρυμα Κοινωνικών Ασφαλίσεων — Ενιαίο Ταμείο Ασφάλισης Μισθωτών (ΙΚΑ — ΕΤΑΜ), Αθήνα (Institut für Sozialversicherung — Einheitliche Versicherungskasse der Arbeitnehmer (IKA — ETAM), Athen) |
| ,(Landesanstalt für Arbeit), Athen |
| —(Rentenkasse für Seeleute), Piräus |
| (Hauptverwaltung „Rechnungswesen” ), Athen |
| „Οργανισμός Γεωργικών Ασφαλίσεων, Αθήνα” (Versicherungsanstalt der Landwirte, Athen) |
- H.
- SPANIEN
- 5.
- Sondersystem für Beamte der öffentlichen Verwaltung
- 6.
- Sondersystem für Angehörige der Streitkräfte
- 7.
- Sondersystem für Angehörige der Justizbehörden
| (Staatliche Sozialversicherungsanstalt), Madrid |
| (Sozialanstalt der Marine), Madrid |
| Servicio Público de Empleo Estatal. INEM (Staatlicher Beschäftigungsservice, INEM) Madrid |
| Instituto de Mayores y Servicios Sociales (Institut für Senioren und Sozialdienste), Madrid |
| (Generaldirektion für Personalausgaben und Renten der öffentlichen Hand — Ministerium für Wirtschaft und Finanzen), Madrid |
| (Allgemeine Kasse auf Gegenseitigkeit der Angehörigen des öffentlichen Dienstes), Madrid |
| (Generaldirektion für Personalangelegenheiten, Ministerium der Verteidigung), Madrid |
| (Sozialamt der Streitkräfte), Madrid |
| (Generaldirektion für Personalangelegenheiten, Ministerium der Verteidigung), Madrid |
| Dirección General de Costes de Personal y Pensiones Públicas — Ministerio de Economía y Hacienda (Generaldirektion für Personalkosten und öffentliche Renten — Ministerium für Wirtschaft und Handel). |
| La Mutualidad General Judicial (Unparteiischer allgemeiner Leistungsversicherungsfonds auf Gegenseitigkeit), Madrid |
- I.
- FRANKREICH
Für alle Zweige und Risiken: | Centre des liaisons européennes et internationales de sécurité sociale (CLEISS; Zentralstelle für europäische und internationale Verbindungen im Bereich der sozialen Sicherheit) (früheres Centre de sécurité sociale des travailleurs migrants — Zentralstelle für die soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer), Paris |
- J.
- IRLAND
- 2.
- Geldleistungen:
| Health Service Executive (Gesundheitsdienst), Naas, Co. Kildare |
| Department of Social and Family Affairs (Ministerium für soziale Angelegenheiten und Familie) |
| Department of Social and Family Affairs (Ministerium für soziale Angelegenheiten und Familie) |
| Department of Social and Family Affairs (Ministerium für soziale Angelegenheiten und Familie) |
| Department of Social and Family Affairs (Ministerium für soziale Angelegenheiten und Familie) |
- K.
- ITALIEN
- 1.
- Krankheit (einschließlich Tuberkulose), Mutterschaft
- A.
- Arbeitnehmer
- B.
- Selbständige
- 2.
- Arbeitsunfall und Berufskrankheit
- A.
- Arbeitnehmer:
- B.
- Selbständige (nur für Röntgenärzte)
| (Gesundheitsministerium), Roma |
| (Staatliche Anstalt für soziale Vorsorge, Generaldirektion), Roma |
Sachleistungen: | (Gesundheitsministerium), Roma |
| (Gesundheitsministerium), Roma |
| (Staaatliche Unfallversicherungsanstalt, Generaldirektion), Roma |
| (Gesundheitsministerium), Roma |
| (Staatliche Unfallversicherungsanstalt, Generealdirektion), Roma |
| (Staatliche Unfallversicherungsanstalt, Generaldirektion), Roma |
| (Anstalt für soziale Vorsorge, Generaldirektion), Roma |
| Istituto Nazionale di Previdenza per i Dipendenti delle Amministrazioni Pubbliche (INPDAP) (Staatliche Versicherungsanstalt für die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes), Roma. |
- L.
- ZYPERN
| Υπουργείο Υγείας, Λευκωσία (Gesundheitsministerium, Nikosia) |
| Υπηρεσίες Κοινωνικών Ασφαλίσεων, Υπουργείο Εργασίας και Κοινωνικών Ασφαλίσεων, Λευκωσία (Abteilung Sozialversicherung, Ministerium für Arbeit und Sozialversicherung, Nikosia) |
| Υπηρεσία Χορηγιών και Επιδομάτων, Υπουργείο Οικονομικών, Λευκωσία (Abteilung für Zuschüsse und Leistungen, Finanzministerium, Nikosia) |
- M.
- LETTLAND
| Valsts sociālās apdrošināšanas aģentūra, Rīga (Staatliche Sozialversicherungsanstalt, Riga) |
| Veselības obligātās apdrošināšanas valsts aģentūra, Rīga (Staatliche gesetzliche Krankenversicherungsanstalt, Riga) |
- N.
- LITAUEN
- 1.
- Krankheit und Mutterschaft:
| Valstybinė ligonių kasa (Staatlicher Patientenfonds), Vilnius |
| Valstybinio socialinio draudimo fondo valdyba (Zentralverwaltung des staatlichen Sozialversicherungsfonds), Vilnius |
| Valstybinio socialinio draudimo fondo valdyba (Zentralverwaltung des staatlichen Sozialversicherungsfonds), Vilnius |
| Valstybinio socialinio draudimo fondo valdyba (Zentralverwaltung des staatlichen Sozialversicherungsfonds), Vilnius |
| Valstybinio socialinio draudimo fondo valdyba (Staatlicher Sozialversicherungsträger) |
| Lietuvos darbo birža (Litauisches Arbeitsamt) |
| Valstybinio socialinio draudimo fondo valdyba (Staatlicher Sozialversicherungsträger) |
- O.
- LUXEMBURG
- I.
- FÜR DIE LEISTUNGSGEWÄHRUNG
- 2.
- Invalidität, Alter, Tod (Renten)
- 3.
- Arbeitsunfall und Berufskrankheit
- 6.
- Sterbegeld
| Vereinigung der Krankenkassen, Luxemburg |
| (Alters- und Invaliditätsversicherungsanstalt), Luxemburg |
| (Rentenkasse der Privatangestellten), Luxembourg |
| (Rentenkasse für Handwerker, Kaufleute und Industrielle), Luxembourg |
| (Landwirtschaftliche Rentenkasse), Luxembourg |
| Der zuständige Rentenversicherungsträger |
| (Unfallversicherungsanstalt, land- und forstwirtschaftliche Abteilung), Luxembourg |
| (Unfallversicherungsanstalt, gewerbliche Abteilung), Luxembourg |
| (Arbeitsverwaltung), Luxembourg |
| (Landeskasse für Familienleistungen), Luxembourg |
| Vereinigung der Krankenkasse, Luxemburg |
| je nach leistungspflichtigem Versicherungszweig die unter Nummer 1 oder 3 genannten Träger |
| (Generalinspektion für soziale Sicherheiet), Luxembourg |
- P.
- UNGARN
- 1.
- Krankheit und Mutterschaft:
- 2.
- Invalidität:
- 3.
- Alter, Tod (Renten):
- 4.
- Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten:
- 5.
- Arbeitslosigkeit:
- 6.
- Familienleistungen:
Sach- und Geldleistungen: | Országos Egészségbiztosítási Pénztár (Nationaler Krankenversicherungsfonds), Budapest |
| Országos Egészségbiztosítási Pénztár (Nationaler Krankenversicherungsfonds), Budapest |
| Országos Nyugdíjbiztosítási Főigazgatóság (Zentralverwaltung der staatlichen Rentenversicherung), Budapest |
| Országos Nyugdíjbiztosítási Főigazgatóság (Zentralverwaltung der staatlichen Rentenversicherung), Budapest |
| Pénzügyi Szervezetek Állami Felügyelete (Staatliche Finanzaufsichtsbehörde), Budapest |
| Országos Nyugdíjbiztosítási Főigazgatóság (Zentralverwaltung der staatlichen Rentenversicherung), Budapest |
| Országos Egészségbiztosítási Pénztár (Nationaler Krankenversicherungsfonds), Budapest |
| Országos Egészségbiztosítási Pénztár (Nationaler Krankenversicherungsfonds), Budapest |
| Országos Nyugdíjbiztosítási Főigazgatóság (Zentralverwaltung der staatlichen Rentenversicherung), Budapest |
Geldleistungen: | Foglalkoztatási Hivatal (Arbeitsamt), Budapest |
|
|
| Országos Egészségbiztosítási Pénztár (nationaler Krankenversicherungsfonds) |
- Q.
- MALTA
Dipartiment tas-Sigurta' Soċjali (Ministerium für soziale Sicherheit), Valletta |
- R.
- NIEDERLANDE
- 1.
- Krankheit, Mutterschaft, Invalidität, Arbeitsunfall, Berufskrankheit und Arbeitslosigkeit:
- 2.
- Alter, Tod (Renten), Familienleistungen
- 3.
- Erhebung von Beiträgen zu den Volksversicherungen und den Arbeitnehmerversicherungen:
| College voor zorgverzekeringen (Verband der Krankenversicherungsträger), Diemen |
| Uitvoeringsinstituut Werknemersverzekeringen (Durchführungsinstitut für Arbeitnehmer-Sozialversicherungen), Amsterdam |
| Belastingdienst Toeslagen (Steueramt Zulagen), Utrecht |
| |
| Bureau voor Belgische Zaken (Amt für Angelegenheiten mit Belgien), Breda |
| (Amt für Angelegenheiten mit Deutschland), Nijmegen |
Belastingdienst/FIOD-ECD Internationaal, Amsterdam (Steuerverwaltung/FIOD-ECD Internationaal, Amsterdam) |
- S.
- ÖSTERREICH
- 3.
- Familienleistungen:
| Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Wien |
| Landesgeschäftsstelle Wien des Arbeitsmarktservice, Wien |
| Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend, Wien |
| Niederösterreichische Gebietskrankenkasse — Kompetenzzentrum für das Kinderbetreuungsgeld |
- T.
- POLEN
- 2.
- Geldleistungen:
| Narodowy Fundusz Zdrowia (Nationaler Gesundheitsfonds), Warschau. |
|
|
| Ministerstwo Pracy i Polityki Społecznej (Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik), Warschau |
| Ministerstwo Pracy i Polityki Społecznej (Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik), Warschau. |
- U.
- PORTUGAL
Im Verhältnis zu allen Rechtsvorschriften, Systemen und Zweigen der sozialen Sicherheit nach Artikel 4 der Verordnung | (Abteilung für internationale Beziehungen in der sozialen Sicherheit), Lisboa |
- V.
- RUMÄNIEN
- 2.
- Geldleistungen:
| Casa Națională de Asigurări de Sănătate (Staatliche Krankenversicherungsanstalt), București |
| Casa Națională de Asigurări de Sănătate (Staatliche Krankenversicherungsanstalt), București |
| Casa Națională de Pensii și alte Drepturi de Asigurări Sociale (Staatliche Stelle für Renten und andere Sozialversicherungsansprüche), București |
| Casa Națională de Pensii și alte Drepturi de Asigurări Sociale (Staatliche Stelle für Renten und andere Sozialversicherungsansprüche), București |
| Agenția Națională pentru Ocuparea Forței de Muncă (Staatliche Stelle für Beschäftigung), București |
| Ministerul Muncii, Solidarității Sociale și Familiei (Ministerium für Arbeit, soziale Solidarität and Familie), București |
- W.
- SLOWENIEN
| Zavod za zdravsteno zavarovanje Slovenije (Krankenversicherungsanstalt Sloweniens), Ljubljana |
| Zavod za pokojninsko in invalidsko zavarovanje Slovenije (Renten- und Invaliditätsversicherungsanstalt Sloweniens), Ljubljana |
| Zavod Republike Slovenije za zaposlovanje (Arbeitsamt Sloweniens), Ljubljana |
| Ministrstvo za delo, družino in socialne zadeve (Ministerium für Arbeit, Familie und Soziale Angelegenheiten), Ljubljana |
| Zavod za zdravstveno zavarovanje Slovenije (Krankenversicherungsanstalt Sloweniens), Ljubljana |
- X.
- SLOWAKEI
- 1.
- Geldleistungen:
| Sociálna poist’ovňa (Sozialversicherungsanstalt), Bratislava |
| Sociálna poist’ovňa (Social Insurance Agency), Bratislava |
| Sociálna poist’ovňa (Sozialversicherungsanstalt), Bratislava |
| Sociálna poist’ovňa (Sozialversicherungsanstalt), Bratislava |
| Sociálna poist’ovňa (Sozialversicherungsanstalt), Bratislava |
| Ústredie práce, sociálnych vecí a rodiny (Zentralamt für Arbeit, Soziales und Familie), Bratislava |
| Sociálna poist’ovňa (Sozialversicherungsanstalt), Bratislava |
| Ústredie práce, sociálnych vecí a rodiny (Zentralamt für Arbeit, Soziales und Familie), Bratislava |
| Úrad pre dohľad nad zdravotnou starostlivosťou (Aufsichtsbehörde für das Gesundheitswesen), Bratislava |
- Y.
- FINNLAND
| Kansaneläkelaitos — Folkpensionsanstalten (Sozialversicherungsanstalt), Helsinki |
| Eläketurvakeskus/Pensionsskyddscentralen (Zentralanstalt für Rentenversicherung), Helsinki |
| Tapaturmavakuutuslaitosten Liitto — Olycksfallsförsäkringsanstalternas Förbund (Verband der Unfallversicherer), Helsinki |
- Z.
- SCHWEDEN
| Försäkringskassan (Sozialversicherungskasse) |
| Inspektionen för arbetslöshetsförsäkringen, IAF (Inspektion für die Arbeitslosenversicherung) |
- AA.
- VEREINIGTES KÖNIGREICH
Großbritannien:Nordirland:
| |
| |
| |
| |
Gibraltar: |
© Europäische Union 1998-2021
Tipp: Verwenden Sie die Pfeiltasten der Tastatur zur Navigation zwischen Normen.